Marlene Dumas (1953) - Foto 1

Marlene Dumas

Marlene Dumas ist eine niederländische Künstlerin südafrikanischer Herkunft. Sie ist bekannt für ihre figurativen Gemälde, die sich mit Themen wie Identität, Rasse, Geschlecht und Sexualität auseinandersetzen.

Dumas studierte an der Universität von Kapstadt und zog später in die Niederlande, wo sie einen Abschluss an den Ateliers '63 in Haarlem erwarb. Ihr Frühwerk wurde stark vom politischen und sozialen Klima in Südafrika während der Apartheid beeinflusst.

Dumas' Gemälde zeigen oft Menschen in verschiedenen Zuständen von Verletzlichkeit, Intimität und Emotion. Ihre Werke zeichnen sich durch eine lockere, gestische Pinselführung und eine begrenzte Farbpalette aus. Sie lässt sich häufig von der Populärkultur, den Nachrichtenmedien und der Kunstgeschichte inspirieren, wobei sie sich oft Bilder aus diesen Quellen aneignet und neu interpretiert.

Dumas hat ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter im Museum of Modern Art in New York, im Stedelijk Museum in Amsterdam und in der Tate Modern in London. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den Johannes Vermeer Award im Jahr 2012 und den Premium Imperiale im Jahr 2018.

Geboren:3. August 1953, Cape Town, Südafrika
Nationalität:Südafrika, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Neoexpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Südafrika

Sam Nhlengethwa (1955)
Sam Nhlengethwa
1955
Ben Macala (1937 - 1997)
Ben Macala
1937 - 1997
Giovanni Schoeman (1940 - 1981)
Giovanni Schoeman
1940 - 1981
Kendell Geers (1968)
Kendell Geers
1968
Zanele Muholi (1972)
Zanele Muholi
1972
Maud Frances Eyston Sumner (1902 - 1985)
Maud Frances Eyston Sumner
1902 - 1985
Cornelius Bosch (1956 - 2011)
Cornelius Bosch
1956 - 2011
Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014
Leonard Matsoso (1949)
Leonard Matsoso
1949
William Kentridge (1955)
William Kentridge
1955
Ezrom Legae (1938 - 1999)
Ezrom Legae
1938 - 1999
Pieter Hugo (1976)
Pieter Hugo
1976
Jacobus Hendrik Pierneef (1886 - 1957)
Jacobus Hendrik Pierneef
1886 - 1957
David Goldblatt (1930 - 2018)
David Goldblatt
1930 - 2018
Cinga Samson (1986)
Cinga Samson
1986
Jonathan Guaitamacchi (1961)
Jonathan Guaitamacchi
1961

Schöpfer Expressionismus

Zane Lewis (1981)
Zane Lewis
1981
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Yinka Shonibare (1962)
Yinka Shonibare
1962
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Meyer Vaisman (1960)
Meyer Vaisman
1960
 Claudia Schneider-Esleben (1948)
Claudia Schneider-Esleben
1948
Stevan Knežević (1940 - 1995)
Stevan Knežević
1940 - 1995
Peter Brüning (1929 - 1970)
Peter Brüning
1929 - 1970
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Willie Landels (1928 - 2023)
Willie Landels
1928 - 2023
Pawel Fjodorowitsch Sudakow (1914 - 2010)
Pawel Fjodorowitsch Sudakow
1914 - 2010
Jordy Kerwick (1982)
Jordy Kerwick
1982
Luis Zimmermann (1998)
Luis Zimmermann
1998
Marcel Amiguet (1891 - 1958)
Marcel Amiguet
1891 - 1958
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936