Giuliano Vangi (1931 - 2024) - Foto 1

Giuliano Vangi

Giuliano Vangi ist ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner.

Er verwendet Marmor, polychromes Holz, Steine, Bronze, Nickel und Elfenbein, um originelle, vielfältige und dynamische Werke zu schaffen. Alle Skulpturen von Vangi sind das Ergebnis von Reflexionen über den menschlichen Zustand, Darstellungen des zeitgenössischen menschlichen Zustands, interpretiert im Sinne von Einsamkeit, Rastlosigkeit und Schmerz. Seine Figuren treiben auf einem grenzenlosen Meer, in dem Instinkte, Feigheit, Hoffnungen, Gewalt und Verweigerung brodeln und verstrickt sind, und sie treiben ziellos umher.

Neben großen sozialen Skulpturen hat Vangie unter anderem eine Statue von Johannes dem Täufer in Florenz, ein Kruzifix und ein neues Presbyterium für die Kathedrale von Padua, ein neues Altarbild für die Kathedrale von Pisa und eine Eingangsskulptur für das Vatikanische Museum geschaffen. Heute genießt der Künstler ein hohes internationales Ansehen.

Geboren:13. März 1931, Barberino di Mugello, Italien
Verstorben:26. März 2024, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Religiöses Genre
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Vangi, Giuliano - Auktionspreise

Auktionspreise Giuliano Vangi

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Rafaello Gambogi (1874 - 1943)
Rafaello Gambogi
1874 - 1943
Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino) (1568 - 1640)
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino)
1568 - 1640
Carla Accardi (1924 - 2014)
Carla Accardi
1924 - 2014
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Deodato Guinaccia (1510 - 1585)
Deodato Guinaccia
1510 - 1585

Schöpfer Abstrakte Kunst

Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Rolf Sackenheim (1921 - 2006)
Rolf Sackenheim
1921 - 2006
Reine Paradis (1989)
Reine Paradis
1989
Ma Liuming (1969)
Ma Liuming
1969
Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Margit Balla (1947)
Margit Balla
1947
Zahoor ul Akhlaq (1941 - 1999)
Zahoor ul Akhlaq
1941 - 1999
Otakar Kubín (1883 - 1969)
Otakar Kubín
1883 - 1969
Olle Baertling (1911 - 1981)
Olle Baertling
1911 - 1981
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Whitney Bedford (1976)
Whitney Bedford
1976
Kristian Burford (1974)
Kristian Burford
1974
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Rodolfo Krasno (1926 - 1982)
Rodolfo Krasno
1926 - 1982
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen