Heinrich Ehmsen (1886 - 1964) - Foto 1

Heinrich Ehmsen

Heinrich Ehmsen war ein deutscher expressionistischer Maler und Grafiker.

Aus einer armen Familie stammend, studierte Ehmsen an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, arbeitete als Dekorateur und malte. Nach und nach wird die Revolution zum zentralen Thema vieler seiner Bilder. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Mobilisierter teilnimmt, führen ihn seine Reflexionen über den Krieg und die gescheiterte deutsche Revolution zu der Erkenntnis, dass die menschliche Existenz bedroht ist. All dies spiegelt sich in seinen Zeichnungen und Gemälden wider.

Nach einem sechsmonatigen Praktikum in Südfrankreich zieht Ehmsen 1929 nach Berlin, und die Jahre 1932-1933 verbringt der Künstler in der UdSSR. Seine Werke wurden in Moskau ausgestellt, und sowjetische Museen erwarben seine Gemälde. Als die Nationalsozialisten 1937 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Heinrich Ehmsen als entarteter Künstler verurteilt, und seine Bilder wurden aus den deutschen Sammlungen entfernt.

Nach dem Krieg arbeitet Heinrich Ehmsen als stellvertretender Direktor und Leiter der Malklasse an der Akademie der Künste in West-Berlin, wechselt aber 1950 an die Akademie der Künste in Ost-Berlin. Im Jahr 1961 wird der Künstler mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.

Geboren:9. August 1886, Kiel, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1964, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Mole - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Ehmsen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Otto Freundlich (1878 - 1943)
Otto Freundlich
1878 - 1943
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Erich Heckel (1883 - 1970)
Erich Heckel
1883 - 1970
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Else Müller-Kaempff (1869 - 1940)
Else Müller-Kaempff
1869 - 1940
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Karl Köpping (1848 - 1914)
Karl Köpping
1848 - 1914
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Günter Ullmann (1946 - 2009)
Günter Ullmann
1946 - 2009
Chris Antemann (1970)
Chris Antemann
1970
Marlene Neubauer-Woerner (1918 - 2010)
Marlene Neubauer-Woerner
1918 - 2010
Max Carl Tilke (1869 - 1942)
Max Carl Tilke
1869 - 1942
Hans Rieder ()
Hans Rieder

Schöpfer Entartete Kunst

Truman Howe Bartlett (1835 - 1922)
Truman Howe Bartlett
1835 - 1922
Eun Nim Ro (1946 - 2022)
Eun Nim Ro
1946 - 2022
Steven Sorman (1948)
Steven Sorman
1948
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Wang Xiaoshuang (1991)
Wang Xiaoshuang
1991
Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018)
Ulrica Hydman-Vallien
1938 - 2018
Deborah Luster (1951)
Deborah Luster
1951
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Pablo Arrazola (1991)
Pablo Arrazola
1991
Vladimir Evgenievich Egorov (1878 - 1960)
Vladimir Evgenievich Egorov
1878 - 1960
Abe Frajndlich (1946)
Abe Frajndlich
1946
Bernd Kirschner (1980)
Bernd Kirschner
1980
John Ward (1938 - 2023)
John Ward
1938 - 2023
Norman Alfred William Lindsay (1879 - 1969)
Norman Alfred William Lindsay
1879 - 1969
Izvor Oreb (1946)
Izvor Oreb
1946
× Ein Suchabonnement erstellen