Peter Schmersal (1952) - Foto 1

Peter Schmersal

Peter Schmersal ist ein deutscher Maler, der in seiner Geburtsstadt sowie in Berlin lebt und arbeitet. Sein Werk ist von einer stilistischen Vielfalt geprägt. Schmersal studierte von 1971 bis 1975 Grafikdesign in Wuppertal und war danach als Grafikdesigner tätig. Ab 1978 beschäftigte er sich mit der Malerei. Mitte der 1980er Jahre sind vornehmlich Stillleben, Landschafts- und Architekturdarstellungen entstanden. Den Motiven aus dieser Zeit haftet bereits eine gewisse Beiläufigkeit an, sie erscheinen in flüchtigen Momentaufnahmen, die durch eine fragmenthafte Ausführung gekennzeichnet sind. Die Stillleben zeigen klassische Sujets: Blumen, Früchte, tote Tiere und Alltagsgegenstände wie Flaschen, Servietten, Schemel oder Tische. Zu Beginn der 1990er Jahre folgen neben Stadtlandschaften vor allem Auseinandersetzungen mit dem Porträt, das ebenfalls häufig fragmentiert, nicht nur frontal, oft auch in einer ungewöhnlichen Auf- bzw. Untersicht umgesetzt ist, bis hin zu einer physiognomischen Detaildarstellung, zum Beispiel der Mund- und Augenpartien. Seit Beginn des Millenniums könnte die Auswahl der Motive bei Schmersal kaum heterogener sein. Durch die sehr abgewogene Zusammenhanglosigkeit einzelner Motive stellt Schmersal die unterschiedlichsten Arten von Autorenschaft, Stil, Genre und Verwertungskontext nebeneinander. Motivisch gibt es weiterhin keine selbstauferlegten spezifischen Vorgaben, doch dominieren weiterhin Figur, Stillleben und Landschaft 
 

Wikipedia

Geboren:2. November 1952, Wuppertal, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
Hans-Ulrich Buchwald (1925 - 2009)
Hans-Ulrich Buchwald
1925 - 2009
Minyoung Park (1979)
Minyoung Park
1979
Franz Kaiser (1888 - 1971)
Franz Kaiser
1888 - 1971
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Alexej Iljitsch Baschlakow (1936 - 1980)
Alexej Iljitsch Baschlakow
1936 - 1980
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Albert Georg Eras (1835 - 1907)
Albert Georg Eras
1835 - 1907
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Arthur Storch (1870 - 1947)
Arthur Storch
1870 - 1947
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
Hermann Sehrig (1892 - 1963)
Hermann Sehrig
1892 - 1963

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Emilio Vedova (1919 - 2006)
Emilio Vedova
1919 - 2006
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Martine Bedin (1957)
Martine Bedin
1957
Fahrelnissa Zeid (1901 - 1991)
Fahrelnissa Zeid
1901 - 1991
Vico Magistretti (1920 - 2006)
Vico Magistretti
1920 - 2006
Dan Perjovschi (1961)
Dan Perjovschi
1961
Robert Irwin (1928 - 2023)
Robert Irwin
1928 - 2023
Miguel Berrocal (1933 - 2006)
Miguel Berrocal
1933 - 2006
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Heike Roesner (1959)
Heike Roesner
1959
Aya Takano (1976)
Aya Takano
1976
Wang Yiguang (1962)
Wang Yiguang
1962
Gunter Reski (1963)
Gunter Reski
1963
Adriana Oliver (1990)
Adriana Oliver
1990
Greg Bogin (1965)
Greg Bogin
1965