Jef Lambeaux (1852 - 1908) - Foto 1

Jef Lambeaux

Jef Lambeaux, mit vollem Namen Joseph Marie Thomas Lambeaux, war ein belgischer Bildhauer, der Realismus und Renaissance miteinander verband.

Lambeaux studierte an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen und war Mitglied der Van-Beers-Clique, einer Gruppe exzentrischer junger Künstler, zu der auch die Künstler Piet Verhart (1852-1908) und Alexander Streiss (1852-1941) gehörten. Später wurde er Mitbegründer der Brüsseler Avantgarde-Gruppe Les Vingt.

Die Skulpturen von Lambeaux haben oft gemischte Reaktionen hervorgerufen, aber sie sind eine Neuinterpretation des Körperbildes der Renaissance und des Barock. Lambeaux wandte sich klassischen Themen zu, indem er Akte in Bewegung darstellte, und schuf zahlreiche Brunnenfiguren, Parkskulpturen und Denkmäler. Dazu gehört auch der Brabo-Brunnen, der zu einem Wahrzeichen von Antwerpen geworden ist. Für den Pavillon der Weltausstellung von 1897 schuf er ein großformatiges Flachrelief aus Marmor, den "Tempel der menschlichen Passion", der von der katholischen Kirche als "Marmorbordell" verurteilt wurde.

Der Bildhauer war bekannt für seine Vorliebe für Ringkämpfer und Boxer und liebte Zirkusvorstellungen. Szenen von Kampf und Liebe sind ein ständiges Thema in Lambeauxs Werk. Auch seine Skulptur "Ringer" ist von dem beliebten Renaissancemotiv zweier nackter Körper inspiriert, die in einem extremen Kampf ihre ganze Kraft aufbieten.

1903 wird Jef Lambeaux Mitglied der Königlichen Belgischen Akademie.

Geboren:14. Januar 1852, Antwerpen, Belgien
Verstorben:5. Juny 1908, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt, Van Beers Clique
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Neobarock

Autoren und Künstler Belgien

Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Leon Brunin (1861 - 1949)
Leon Brunin
1861 - 1949
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
John Nost (1660 - 1711)
John Nost
1660 - 1711
Charles Augustin Wauters (1808 - 1869)
Charles Augustin Wauters
1808 - 1869
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938

Schöpfer Neobarock

Ernest Leopold Sichel (1862 - 1941)
Ernest Leopold Sichel
1862 - 1941
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew (1866 - 1913)
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew
1866 - 1913
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Juan de Mesa (1583 - 1627)
Juan de Mesa
1583 - 1627
Florence Aline Rodway (1881 - 1971)
Florence Aline Rodway
1881 - 1971
Georges Bertin Scott de Plagnolle (1873 - 1943)
Georges Bertin Scott de Plagnolle
1873 - 1943
Catherine Murphy (1946)
Catherine Murphy
1946
Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924)
Iwan Osipowitsch Dudin
1867 - 1924
Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
Angel Della Valle (1852 - 1903)
Angel Della Valle
1852 - 1903
× Ein Suchabonnement erstellen