Heinrich Ehmsen (1886 - 1964) - Foto 1

Heinrich Ehmsen

Heinrich Ehmsen war ein deutscher expressionistischer Maler und Grafiker.

Aus einer armen Familie stammend, studierte Ehmsen an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, arbeitete als Dekorateur und malte. Nach und nach wird die Revolution zum zentralen Thema vieler seiner Bilder. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Mobilisierter teilnimmt, führen ihn seine Reflexionen über den Krieg und die gescheiterte deutsche Revolution zu der Erkenntnis, dass die menschliche Existenz bedroht ist. All dies spiegelt sich in seinen Zeichnungen und Gemälden wider.

Nach einem sechsmonatigen Praktikum in Südfrankreich zieht Ehmsen 1929 nach Berlin, und die Jahre 1932-1933 verbringt der Künstler in der UdSSR. Seine Werke wurden in Moskau ausgestellt, und sowjetische Museen erwarben seine Gemälde. Als die Nationalsozialisten 1937 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Heinrich Ehmsen als entarteter Künstler verurteilt, und seine Bilder wurden aus den deutschen Sammlungen entfernt.

Nach dem Krieg arbeitet Heinrich Ehmsen als stellvertretender Direktor und Leiter der Malklasse an der Akademie der Künste in West-Berlin, wechselt aber 1950 an die Akademie der Künste in Ost-Berlin. Im Jahr 1961 wird der Künstler mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.

Geboren:9. August 1886, Kiel, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1964, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Heinrich Ehmsen (Kiel, 1886 - Berlin, 1964) - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Ehmsen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Kurt Leyde (1881 - 1941)
Kurt Leyde
1881 - 1941
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Jacob Maentel (1778 - 1863)
Jacob Maentel
1778 - 1863
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Andrea C. Hoffer (1964)
Andrea C. Hoffer
1964
Giovanni Castell (1962)
Giovanni Castell
1962
August von Kreling (1819 - 1876)
August von Kreling
1819 - 1876
Rainer Hercks (1951 - 2005)
Rainer Hercks
1951 - 2005

Schöpfer Entartete Kunst

Hans Sperschneider (1928 - 1995)
Hans Sperschneider
1928 - 1995
Else Alfelt (1910 - 1974)
Else Alfelt
1910 - 1974
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Peter Zaumseil (1955)
Peter Zaumseil
1955
Philip Henry Jackson (1944)
Philip Henry Jackson
1944
Peter Sutherland (1976)
Peter Sutherland
1976
Richard Hambleton (1952 - 2017)
Richard Hambleton
1952 - 2017
James Coignard (1925 - 2008)
James Coignard
1925 - 2008
Tahir Ibrahim Fattah (1941)
Tahir Ibrahim Fattah
1941
Charles Owen Perry (1929 - 2011)
Charles Owen Perry
1929 - 2011
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Manuel Ocampo (1965)
Manuel Ocampo
1965
Bernard Rancillac (1931 - 2021)
Bernard Rancillac
1931 - 2021
Sjergjej Gurjejewitsch Anikin (1924 - 2002)
Sjergjej Gurjejewitsch Anikin
1924 - 2002
Mehmet Güleryüz (1938)
Mehmet Güleryüz
1938
Arpita Singh (1937)
Arpita Singh
1937