Karl von Kügelgen (1772 - 1832) - Foto 1

Karl von Kügelgen

Johann Karl Ferdinand von Kügelgen war ein deutscher Künstler, bekannt für seine Werke in der Romantik. Geboren am 6. Februar 1772 in Bacharach, schuf er zahlreiche Gemälde und Porträts, die bis heute in Museen und Galerien bewundert werden. Seine Werke zeichnen sich durch ihre detailgetreue Darstellung und die Verwendung von Licht und Schatten aus, die seinen Bildern eine besondere Tiefe verleihen.

Von Kügelgen war nicht nur für seine Kunstwerke bekannt, sondern auch für seine Reisen durch Europa, bei denen er zahlreiche Landschaften und Städte malte. Diese Reisen beeinflussten seine Kunst stark und führten zu einigen seiner bekanntesten Werke. Besonders berühmt ist sein Gemälde "Blick auf den Vesuv", das die dramatische Schönheit des Vulkans einfängt.

Seine Werke sind in verschiedenen renommierten Museen ausgestellt, darunter die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Diese Institutionen bewahren sein Erbe und ermöglichen es Kunstliebhabern, seine Meisterwerke aus nächster Nähe zu betrachten.

Möchten Sie über neue Kunstverkäufe und Auktionsevents informiert werden, die Johann Karl Ferdinand von Kügelgen betreffen? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Geboren:6. Februar 1772, Bacharach, Deutschland
Verstorben:28. Dezember 1832, Tallinn, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland, Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaft auf der Krim, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954
Hans Rottenhammer (1564 - 1624)
Hans Rottenhammer
1564 - 1624
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Rune Mields (1935)
Rune Mields
1935
Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Fred Rolf (1940)
Fred Rolf
1940

Schöpfer Akademismus

Ernest Guillemer (1839 - 1913)
Ernest Guillemer
1839 - 1913
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Max Josef Wagenbauer (1775 - 1829)
Max Josef Wagenbauer
1775 - 1829
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Luigi Querena (1820 - 1887)
Luigi Querena
1820 - 1887
Alexandre Jean-Baptiste Hesse (1806 - 1879)
Alexandre Jean-Baptiste Hesse
1806 - 1879
Philip Reinagl (1749 - 1833)
Philip Reinagl
1749 - 1833
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Théophile de Bock (1851 - 1904)
Théophile de Bock
1851 - 1904
George Hayter (1792 - 1871)
George Hayter
1792 - 1871
Mathieu Geslin (1829 - 1893)
Mathieu Geslin
1829 - 1893
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen