Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)

Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911) - Foto 1

Marie Collart-Henrotin

Marie Collart war eine bekannte belgische Landschaftsmalerin. Sie eignete sich ihre Fähigkeiten weitestgehend autodidaktisch an. Ihre ersten Arbeiten entstanden 1863. Als eine der aufstrebenden Künstlerinnen des belgischen Realismus gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern der Societé libre des Beaux Arts 1868. Erste internationale Erfolge stellten sich 1870 ein – auf dem Pariser Salon wurde sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Sie beschickte 1873 die Weltausstellung in Wien, stellte weiterhin regelmäßig im Pariser Salon aus und platzierte ihre Arbeiten auch auf der Exposition décennale im Jahr 1900. Die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts waren für Marie Collart-Henrotin von künstlerischer Reife geprägt; als besondere Anerkennung wurde sie 1881 als erste Frau mit dem Ritterkreuz des Leopoldsordens, dem belgischen Verdienstorden, geehrt. Ihre Arbeiten wurden in viele private und öffentliche Sammlungen aufgenommen, darunter Hofstede in Brabant im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen oder Flaamse boomgaard in den Königlichen Museen der Schönen Künste.

Wikipedia

Geboren:5. Dezember 1842, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Verstorben:8. Oktober 1911, Italien
Nationalität:Belgien, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Alfred Ronner (1851 - 1901)
Alfred Ronner
1851 - 1901
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Peter Franchua (1606 - 1654)
Peter Franchua
1606 - 1654
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Pierre Alechinsky (1927)
Pierre Alechinsky
1927
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Jan van Beers (1852 - 1927)
Jan van Beers
1852 - 1927
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795

Schöpfer Realismus

Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Thomas Faed (1826 - 1900)
Thomas Faed
1826 - 1900
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
Franz Russ II (1844 - 1906)
Franz Russ II
1844 - 1906
Bordalo Pinheiro Columbano (1857 - 1929)
Bordalo Pinheiro Columbano
1857 - 1929
William Redgrave (1903 - 1986)
William Redgrave
1903 - 1986
Maria Margaretha van Os (1779 - 1862)
Maria Margaretha van Os
1779 - 1862
Colette Bouvard (1941 - 1996)
Colette Bouvard
1941 - 1996
Georg Wilhelm Volkhart (1815 - 1876)
Georg Wilhelm Volkhart
1815 - 1876
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Federico Del Campo (1837 - 1923)
Federico Del Campo
1837 - 1923
Axel Jarl (1871 - 1950)
Axel Jarl
1871 - 1950
François Maury (1861 - 1933)
François Maury
1861 - 1933
× Ein Suchabonnement erstellen