Giuliano Vangi (1931 - 2024) - Foto 1

Giuliano Vangi

Giuliano Vangi ist ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner.

Er verwendet Marmor, polychromes Holz, Steine, Bronze, Nickel und Elfenbein, um originelle, vielfältige und dynamische Werke zu schaffen. Alle Skulpturen von Vangi sind das Ergebnis von Reflexionen über den menschlichen Zustand, Darstellungen des zeitgenössischen menschlichen Zustands, interpretiert im Sinne von Einsamkeit, Rastlosigkeit und Schmerz. Seine Figuren treiben auf einem grenzenlosen Meer, in dem Instinkte, Feigheit, Hoffnungen, Gewalt und Verweigerung brodeln und verstrickt sind, und sie treiben ziellos umher.

Neben großen sozialen Skulpturen hat Vangie unter anderem eine Statue von Johannes dem Täufer in Florenz, ein Kruzifix und ein neues Presbyterium für die Kathedrale von Padua, ein neues Altarbild für die Kathedrale von Pisa und eine Eingangsskulptur für das Vatikanische Museum geschaffen. Heute genießt der Künstler ein hohes internationales Ansehen.

Geboren:13. März 1931, Barberino di Mugello, Italien
Verstorben:26. März 2024, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Religiöses Genre
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Vangi, Giuliano - Auktionspreise

Auktionspreise Giuliano Vangi

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Badaracco (1588 - 1657)
Giuseppe Badaracco
1588 - 1657
Costantino Nivola (1911 - 1988)
Costantino Nivola
1911 - 1988
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Lippo Di Benivieni (1296 - 1320)
Lippo Di Benivieni
1296 - 1320
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Ludovico Mazzanti (1686 - 1775)
Ludovico Mazzanti
1686 - 1775
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Simone Cantarini (1612 - 1648)
Simone Cantarini
1612 - 1648
Hendrick Verschuring (1627 - 1690)
Hendrick Verschuring
1627 - 1690
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Benedetto Di Bindo (1380 - 1417)
Benedetto Di Bindo
1380 - 1417
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Domenico Di Michelino (1417 - 1491)
Domenico Di Michelino
1417 - 1491
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wilhelmina Barns-Graham (1912 - 2004)
Wilhelmina Barns-Graham
1912 - 2004
Heike Roesner (1959)
Heike Roesner
1959
Ryszard Krynski (1950)
Ryszard Krynski
1950
Francesco Clemente (1952)
Francesco Clemente
1952
Christian Dotremont (1922 - 1979)
Christian Dotremont
1922 - 1979
Geneviève Asse (1923 - 2021)
Geneviève Asse
1923 - 2021
Jean-Paul Riopelle (1923 - 2002)
Jean-Paul Riopelle
1923 - 2002
Nicolae Roșu (1943)
Nicolae Roșu
1943
Alfred Müller (1960)
Alfred Müller
1960
Silvia Valentin (1931)
Silvia Valentin
1931
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Rolf Münzner (1942)
Rolf Münzner
1942
Peter Roehr (1944 - 1968)
Peter Roehr
1944 - 1968
John Wesley (1928 - 2022)
John Wesley
1928 - 2022
Joachim Koester (1962)
Joachim Koester
1962
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
× Ein Suchabonnement erstellen