Marlene Dumas (1953) - Foto 1

Marlene Dumas

Marlene Dumas ist eine niederländische Künstlerin südafrikanischer Herkunft. Sie ist bekannt für ihre figurativen Gemälde, die sich mit Themen wie Identität, Rasse, Geschlecht und Sexualität auseinandersetzen.

Dumas studierte an der Universität von Kapstadt und zog später in die Niederlande, wo sie einen Abschluss an den Ateliers '63 in Haarlem erwarb. Ihr Frühwerk wurde stark vom politischen und sozialen Klima in Südafrika während der Apartheid beeinflusst.

Dumas' Gemälde zeigen oft Menschen in verschiedenen Zuständen von Verletzlichkeit, Intimität und Emotion. Ihre Werke zeichnen sich durch eine lockere, gestische Pinselführung und eine begrenzte Farbpalette aus. Sie lässt sich häufig von der Populärkultur, den Nachrichtenmedien und der Kunstgeschichte inspirieren, wobei sie sich oft Bilder aus diesen Quellen aneignet und neu interpretiert.

Dumas hat ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter im Museum of Modern Art in New York, im Stedelijk Museum in Amsterdam und in der Tate Modern in London. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Johannes Vermeer Award im Jahr 2012 und den Premium Imperiale im Jahr 2018.

Geboren:3. August 1953, Cape Town, Südafrika
Nationalität:Südafrika, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Neoexpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Südafrika

Cornelius Bosch (1956 - 2011)
Cornelius Bosch
1956 - 2011
Wonder Buhle Mbambo (1989)
Wonder Buhle Mbambo
1989
William Kentridge (1955)
William Kentridge
1955
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961
John Meyer (1942)
John Meyer
1942
NO IMAGE
Jack Penn
1909 - 1996
Fred (Frederick Hutchinson) Page (1908 - 1984)
Fred (Frederick Hutchinson) Page
1908 - 1984
Kendell Geers (1968)
Kendell Geers
1968
Giovanni Schoeman (1940 - 1981)
Giovanni Schoeman
1940 - 1981
Ezrom Legae (1938 - 1999)
Ezrom Legae
1938 - 1999
Roger Ballen (1950)
Roger Ballen
1950
Evan Penny (1953)
Evan Penny
1953
Coert Steynberg (1905 - 1982)
Coert Steynberg
1905 - 1982
Nicky Hoberman (1967)
Nicky Hoberman
1967
Pieter Hugo (1976)
Pieter Hugo
1976
Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014

Schöpfer Expressionismus

Mario Persico (1930 - 2022)
Mario Persico
1930 - 2022
James Earle Fraser (1876 - 1953)
James Earle Fraser
1876 - 1953
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Eddie Arroyo (1976)
Eddie Arroyo
1976
Axel Hertenstein (1937)
Axel Hertenstein
1937
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Julie von der Ropp (1941 - 2017)
Julie von der Ropp
1941 - 2017
Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Michal Bylina (1904 - 1992)
Michal Bylina
1904 - 1992
Hayv Kahraman (1981)
Hayv Kahraman
1981
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Shusaku Arakawa (1936 - 2010)
Shusaku Arakawa
1936 - 2010
Peter Heesch (1969)
Peter Heesch
1969
Manlio Trucco (1884 - 1974)
Manlio Trucco
1884 - 1974
Mark Matthes (1976)
Mark Matthes
1976
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen