Juan Martínez Montañés (1568 - 1649)

Juan Martínez Montañés (1568 - 1649) - Foto 1

Juan Martínez Montañés

Juan Martínez Montañez, geboren am 16. März 1568 in Alcalá la Real, Jaén, und gestorben am 18. Juni 1649 in Sevilla, war ein spanischer Bildhauer der Barockzeit, bekannt als "el Dios de la Madera" (der Gott des Holzes). Er gilt als eine Schlüsselfigur der Sevillaner Schule der Bildhauerei und entwickelte die Technik der "encarnación", welche die Darstellung menschlicher Figuren in Holz mit großer Lebendigkeit und Detailgenauigkeit ermöglichte. Seine Ausbildung erhielt Montañez bei Pablo de Roxas und erlangte durch seine Arbeiten, die meist aus Holz gefertigt, gessoed, polychromiert und vergoldet wurden, große Bekanntheit.

Eines seiner ersten bekannten Werke ist die Darstellung des heiligen Christophorus in der Kirche El Salvador in Sevilla aus dem Jahr 1597. Montañez' Meisterwerk, der große Altar des heiligen Hieronymus im San Isidoro del Campo, Santiponce, in der Nähe von Sevilla, wurde 1609 in Auftrag gegeben und 1613 vollendet. Andere bedeutende Werke sind die großen Altäre in Santa Clara in Sevilla und in San Miguel in Jerez, die Unbefleckte Empfängnis, und die realistische Figur des gekreuzigten Christus im Cristo de la Clemencia, in Auftrag gegeben 1603, in der Sakristei der Kathedrale von Sevilla.

Seine Werke zeichnen sich durch eine realistischere als imaginative Darstellung aus, was, gepaart mit einem tadellosen Geschmack, zu bemerkenswerten Ergebnissen führte. Während eines Aufenthalts in Madrid 1635 modellierte er ein Porträt von König Philipp IV., welches als Vorlage für eine Bronzestatue von Pietro Tacca diente und 1640 fertiggestellt wurde. Diese Arbeit brachte ihm so große Anerkennung ein, dass er sogar von Diego Velázquez porträtiert wurde.

Montañez' Einfluss war weitreichend, und er hinterließ viele Nachahmer, darunter seinen Sohn Alonzo Martínez, sowie Schüler wie Juan de Mesa. Seine Arbeiten sind heute in bedeutenden Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Metropolitan Museum of Art und der Museo Nacional del Prado.
Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Juan Martínez Montañés informiert zu werden.

Geboren:16. März 1568, Alcalá la Real, Spanien
Verstorben:18. Juny 1649, Sevilla, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Spanien

Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Francesc Camps Dalmases (1907 - 1997)
Francesc Camps Dalmases
1907 - 1997
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Juan Antonio de Frias y Escalante (1633 - 1669)
Juan Antonio de Frias y Escalante
1633 - 1669
Jose Guerrero (1914 - 1991)
Jose Guerrero
1914 - 1991
Adriana Oliver (1990)
Adriana Oliver
1990
Adolfo Giard Larrauri (1860 - 1916)
Adolfo Giard Larrauri
1860 - 1916
Jusepe de Ribera (1591 - 1652)
Jusepe de Ribera
1591 - 1652
Eva Navarro (1967)
Eva Navarro
1967
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Francisco Farreras (1927 - 2021)
Francisco Farreras
1927 - 2021
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018

Schöpfer Renaissance

Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Giacomo Raibolini (1486 - 1557)
Giacomo Raibolini
1486 - 1557
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Enea Vico (1523 - 1567)
Enea Vico
1523 - 1567
Martin Schaffner (1478 - 1548)
Martin Schaffner
1478 - 1548
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Jan van Scorel (1495 - 1562)
Jan van Scorel
1495 - 1562
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Pietro di Domenico Da Siena (1457 - 1506)
Pietro di Domenico Da Siena
1457 - 1506
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Fiorenzo di Lorenzo (1445 - 1522)
Fiorenzo di Lorenzo
1445 - 1522
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Jacob Hoefnagel (1573 - 1632)
Jacob Hoefnagel
1573 - 1632
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Hans Vredeman de Vries (1527 - 1609)
Hans Vredeman de Vries
1527 - 1609
× Ein Suchabonnement erstellen