Heinrich Ehmsen (1886 - 1964) - Foto 1

Heinrich Ehmsen

Heinrich Ehmsen war ein deutscher expressionistischer Maler und Grafiker.

Aus einer armen Familie stammend, studierte Ehmsen an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf, arbeitete als Dekorateur und malte. Nach und nach wird die Revolution zum zentralen Thema vieler seiner Bilder. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er als Mobilisierter teilnimmt, führen ihn seine Reflexionen über den Krieg und die gescheiterte deutsche Revolution zu der Erkenntnis, dass die menschliche Existenz bedroht ist. All dies spiegelt sich in seinen Zeichnungen und Gemälden wider.

Nach einem sechsmonatigen Praktikum in Südfrankreich zieht Ehmsen 1929 nach Berlin, und die Jahre 1932-1933 verbringt der Künstler in der UdSSR. Seine Werke wurden in Moskau ausgestellt, und sowjetische Museen erwarben seine Gemälde. Als die Nationalsozialisten 1937 in Deutschland an die Macht kamen, wurde Heinrich Ehmsen als entarteter Künstler verurteilt, und seine Bilder wurden aus den deutschen Sammlungen entfernt.

Nach dem Krieg arbeitet Heinrich Ehmsen als stellvertretender Direktor und Leiter der Malklasse an der Akademie der Künste in West-Berlin, wechselt aber 1950 an die Akademie der Künste in Ost-Berlin. Im Jahr 1961 wird der Künstler mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet.

Geboren:9. August 1886, Kiel, Deutschland
Verstorben:6. Mai 1964, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Ehmsen, Heinrich - Auktionspreise

Auktionspreise Heinrich Ehmsen

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897
Carl Wilhelm Götzloff (1799 - 1866)
Carl Wilhelm Götzloff
1799 - 1866
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
Carl von Steuben (1788 - 1856)
Carl von Steuben
1788 - 1856
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Armin Martinmüller (1943)
Armin Martinmüller
1943
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Johann Michael Koneberg (1733 - 1802)
Johann Michael Koneberg
1733 - 1802
Jeane Flieser (1912 - 2007)
Jeane Flieser
1912 - 2007
Gert Heinrich Wollheim (1894 - 1974)
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Arno Backhaus (1952)
Arno Backhaus
1952
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945

Schöpfer Entartete Kunst

Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Raoul Hausmann (1886 - 1971)
Raoul Hausmann
1886 - 1971
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Asim Butt (1978 - 2010)
Asim Butt
1978 - 2010
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda (1920 - 2006)
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda
1920 - 2006
Niko Kralj (1920 - 2013)
Niko Kralj
1920 - 2013
Martha Parsey (1973)
Martha Parsey
1973
Ralfonso (Ralf) Gschwend (1959)
Ralfonso (Ralf) Gschwend
1959
Liu Jianhua (1962)
Liu Jianhua
1962
 Joey L (1989)
Joey L
1989
Terry Winters (1949)
Terry Winters
1949
Leon Löwentraut (1998)
Leon Löwentraut
1998
Ivan Petrovich Ivanov-Vano (1900 - 1987)
Ivan Petrovich Ivanov-Vano
1900 - 1987
Laxman Pai (1926 - 2021)
Laxman Pai
1926 - 2021
Leo Erb (1923 - 2012)
Leo Erb
1923 - 2012
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992