Óscar Domínguez (1906 - 1957) Mythologische Malerei

Óscar Domínguez (1906 - 1957) - Foto 1

Óscar Domínguez

Óscar Domínguez war ein spanischer surrealistischer Maler und Bildhauer. Er wurde in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa auf den Kanarischen Inseln geboren und zog später nach Paris, wo er sich der surrealistischen Bewegung anschloss.

Domínguez' Kunst zeichnet sich durch eine traumhafte und surreale Bildsprache aus, die oft fantastische Landschaften, seltsame Kreaturen und verzerrte menschliche Figuren zeigt. Er arbeitete mit einer Vielzahl von Medien, darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur und Collage, und war bekannt für seine Verwendung des automatischen Zeichnens und anderer surrealistischer Techniken.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Domínguez auch in der Politik und war Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs. Er kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg als Mitglied der Republikanischen Armee und lebte später im Exil in Paris.

Domínguez' Werke wurden zu seinen Lebzeiten vielfach ausgestellt, unter anderem im Museum of Modern Art in New York City und in der Tate Gallery in London.

Heute gilt Domínguez als eine der führenden Persönlichkeiten der surrealistischen Bewegung, und sein Werk inspiriert weiterhin Künstler auf der ganzen Welt.

Geboren:7. Januar 1906, San Cristóbal de la Laguna, Spanien
Verstorben:31. Dezember 1957, Paris, Frankreich
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Société des artistes indépendants
Genre:Fantasy
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus

Autoren und Künstler Spanien

Pedro Rodriguez de Miranda (1696 - 1766)
Pedro Rodriguez de Miranda
1696 - 1766
Manolo Millares (1926 - 1972)
Manolo Millares
1926 - 1972
Eduardo Balaka (1840 - 1914)
Eduardo Balaka
1840 - 1914
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Adriana Oliver (1990)
Adriana Oliver
1990
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919
 Los Carpinteros (1992)
Los Carpinteros
1992
Antonio Carnicero (1748 - 1814)
Antonio Carnicero
1748 - 1814
Juan Genoves (1930 - 2020)
Juan Genoves
1930 - 2020
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Mariano Salvador Maella (1739 - 1819)
Mariano Salvador Maella
1739 - 1819
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Marcel Marti (1925 - 2010)
Marcel Marti
1925 - 2010
Pedro Flores Garcia (1897 - 1967)
Pedro Flores Garcia
1897 - 1967

Schöpfer Nachkriegskunst

Günther Uecker (1930 - 2025)
Günther Uecker
1930 - 2025
Maria Klabin (1978)
Maria Klabin
1978
Tonio Ciolina (1898 - 1988)
Tonio Ciolina
1898 - 1988
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
Werner Gfeller (1895 - 1985)
Werner Gfeller
1895 - 1985
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda (1920 - 2006)
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda
1920 - 2006
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Seund Ja Rhee (1918 - 2009)
Seund Ja Rhee
1918 - 2009
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa (1925 - 2010)
Sjerafima Pjetrowna Bogdanowa
1925 - 2010
Heinz Koppel (1919 - 1980)
Heinz Koppel
1919 - 1980
Leopold Rabus (1977)
Leopold Rabus
1977
Helen Berman (1936)
Helen Berman
1936
Thaddeus Mosley (1926)
Thaddeus Mosley
1926
Yang Yanping (1934)
Yang Yanping
1934
Ian Hamilton Finlay (1925 - 2006)
Ian Hamilton Finlay
1925 - 2006
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen