Óscar Domínguez (1906 - 1957) - Foto 1

Óscar Domínguez

Óscar Domínguez war ein spanischer surrealistischer Maler und Bildhauer. Er wurde in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa auf den Kanarischen Inseln geboren und zog später nach Paris, wo er sich der surrealistischen Bewegung anschloss.

Domínguez' Kunst zeichnet sich durch eine traumhafte und surreale Bildsprache aus, die oft fantastische Landschaften, seltsame Kreaturen und verzerrte menschliche Figuren zeigt. Er arbeitete mit einer Vielzahl von Medien, darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur und Collage, und war bekannt für seine Verwendung des automatischen Zeichnens und anderer surrealistischer Techniken.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Domínguez auch in der Politik und war Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs. Er kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg als Mitglied der Republikanischen Armee und lebte später im Exil in Paris.

Domínguez' Werke wurden zu seinen Lebzeiten vielfach ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York City und in der Tate Gallery in London.

Heute gilt Domínguez als eine der führenden Persönlichkeiten der surrealistischen Bewegung, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler auf der ganzen Welt.

Geboren:7. Januar 1906, San Cristóbal de la Laguna, Spanien
Verstorben:31. Dezember 1957, Paris, Frankreich
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Fantasy
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Spanien

Marcel Marti (1925 - 2010)
Marcel Marti
1925 - 2010
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896
Eugenio Lucas Velázquez (1817 - 1870)
Eugenio Lucas Velázquez
1817 - 1870
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Julio González (1876 - 1942)
Julio González
1876 - 1942
Xavier Oriach (1927)
Xavier Oriach
1927
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Martin Chirino (1925 - 2019)
Martin Chirino
1925 - 2019
Josе de Acosta (1540 - 1600)
Josе de Acosta
1540 - 1600
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza (1875 - 1960)
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza
1875 - 1960
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968

Schöpfer Nachkriegskunst

Leopold Rabus (1977)
Leopold Rabus
1977
Maurice Haddad (1937)
Maurice Haddad
1937
Jean Crotti (1878 - 1958)
Jean Crotti
1878 - 1958
Rasheed Araeen (1935)
Rasheed Araeen
1935
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Carlo Zauli (1926 - 2002)
Carlo Zauli
1926 - 2002
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Andrey Evgenievich Dillendorf (1936)
Andrey Evgenievich Dillendorf
1936
Bruno Gironcoli (1936 - 2010)
Bruno Gironcoli
1936 - 2010
Maurice Tabard (1897 - 1984)
Maurice Tabard
1897 - 1984
Lee Friedlander (1934)
Lee Friedlander
1934
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Hans-Werner Könecke (1940)
Hans-Werner Könecke
1940
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Gyorgy Stefula (1913 - 1999)
Gyorgy Stefula
1913 - 1999