Heinrich Ehmsen (1886 - 1964) - Foto 1

Heinrich Ehmsen

Heinrich Ehmsen war ein deutscher expressionistischer Maler und Grafiker.

Aus einer armen Familie stammend, studierte Ehmsen an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, arbeitete als Dekorateur und malte. Nach und nach wird die Revolution zum zentralen Thema vieler seiner Bilder. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Mobilisierter teilnimmt, führen ihn seine Reflexionen über den Krieg und die gescheiterte deutsche Revolution zu der Erkenntnis, dass die menschliche Existenz bedroht ist. All dies spiegelt sich in seinen Zeichnungen und Gemälden wider.

Nach einem sechsmonatigen Praktikum in Südfrankreich zieht Ehmsen 1929 nach Berlin, und die Jahre 1932-1933 verbringt der Künstler in der UdSSR. Seine Werke wurden in Moskau ausgestellt, und sowjetische Museen erwarben seine Gemälde. Als die Nationalsozialisten 1937 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Heinrich Ehmsen als entarteter Künstler verurteilt, und seine Bilder wurden aus den deutschen Sammlungen entfernt.

Nach dem Krieg arbeitet Heinrich Ehmsen als stellvertretender Direktor und Leiter der Malklasse an der Akademie der Künste in West-Berlin, wechselt aber 1950 an die Akademie der Künste in Ost-Berlin. Im Jahr 1961 wird der Künstler mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.

Geboren:9. August 1886, Kiel, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1964, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Ehmsen, Heinrich - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Ehmsen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Arnold-Graboné (1896 - 1982)
Georg Arnold-Graboné
1896 - 1982
Sandra Ackermann (1974)
Sandra Ackermann
1974
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
E. R. Nele (1932)
E. R. Nele
1932
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Peter Ruehle (1975)
Peter Ruehle
1975
Oskar Erich Hösel (1869 - 1953)
Oskar Erich Hösel
1869 - 1953
John Bock (1965)
John Bock
1965
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955

Schöpfer Entartete Kunst

Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Karl Kluth (1898 - 1972)
Karl Kluth
1898 - 1972
Georg Grasegger (1873 - 1927)
Georg Grasegger
1873 - 1927
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Sigrid Kopfermann (1923 - 2011)
Sigrid Kopfermann
1923 - 2011
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Patrick Savary (1958)
Patrick Savary
1958
Ferdinando Codognotto (1940)
Ferdinando Codognotto
1940
Santiago Cogorno (1915 - 2001)
Santiago Cogorno
1915 - 2001
Wassili Iwanowitsch Zabashta (1918 - 2016)
Wassili Iwanowitsch Zabashta
1918 - 2016
A. R. Penck (1939 - 2017)
A. R. Penck
1939 - 2017
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
× Ein Suchabonnement erstellen