Giuliano Vangi (1931 - 2024) - Foto 1

Giuliano Vangi

Giuliano Vangi ist ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner.

Er verwendet Marmor, polychromes Holz, Steine, Bronze, Nickel und Elfenbein, um originelle, vielfältige und dynamische Werke zu schaffen. Alle Skulpturen von Vangi sind das Ergebnis von Reflexionen über den menschlichen Zustand, Darstellungen des zeitgenössischen menschlichen Zustands, interpretiert im Sinne von Einsamkeit, Rastlosigkeit und Schmerz. Seine Figuren treiben auf einem grenzenlosen Meer, in dem Instinkte, Feigheit, Hoffnungen, Gewalt und Verweigerung brodeln und verstrickt sind, und sie treiben ziellos umher.

Neben großen sozialen Skulpturen hat Vangie unter anderem eine Statue von Johannes dem Täufer in Florenz, ein Kruzifix und ein neues Presbyterium für die Kathedrale von Padua, ein neues Altarbild für die Kathedrale von Pisa und eine Eingangsskulptur für das Vatikanische Museum geschaffen. Heute genießt der Künstler ein hohes internationales Ansehen.

Geboren:13. März 1931, Barberino di Mugello, Italien
Verstorben:26. März 2024, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Religiöses Genre
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Vangi, Giuliano - Auktionspreise

Auktionspreise Giuliano Vangi

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Anna Comba (1945)
Anna Comba
1945
Giuseppe Alberti (1640 - 1716)
Giuseppe Alberti
1640 - 1716
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Filippo Parodi (1630 - 1702)
Filippo Parodi
1630 - 1702
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Sandro Chia (1946)
Sandro Chia
1946
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Vettor Pisani (1934 - 2011)
Vettor Pisani
1934 - 2011
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Andrea Bianchi (1612 - 1640)
Andrea Bianchi
1612 - 1640
Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987
Giovanni Battista Salvi (1609 - 1685)
Giovanni Battista Salvi
1609 - 1685

Schöpfer Abstrakte Kunst

Emmy Wohlwill-Thomae (1883 - 1961)
Emmy Wohlwill-Thomae
1883 - 1961
Nina Lünenborg (1962)
Nina Lünenborg
1962
Arthur Hoffmann (1874 - 1960)
Arthur Hoffmann
1874 - 1960
Faraj Abbo (1921 - 1984)
Faraj Abbo
1921 - 1984
Imre Bak (1939 - 2022)
Imre Bak
1939 - 2022
Nyoman Masriadi (1973)
Nyoman Masriadi
1973
Daniel Firman (1966)
Daniel Firman
1966
Nadjeshda Nikolajewna Paschtschinskaja-Maksimowa (1911 - 1976)
Nadjeshda Nikolajewna Paschtschinskaja-Maksimowa
1911 - 1976
Johann Peter Flück (1902 - 1954)
Johann Peter Flück
1902 - 1954
Alexey Alexandrovich Vasiliev (1907 - 1975)
Alexey Alexandrovich Vasiliev
1907 - 1975
Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978
Laure Malclès-Masereel (1911 - 1981)
Laure Malclès-Masereel
1911 - 1981
Arnold Moeller (1886 - 1963)
Arnold Moeller
1886 - 1963
Karl-Georg Hirsch (1938)
Karl-Georg Hirsch
1938
Hanna Jäger (1927 - 2014)
Hanna Jäger
1927 - 2014
Holger Runge (1925 - 2024)
Holger Runge
1925 - 2024
× Ein Suchabonnement erstellen