Peter Schmersal (1952) - Foto 1

Peter Schmersal

Peter Schmersal ist ein deutscher Maler, der in seiner Geburtsstadt sowie in Berlin lebt und arbeitet. Sein Werk ist von einer stilistischen Vielfalt geprägt. Schmersal studierte von 1971 bis 1975 Grafikdesign in Wuppertal und war danach als Grafikdesigner tätig. Ab 1978 beschäftigte er sich mit der Malerei. Mitte der 1980er Jahre sind vornehmlich Stillleben, Landschafts- und Architekturdarstellungen entstanden. Den Motiven aus dieser Zeit haftet bereits eine gewisse Beiläufigkeit an, sie erscheinen in flüchtigen Momentaufnahmen, die durch eine fragmenthafte Ausführung gekennzeichnet sind. Die Stillleben zeigen klassische Sujets: Blumen, Früchte, tote Tiere und Alltagsgegenstände wie Flaschen, Servietten, Schemel oder Tische. Zu Beginn der 1990er Jahre folgen neben Stadtlandschaften vor allem Auseinandersetzungen mit dem Porträt, das ebenfalls häufig fragmentiert, nicht nur frontal, oft auch in einer ungewöhnlichen Auf- bzw. Untersicht umgesetzt ist, bis hin zu einer physiognomischen Detaildarstellung, zum Beispiel der Mund- und Augenpartien. Seit Beginn des Millenniums könnte die Auswahl der Motive bei Schmersal kaum heterogener sein. Durch die sehr abgewogene Zusammenhanglosigkeit einzelner Motive stellt Schmersal die unterschiedlichsten Arten von Autorenschaft, Stil, Genre und Verwertungskontext nebeneinander. Motivisch gibt es weiterhin keine selbstauferlegten spezifischen Vorgaben, doch dominieren weiterhin Figur, Stillleben und Landschaft 
 

Wikipedia

Geboren:2. November 1952, Wuppertal, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
Peter von Hess (1792 - 1871)
Peter von Hess
1792 - 1871
Frank Eugene (1865 - 1936)
Frank Eugene
1865 - 1936
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Helmut Everke (1935 - 2018)
Helmut Everke
1935 - 2018
Shonah Trescott (1982)
Shonah Trescott
1982
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Sabine Liebchen (1960)
Sabine Liebchen
1960
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Simon Quaglio (1795 - 1878)
Simon Quaglio
1795 - 1878

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Gilberto Aceves Navarro (1931 - 2019)
Gilberto Aceves Navarro
1931 - 2019
Huma Bhabha (1962)
Huma Bhabha
1962
Anton Corbijn (1955)
Anton Corbijn
1955
Valentino Vago (1931 - 2018)
Valentino Vago
1931 - 2018
Cheslav Tansky (1862 - 1942)
Cheslav Tansky
1862 - 1942
Reza Farkhondeh (1963)
Reza Farkhondeh
1963
Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Daniel Napp (1974)
Daniel Napp
1974
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Wangechi Mutu (1972)
Wangechi Mutu
1972
Tim Rollins (1955 - 2017)
Tim Rollins
1955 - 2017
Duan Jianyu (1970)
Duan Jianyu
1970
Leon Löwentraut (1998)
Leon Löwentraut
1998
Hermann Standl (1964)
Hermann Standl
1964
× Ein Suchabonnement erstellen