John Frederick Herring I (1795 - 1865)

John Frederick Herring I (1795 - 1865) - Foto 1

John Frederick Herring I

John Frederick Herring der Ältere war ein britischer Maler aus dem viktorianischen England.

John hatte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Pferde und die Malerei. In seiner Freizeit, die er neben seiner Arbeit als Schildermaler und Kutscher verbrachte, malte Herring Pferde für Gastwirte und Kunden. Er spezialisierte sich auf das Zeichnen von Tieren und liebte es, Sportereignisse mit Pferden darzustellen. Seine beeindruckenden und farbenfrohen Darstellungen von Rennpferden, Kühen und Enten sowie malerische Jagdszenen erregten die Aufmerksamkeit von Königin Victoria. 1845 wurde Herring zum Tiermaler Ihrer Königlichen Hoheit, der Herzogin von Kent, ernannt, gefolgt von einem Auftrag der regierenden Königin Victoria, die für den Rest seines Lebens seine Mäzenin blieb.

Herring war ein äußerst erfolgreicher und produktiver Künstler und gilt als einer der bedeutendsten Tiermaler im Europa der Mitte des 19. Er stellte in der Royal Academy, der British Institution und der Society of British Artists aus, deren Vizepräsident Herring 1842 wurde. Drei seiner Söhne wurden ebenfalls Künstler.

Geboren:12. September 1795, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:23. September 1865, Tonbridge, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Theodore Penleigh Boyd (1890 - 1923)
Theodore Penleigh Boyd
1890 - 1923
Alexander Runciman (1736 - 1785)
Alexander Runciman
1736 - 1785
Arthur Joseph Meadows (1843 - 1907)
Arthur Joseph Meadows
1843 - 1907
Hilda Rix Nicholas (1884 - 1961)
Hilda Rix Nicholas
1884 - 1961
Jeremy Moon (1934 - 1973)
Jeremy Moon
1934 - 1973
Leon Kossoff (1926 - 2019)
Leon Kossoff
1926 - 2019
Francis Cotes (1726 - 1770)
Francis Cotes
1726 - 1770
Daniel Quare (1648 - 1724)
Daniel Quare
1648 - 1724
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Forshaw Day (1831 - 1901)
Forshaw Day
1831 - 1901
Robert Timbrell ()
Robert Timbrell
John White Abbott (1763 - 1851)
John White Abbott
1763 - 1851
Walter Howell Deverell (1827 - 1854)
Walter Howell Deverell
1827 - 1854
Edward Smith (1829 - 1865)
Edward Smith
1829 - 1865
James Fitton (1899 - 1982)
James Fitton
1899 - 1982
John Sibthorp (1758 - 1796)
John Sibthorp
1758 - 1796

Schöpfer Romantik

Eugenio Gignous (1850 - 1906)
Eugenio Gignous
1850 - 1906
Gerardus Hendriks (1804 - 1859)
Gerardus Hendriks
1804 - 1859
Aljeksandr Glasunow (1865 - 1936)
Aljeksandr Glasunow
1865 - 1936
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Edmund Blair Leighton (1852 - 1922)
Edmund Blair Leighton
1852 - 1922
Johan Hendrik Weissenbruch (1824 - 1903)
Johan Hendrik Weissenbruch
1824 - 1903
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Jan Daniel Beynon (1830 - 1877)
Jan Daniel Beynon
1830 - 1877
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Kenneth Macleay (1802 - 1878)
Kenneth Macleay
1802 - 1878
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen