José de Mora (1642 - 1724) - Foto 1

José de Mora

José de Mora, geboren 1642 in Baza und gestorben 1724 in Granada, war ein spanischer Bildhauer des Barock. Als ältester Sohn des Bildhauers Bernardo de Mora und Schüler von Alonso Cano in Granada sowie von Sebastián de Herrera in Madrid, entwickelte José de Mora einen sehr persönlichen und ausdrucksstarken Stil. Nach dem Tod seines Lehrers Cano zog er nach Madrid, um mit Sebastián de Herrera Barnuevo zu arbeiten, und wurde 1672 zum Bildhauer für König Karl II. ernannt. 1680 kehrte er nach Granada zurück, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete​​.

Sein künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine zurückhaltende Expressivität und Polychromie aus, die er von Cano übernommen, aber mit weniger Virtuosität und größerer Strenge umgesetzt hat. Diese Eigenart verlieh seinen Werken eine große künstlerische Wirksamkeit​​. Zu seinen herausragenden Werken zählen die Christusstatue der Barmherzigkeit (1688) in der Kirche St. Joseph in Granada und die Schmerzensmutter (1671) in der Kirche St. Anne, ebenfalls in Granada. Seine Werke sind in verschiedenen Kirchen und Museen in Spanien zu finden, darunter die Kapelle des Kardinals Salazar in der Moschee-Kathedrale von Córdoba und die Kartause von Granada​​.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist das Ecce-Homo, ein in kleinformatigem Bustformat dargestellter Christus, der in der Granada des Barock eine besondere Bedeutung erlangte. Diese Skulptur stammt aus dem Konvent des Ángel Custodio in Granada und zeichnet sich durch ihre expressive, individuelle und intime Darstellung aus, die typisch für Mora ist​​.

José de Mora hinterließ ein bedeutendes Erbe in der spanischen Barockskulptur, das nicht nur durch die Qualität seiner Werke, sondern auch durch seinen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern geschätzt wird. Sein Werk trägt maßgeblich dazu bei, die religiöse und kulturelle Identität seiner Zeit zu verstehen und zu würdigen.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit José de Mora, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Werke dieses meisterhaften Künstlers.

Geboren:1. März 1642, Baza, Spanien
Verstorben:25. Oktober 1724, Granada, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Schule Granada
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Rinaldo Paluzzi (1927 - 2013)
Rinaldo Paluzzi
1927 - 2013
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Manuel García-Rodriguez (1863 - 1925)
Manuel García-Rodriguez
1863 - 1925
Juan de Echevarria (1875 - 1931)
Juan de Echevarria
1875 - 1931
Carlos Alonso Perez (1881 - 1914)
Carlos Alonso Perez
1881 - 1914
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860
Eva Navarro (1967)
Eva Navarro
1967
Maria Catalán (1961)
Maria Catalán
1961
Martín Rico y Ortega (1833 - 1908)
Martín Rico y Ortega
1833 - 1908
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Daniel Argimon y Granell (1929 - 1996)
Daniel Argimon y Granell
1929 - 1996
Cristina BanBan (1987)
Cristina BanBan
1987
Giovanni Battista Castello (1509 - 1569)
Giovanni Battista Castello
1509 - 1569
Andreu Alfaro (1929 - 2012)
Andreu Alfaro
1929 - 2012
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995

Schöpfer Baroсk

Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
Josua de Grave (1643 - 1712)
Josua de Grave
1643 - 1712
Gaspare Serenario (1694 - 1759)
Gaspare Serenario
1694 - 1759
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
Ubaldo Gandolfi (1728 - 1781)
Ubaldo Gandolfi
1728 - 1781
Jan Lievens I (1607 - 1674)
Jan Lievens I
1607 - 1674
Philibert-Louis Debucourt (1755 - 1832)
Philibert-Louis Debucourt
1755 - 1832
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Girolamo Troppa (1636 - 1711)
Girolamo Troppa
1636 - 1711
Adam Pynacker (1622 - 1673)
Adam Pynacker
1622 - 1673
× Ein Suchabonnement erstellen