Johann Heinrich Bleuler I (1758 - 1823)

Johann Heinrich Bleuler I (1758 - 1823) - Foto 1

Johann Heinrich Bleuler I

Johann Heinrich Bleuler der Ältere (deutsch: Johann Heinrich Bleuler) war ein Schweizer Landschaftsmaler und Kupferstecher.

Bleuler der Ältere absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Porzellanmaler in der Porzellanmanufaktur Kilchberg-Schooren bei Zürich. In den frühen 1780er Jahren liess er sich in Feuertalen nieder und wurde zum Begründer der Künstlerdynastie, die als "Bleulerische Malschule" bekannt ist. Seine beiden Söhne Johann Heinrich Bleuler der Jüngere (1787-1857) und Johann Ludwig Bleuler (1792-1850) wurden ebenfalls Künstler und setzten das Werk ihres Vaters fort. Insgesamt gab es bis zu 25 Künstler in der Dynastie, darunter auch Patenkinder und andere Verwandte.

Bleuler der Ältere schuf vor allem Landschaften des Rheins, gemalt in Gouache und Aquarell, Panoramabilder von Schweizer Städten. Er war auch als Kunstlehrer tätig.

Geboren:31. Dezember 1758, Zollikon, Schweiz
Verstorben:25. Januar 1823, Feuerthalen, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Landschaftsmalerei

Autoren und Künstler Schweiz

Yves Scherer (1987)
Yves Scherer
1987
Albert Pellaton (1898 - 1966)
Albert Pellaton
1898 - 1966
Otto Landolt (1889 - 1951)
Otto Landolt
1889 - 1951
Irene Zurkinden (1909 - 1987)
Irene Zurkinden
1909 - 1987
Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Hans Schärer (1927 - 1997)
Hans Schärer
1927 - 1997
Emil Cardinaux (1877 - 1936)
Emil Cardinaux
1877 - 1936
Burkhard Burkhard (1944 - 2010)
Burkhard Burkhard
1944 - 2010
Max von Mühlenen (1903 - 1971)
Max von Mühlenen
1903 - 1971
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
August Beck (1823 - 1872)
August Beck
1823 - 1872
Leopold Rabus (1977)
Leopold Rabus
1977
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Tsugouharu Foujita (1886 - 1968)
Tsugouharu Foujita
1886 - 1968