Peter Schmersal (1952) - Foto 1

Peter Schmersal

Peter Schmersal ist ein deutscher Maler, der in seiner Geburtsstadt sowie in Berlin lebt und arbeitet. Sein Werk ist von einer stilistischen Vielfalt geprägt. Schmersal studierte von 1971 bis 1975 Grafikdesign in Wuppertal und war danach als Grafikdesigner tätig. Ab 1978 beschäftigte er sich mit der Malerei. Mitte der 1980er Jahre sind vornehmlich Stillleben, Landschafts- und Architekturdarstellungen entstanden. Den Motiven aus dieser Zeit haftet bereits eine gewisse Beiläufigkeit an, sie erscheinen in flüchtigen Momentaufnahmen, die durch eine fragmenthafte Ausführung gekennzeichnet sind. Die Stillleben zeigen klassische Sujets: Blumen, Früchte, tote Tiere und Alltagsgegenstände wie Flaschen, Servietten, Schemel oder Tische. Zu Beginn der 1990er Jahre folgen neben Stadtlandschaften vor allem Auseinandersetzungen mit dem Porträt, das ebenfalls häufig fragmentiert, nicht nur frontal, oft auch in einer ungewöhnlichen Auf- bzw. Untersicht umgesetzt ist, bis hin zu einer physiognomischen Detaildarstellung, zum Beispiel der Mund- und Augenpartien. Seit Beginn des Millenniums könnte die Auswahl der Motive bei Schmersal kaum heterogener sein. Durch die sehr abgewogene Zusammenhanglosigkeit einzelner Motive stellt Schmersal die unterschiedlichsten Arten von Autorenschaft, Stil, Genre und Verwertungskontext nebeneinander. Motivisch gibt es weiterhin keine selbstauferlegten spezifischen Vorgaben, doch dominieren weiterhin Figur, Stillleben und Landschaft 
 

Wikipedia

Geboren:2. November 1952, Wuppertal, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Sabine Lang (1972)
Sabine Lang
1972
Georg Herold (1947)
Georg Herold
1947
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Johannes Martini (1866 - 1935)
Johannes Martini
1866 - 1935
Julius Himpel (1914 - 1985)
Julius Himpel
1914 - 1985
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Willy Robert Huth (1890 - 1977)
Willy Robert Huth
1890 - 1977
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Karl Kröner (1887 - 1972)
Karl Kröner
1887 - 1972
August Richard Zimmermann (1820 - 1875)
August Richard Zimmermann
1820 - 1875
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Rosa Loy (1958)
Rosa Loy
1958
Reinhard Drenkhan (1926 - 1959)
Reinhard Drenkhan
1926 - 1959
Rupprecht Geiger (1908 - 2009)
Rupprecht Geiger
1908 - 2009

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Robert Dowd (1936 - 1996)
Robert Dowd
1936 - 1996
Cai Guoqiang (1957)
Cai Guoqiang
1957
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
 Christo & Jeanne-Claude ()
Christo & Jeanne-Claude
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978
Pina Sacconaghi (1906 - 1994)
Pina Sacconaghi
1906 - 1994
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Carla Prina (1910 - 2008)
Carla Prina
1910 - 2008
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Judith Shea (1948)
Judith Shea
1948
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Bob Adelman (1930 - 2016)
Bob Adelman
1930 - 2016
Ahmed Muhammad Shibrain (1931 - 2017)
Ahmed Muhammad Shibrain
1931 - 2017
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Blair Thurman (1961)
Blair Thurman
1961
× Ein Suchabonnement erstellen