Heinrich Ehmsen (1886 - 1964) - Foto 1

Heinrich Ehmsen

Heinrich Ehmsen war ein deutscher expressionistischer Maler und Grafiker.

Aus einer armen Familie stammend, studierte Ehmsen an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, arbeitete als Dekorateur und malte. Nach und nach wird die Revolution zum zentralen Thema vieler seiner Bilder. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Mobilisierter teilnimmt, führen ihn seine Reflexionen über den Krieg und die gescheiterte deutsche Revolution zu der Erkenntnis, dass die menschliche Existenz bedroht ist. All dies spiegelt sich in seinen Zeichnungen und Gemälden wider.

Nach einem sechsmonatigen Praktikum in Südfrankreich zieht Ehmsen 1929 nach Berlin, und die Jahre 1932-1933 verbringt der Künstler in der UdSSR. Seine Werke wurden in Moskau ausgestellt, und sowjetische Museen erwarben seine Gemälde. Als die Nationalsozialisten 1937 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Heinrich Ehmsen als entarteter Künstler verurteilt, und seine Bilder wurden aus den deutschen Sammlungen entfernt.

Nach dem Krieg arbeitet Heinrich Ehmsen als stellvertretender Direktor und Leiter der Malklasse an der Akademie der Künste in West-Berlin, wechselt aber 1950 an die Akademie der Künste in Ost-Berlin. Im Jahr 1961 wird der Künstler mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.

Geboren:9. August 1886, Kiel, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1964, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Liebesakt - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Ehmsen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Max Gerd Kaminski (1938 - 2019)
Max Gerd Kaminski
1938 - 2019
Bruno Paul (1874 - 1969)
Bruno Paul
1874 - 1969
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Eduard Spörer (1841 - 1898)
Eduard Spörer
1841 - 1898
Albert Wenk (1863 - 1934)
Albert Wenk
1863 - 1934
Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)
Ernst Karl Eugen Koerner
1846 - 1927
Max Krehan (1875 - 1925)
Max Krehan
1875 - 1925
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Edward Harrison Compton (1881 - 1960)
Edward Harrison Compton
1881 - 1960
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945

Schöpfer Entartete Kunst

Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Timothy Francis Leary (1920 - 1996)
Timothy Francis Leary
1920 - 1996
David Row (1949)
David Row
1949
Mahirwan Mamtani (1935)
Mahirwan Mamtani
1935
Serge Mendjisky (1929 - 2017)
Serge Mendjisky
1929 - 2017
Ksenia Dermenzhi (1995)
Ksenia Dermenzhi
1995
Gürkan Coşkun (1941)
Gürkan Coşkun
1941
Robert le Berger (1905 - 1972)
Robert le Berger
1905 - 1972
Claire Tabouret (1981)
Claire Tabouret
1981
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Claude Closky (1963)
Claude Closky
1963
Lu Chuntao (1965)
Lu Chuntao
1965
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Jörg Schmeisser (1942 - 2012)
Jörg Schmeisser
1942 - 2012
Jean Michel Fichot (1959)
Jean Michel Fichot
1959
× Ein Suchabonnement erstellen