Karl von Kügelgen (1772 - 1832) - Foto 1

Karl von Kügelgen

Johann Karl Ferdinand von Kügelgen war ein deutscher Künstler, bekannt für seine Werke in der Romantik. Geboren am 6. Februar 1772 in Bacharach, schuf er zahlreiche Gemälde und Porträts, die bis heute in Museen und Galerien bewundert werden. Seine Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung und die Verwendung von Licht und Schatten aus, die seinen Bildern eine besondere Tiefe verleihen.

Von Kügelgen war nicht nur für seine Kunstwerke bekannt, sondern auch für seine Reisen durch Europa, bei denen er zahlreiche Landschaften und Städte malte. Diese Reisen beeinflussten seine Kunst stark und führten zu einigen seiner bekanntesten Werke. Besonders berühmt ist sein Gemälde "Blick auf den Vesuv", das die dramatische Schönheit des Vulkans einfängt.

Seine Werke sind in verschiedenen renommierten Museen ausgestellt, darunter die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und ermöglichen es Kunstliebhabern, seine Meisterwerke aus nächster Nähe zu betrachten.

Möchten Sie über neue Kunstverkäufe und Auktionsevents informiert werden, die Johann Karl Ferdinand von Kügelgen betreffen? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Geboren:6. Februar 1772, Bacharach, Deutschland
Verstorben:28. Dezember 1832, Tallinn, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaft auf der Krim, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Karl August Kessler (1788 - 1862)
Karl August Kessler
1788 - 1862
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883
Paul Walther (1876 - 1933)
Paul Walther
1876 - 1933
Herman Haase-Ilsenburg (1879 - 1960)
Herman Haase-Ilsenburg
1879 - 1960
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
George Mosson (1851 - 1933)
George Mosson
1851 - 1933
Hans Gude (1825 - 1903)
Hans Gude
1825 - 1903
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Maria von Heider-Schweinitz (1894 - 1974)
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Giovanni Buonaventura Genelli (1798 - 1868)
Giovanni Buonaventura Genelli
1798 - 1868
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Christian Röckenschuss (1929 - 2011)
Christian Röckenschuss
1929 - 2011
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Domenico Quaglio (1787 - 1837)
Domenico Quaglio
1787 - 1837

Schöpfer Akademismus

John Sell Cotman (1782 - 1842)
John Sell Cotman
1782 - 1842
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
Bogos Tatikian (1820 - ?)
Bogos Tatikian
1820 - ?
Nicolò Barabino (1832 - 1891)
Nicolò Barabino
1832 - 1891
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920
Carl Friedrich Trautmann (1804 - 1875)
Carl Friedrich Trautmann
1804 - 1875
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Robert William Buss (1804 - 1875)
Robert William Buss
1804 - 1875
Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Adolphe François Monfallet (1815 - 1900)
Adolphe François Monfallet
1815 - 1900
Anton Weinberger (1843 - 1912)
Anton Weinberger
1843 - 1912
Carl Urban Keller (1772 - 1844)
Carl Urban Keller
1772 - 1844
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen