Heinrich Ehmsen (1886 - 1964) - Foto 1

Heinrich Ehmsen

Heinrich Ehmsen war ein deutscher expressionistischer Maler und Grafiker.

Aus einer armen Familie stammend, studierte Ehmsen an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, arbeitete als Dekorateur und malte. Nach und nach wird die Revolution zum zentralen Thema vieler seiner Bilder. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Mobilisierter teilnimmt, führen ihn seine Reflexionen über den Krieg und die gescheiterte deutsche Revolution zu der Erkenntnis, dass die menschliche Existenz bedroht ist. All dies spiegelt sich in seinen Zeichnungen und Gemälden wider.

Nach einem sechsmonatigen Praktikum in Südfrankreich zieht Ehmsen 1929 nach Berlin, und die Jahre 1932-1933 verbringt der Künstler in der UdSSR. Seine Werke wurden in Moskau ausgestellt, und sowjetische Museen erwarben seine Gemälde. Als die Nationalsozialisten 1937 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Heinrich Ehmsen als entarteter Künstler verurteilt, und seine Bilder wurden aus den deutschen Sammlungen entfernt.

Nach dem Krieg arbeitet Heinrich Ehmsen als stellvertretender Direktor und Leiter der Malklasse an der Akademie der Künste in West-Berlin, wechselt aber 1950 an die Akademie der Künste in Ost-Berlin. Im Jahr 1961 wird der Künstler mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.

Geboren:9. August 1886, Kiel, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1964, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Heinrich Ehmsen (Kiel, 1886 - Berlin, 1964) - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Ehmsen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Tom Leonhardt (1958)
Tom Leonhardt
1958
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Moritz Baumgartl (1934 - 2024)
Moritz Baumgartl
1934 - 2024
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926
Johann Mutter (1902 - 1974)
Johann Mutter
1902 - 1974
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Claude Wall (1951)
Claude Wall
1951

Schöpfer Entartete Kunst

Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Falk Richwien (1963)
Falk Richwien
1963
Michael Irmer (1955 - 1996)
Michael Irmer
1955 - 1996
Richard Schreiber (1904 - 1963)
Richard Schreiber
1904 - 1963
Jim Love (1927 - 2005)
Jim Love
1927 - 2005
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Natan Elkanovich (1966)
Natan Elkanovich
1966
Léon Rousseau (1829 - 1881)
Léon Rousseau
1829 - 1881
Regine Burré (1948)
Regine Burré
1948
Sjord Busman (1948)
Sjord Busman
1948
Elizabeth Lennard (1953)
Elizabeth Lennard
1953
William George Gillies (1898 - 1973)
William George Gillies
1898 - 1973
Abidin Elderoğlu (1901 - 1974)
Abidin Elderoğlu
1901 - 1974
Maria Leonidovna Rudnitskaya (1916 - 1983)
Maria Leonidovna Rudnitskaya
1916 - 1983
Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
Jesús Rafael Soto
1923 - 2005
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966