José de Mora (1642 - 1724) - Foto 1

José de Mora

José de Mora, geboren 1642 in Baza und gestorben 1724 in Granada, war ein spanischer Bildhauer des Barock. Als ältester Sohn des Bildhauers Bernardo de Mora und Schüler von Alonso Cano in Granada sowie von Sebastián de Herrera in Madrid, entwickelte José de Mora einen sehr persönlichen und ausdrucksstarken Stil. Nach dem Tod seines Lehrers Cano zog er nach Madrid, um mit Sebastián de Herrera Barnuevo zu arbeiten, und wurde 1672 zum Bildhauer für König Karl II. ernannt. 1680 kehrte er nach Granada zurück, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete​​.

Sein künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine zurückhaltende Expressivität und Polychromie aus, die er von Cano übernommen, aber mit weniger Virtuosität und größerer Strenge umgesetzt hat. Diese Eigenart verlieh seinen Werken eine große künstlerische Wirksamkeit​​. Zu seinen herausragenden Werken zählen die Christusstatue der Barmherzigkeit (1688) in der Kirche St. Joseph in Granada und die Schmerzensmutter (1671) in der Kirche St. Anne, ebenfalls in Granada. Seine Werke sind in verschiedenen Kirchen und Museen in Spanien zu finden, darunter die Kapelle des Kardinals Salazar in der Moschee-Kathedrale von Córdoba und die Kartause von Granada​​.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist das Ecce-Homo, ein in kleinformatigem Bustformat dargestellter Christus, der in der Granada des Barock eine besondere Bedeutung erlangte. Diese Skulptur stammt aus dem Konvent des Ángel Custodio in Granada und zeichnet sich durch ihre expressive, individuelle und intime Darstellung aus, die typisch für Mora ist​​.

José de Mora hinterließ ein bedeutendes Erbe in der spanischen Barockskulptur, das nicht nur durch die Qualität seiner Werke, sondern auch durch seinen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern geschätzt wird. Sein Werk trägt maßgeblich dazu bei, die religiöse und kulturelle Identität seiner Zeit zu verstehen und zu würdigen.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit José de Mora, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Werke dieses meisterhaften Künstlers.

Geboren:1. März 1642, Baza, Spanien
Verstorben:25. Oktober 1724, Granada, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Schule Granada
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Santiago Rusiñol (1861 - 1931)
Santiago Rusiñol
1861 - 1931
Antonio León Ortega (1907 - 1991)
Antonio León Ortega
1907 - 1991
Elsa Peretti (1940 - 2021)
Elsa Peretti
1940 - 2021
Juan Carreno de Miranda (1614 - 1685)
Juan Carreno de Miranda
1614 - 1685
Jorge Ingles (1420 - 1500)
Jorge Ingles
1420 - 1500
Jose Moreno Carbonero (1860 - 1942)
Jose Moreno Carbonero
1860 - 1942
Jaume Plensa (1955)
Jaume Plensa
1955
Manuel Garcia Hispaleto (1836 - 1898)
Manuel Garcia Hispaleto
1836 - 1898
Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667
Bernardo German de Llorente (1685 - 1757)
Bernardo German de Llorente
1685 - 1757
Anton Lamazares (1954)
Anton Lamazares
1954
Joaquin Dominguez Becker (1817 - 1879)
Joaquin Dominguez Becker
1817 - 1879
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981
François Batet (1921 - 2015)
François Batet
1921 - 2015
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911

Schöpfer Baroсk

Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Willem de Heusch (1625 - 1692)
Willem de Heusch
1625 - 1692
Johann Sigmund Christeiner (1776 - 1831)
Johann Sigmund Christeiner
1776 - 1831
Antonio Tempesta (1555 - 1630)
Antonio Tempesta
1555 - 1630
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Giovan Gioseffo Dal Sole (1654 - 1719)
Giovan Gioseffo Dal Sole
1654 - 1719
Marc'Antonio Dal Re (1697 - 1766)
Marc'Antonio Dal Re
1697 - 1766
Joseph Parry (1744 - 1826)
Joseph Parry
1744 - 1826
William Elliott (1762 - 1854)
William Elliott
1762 - 1854
François Denis Née (1732 - 1817)
François Denis Née
1732 - 1817
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Hendrick Cornelisz Vroom (1562 - 1640)
Hendrick Cornelisz Vroom
1562 - 1640
Carlo Ceresa (1609 - 1679)
Carlo Ceresa
1609 - 1679