Karl von Kügelgen (1772 - 1832) - Foto 1

Karl von Kügelgen

Johann Karl Ferdinand von Kügelgen war ein deutscher Künstler, bekannt für seine Werke in der Romantik. Geboren am 6. Februar 1772 in Bacharach, schuf er zahlreiche Gemälde und Porträts, die bis heute in Museen und Galerien bewundert werden. Seine Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung und die Verwendung von Licht und Schatten aus, die seinen Bildern eine besondere Tiefe verleihen.

Von Kügelgen war nicht nur für seine Kunstwerke bekannt, sondern auch für seine Reisen durch Europa, bei denen er zahlreiche Landschaften und Städte malte. Diese Reisen beeinflussten seine Kunst stark und führten zu einigen seiner bekanntesten Werke. Besonders berühmt ist sein Gemälde "Blick auf den Vesuv", das die dramatische Schönheit des Vulkans einfängt.

Seine Werke sind in verschiedenen renommierten Museen ausgestellt, darunter die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und ermöglichen es Kunstliebhabern, seine Meisterwerke aus nächster Nähe zu betrachten.

Möchten Sie über neue Kunstverkäufe und Auktionsevents informiert werden, die Johann Karl Ferdinand von Kügelgen betreffen? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Geboren:6. Februar 1772, Bacharach, Deutschland
Verstorben:28. Dezember 1832, Tallinn, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaft auf der Krim, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Alexander Ernst Voigt (1981)
Alexander Ernst Voigt
1981
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Jürgen Jansen (1960)
Jürgen Jansen
1960
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Ernst Meisel (1838 - 1895)
Ernst Meisel
1838 - 1895
Martel Schwichtenberg (1896 - 1945)
Martel Schwichtenberg
1896 - 1945
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843
Günter Rittner (1927 - 2020)
Günter Rittner
1927 - 2020
Blinky Palermo (1943 - 1977)
Blinky Palermo
1943 - 1977

Schöpfer Akademismus

Rafaello Sorbi (1844 - 1931)
Rafaello Sorbi
1844 - 1931
Jakob Wilhelm Huber (1787 - 1871)
Jakob Wilhelm Huber
1787 - 1871
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Joseph Jansen (1829 - 1905)
Joseph Jansen
1829 - 1905
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Julius Eduard Helfft (1818 - 1894)
Julius Eduard Helfft
1818 - 1894
Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Dominique Vivant Denon (1747 - 1825)
Dominique Vivant Denon
1747 - 1825
Christoph Wilmarth (1943 - 1987)
Christoph Wilmarth
1943 - 1987
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen