Giuliano Vangi (1931 - 2024) - Foto 1

Giuliano Vangi

Giuliano Vangi ist ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner.

Er verwendet Marmor, polychromes Holz, Steine, Bronze, Nickel und Elfenbein, um originelle, vielfältige und dynamische Werke zu schaffen. Alle Skulpturen von Vangi sind das Ergebnis von Reflexionen über den menschlichen Zustand, Darstellungen des zeitgenössischen menschlichen Zustands, interpretiert im Sinne von Einsamkeit, Rastlosigkeit und Schmerz. Seine Figuren treiben auf einem grenzenlosen Meer, in dem Instinkte, Feigheit, Hoffnungen, Gewalt und Verweigerung brodeln und verstrickt sind, und sie treiben ziellos umher.

Neben großen sozialen Skulpturen hat Vangie unter anderem eine Statue von Johannes dem Täufer in Florenz, ein Kruzifix und ein neues Presbyterium für die Kathedrale von Padua, ein neues Altarbild für die Kathedrale von Pisa und eine Eingangsskulptur für das Vatikanische Museum geschaffen. Heute genießt der Künstler ein hohes internationales Ansehen.

Geboren:13. März 1931, Barberino di Mugello, Italien
Verstorben:26. März 2024, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Religiöses Genre
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Vangi, Giuliano - Auktionspreise

Auktionspreise Giuliano Vangi

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Abraham Brueghel (1631 - 1690)
Abraham Brueghel
1631 - 1690
Gianfilippo Usellini (1903 - 1971)
Gianfilippo Usellini
1903 - 1971
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino) (1613 - 1644)
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino)
1613 - 1644
Domenico Campagnola (1500 - 1564)
Domenico Campagnola
1500 - 1564
Carlo Mollino (1905 - 1973)
Carlo Mollino
1905 - 1973
Anna Comba (1945)
Anna Comba
1945
Cincinnato Baruzzi (1796 - 1878)
Cincinnato Baruzzi
1796 - 1878
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Mario Deluigi (1901 - 1978)
Mario Deluigi
1901 - 1978
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Stefano della Bella (1610 - 1664)
Stefano della Bella
1610 - 1664
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Augusto Rivalta (1837 - 1925)
Augusto Rivalta
1837 - 1925
Francesco Di Vannuccio (1356 - 1389)
Francesco Di Vannuccio
1356 - 1389
Giulio Raibolini (1487 - 1545)
Giulio Raibolini
1487 - 1545

Schöpfer Abstrakte Kunst

Constancia Nery (1936)
Constancia Nery
1936
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko (1927 - 1984)
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko
1927 - 1984
Nicole Wittenberg (1979)
Nicole Wittenberg
1979
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Helge Leiberg (1954)
Helge Leiberg
1954
Leo Leuppi (1893 - 1972)
Leo Leuppi
1893 - 1972
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Alejandro Otero (1921 - 1990)
Alejandro Otero
1921 - 1990
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Christian de Thonel d'Orgeix (1927 - 2019)
Christian de Thonel d'Orgeix
1927 - 2019
Jules Adler (1865 - 1952)
Jules Adler
1865 - 1952
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939
Rita McBride (1960)
Rita McBride
1960
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934