Giuliano Vangi (1931 - 2024) - Foto 1

Giuliano Vangi

Giuliano Vangi ist ein italienischer Bildhauer, Maler und Zeichner.

Er verwendet Marmor, polychromes Holz, Steine, Bronze, Nickel und Elfenbein, um originelle, vielfältige und dynamische Werke zu schaffen. Alle Skulpturen von Vangi sind das Ergebnis von Reflexionen über den menschlichen Zustand, Darstellungen des zeitgenössischen menschlichen Zustands, interpretiert im Sinne von Einsamkeit, Rastlosigkeit und Schmerz. Seine Figuren treiben auf einem grenzenlosen Meer, in dem Instinkte, Feigheit, Hoffnungen, Gewalt und Verweigerung brodeln und verstrickt sind, und sie treiben ziellos umher.

Neben großen sozialen Skulpturen hat Vangie unter anderem eine Statue von Johannes dem Täufer in Florenz, ein Kruzifix und ein neues Presbyterium für die Kathedrale von Padua, ein neues Altarbild für die Kathedrale von Pisa und eine Eingangsskulptur für das Vatikanische Museum geschaffen. Heute genießt der Künstler ein hohes internationales Ansehen.

Geboren:13. März 1931, Barberino di Mugello, Italien
Verstorben:26. März 2024, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Religiöses Genre
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Vangi, Giuliano - Auktionspreise

Auktionspreise Giuliano Vangi

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
Agostino Carracci (1557 - 1602)
Agostino Carracci
1557 - 1602
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Francesco Noletti (1611 - 1654)
Francesco Noletti
1611 - 1654
Roberto Ceccherini (1946)
Roberto Ceccherini
1946
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Vettor Pisani (1934 - 2011)
Vettor Pisani
1934 - 2011
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Christian Berentz (1658 - 1722)
Christian Berentz
1658 - 1722
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785

Schöpfer Abstrakte Kunst

Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Mary Barnes (1923 - 2001)
Mary Barnes
1923 - 2001
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995
Vittorio Miele (1926 - 1999)
Vittorio Miele
1926 - 1999
Claude Georges (1929 - 1988)
Claude Georges
1929 - 1988
Edward Kienholz (1927 - 1994)
Edward Kienholz
1927 - 1994
Willem van Veldhuizen (1954)
Willem van Veldhuizen
1954
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Святослав Николаевич Roerich (1904 - 1993)
Святослав Николаевич Roerich
1904 - 1993
 Elsa und Johanna ()
Elsa und Johanna
Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
Anna Comba (1945)
Anna Comba
1945
Richard Aldrich (1975)
Richard Aldrich
1975
Tracey Emin (1963)
Tracey Emin
1963
Michel Sementzeff (1933 - 2019)
Michel Sementzeff
1933 - 2019