José de Mora (1642 - 1724) - Foto 1

José de Mora

José de Mora, geboren 1642 in Baza und gestorben 1724 in Granada, war ein spanischer Bildhauer des Barock. Als ältester Sohn des Bildhauers Bernardo de Mora und Schüler von Alonso Cano in Granada sowie von Sebastián de Herrera in Madrid, entwickelte José de Mora einen sehr persönlichen und ausdrucksstarken Stil. Nach dem Tod seines Lehrers Cano zog er nach Madrid, um mit Sebastián de Herrera Barnuevo zu arbeiten, und wurde 1672 zum Bildhauer für König Karl II. ernannt. 1680 kehrte er nach Granada zurück, wo er bis zu seinem Tod lebte und arbeitete​​.

Sein künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine zurückhaltende Expressivität und Polychromie aus, die er von Cano übernommen, aber mit weniger Virtuosität und größerer Strenge umgesetzt hat. Diese Eigenart verlieh seinen Werken eine große künstlerische Wirksamkeit​​. Zu seinen herausragenden Werken zählen die Christusstatue der Barmherzigkeit (1688) in der Kirche St. Joseph in Granada und die Schmerzensmutter (1671) in der Kirche St. Anne, ebenfalls in Granada. Seine Werke sind in verschiedenen Kirchen und Museen in Spanien zu finden, darunter die Kapelle des Kardinals Salazar in der Moschee-Kathedrale von Córdoba und die Kartause von Granada​​.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist das Ecce-Homo, ein in kleinformatigem Bustformat dargestellter Christus, der in der Granada des Barock eine besondere Bedeutung erlangte. Diese Skulptur stammt aus dem Konvent des Ángel Custodio in Granada und zeichnet sich durch ihre expressive, individuelle und intime Darstellung aus, die typisch für Mora ist​​.

José de Mora hinterließ ein bedeutendes Erbe in der spanischen Barockskulptur, das nicht nur durch die Qualität seiner Werke, sondern auch durch seinen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Künstlern geschätzt wird. Sein Werk trägt maßgeblich dazu bei, die religiöse und kulturelle Identität seiner Zeit zu verstehen und zu würdigen.

Für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit José de Mora, melden Sie sich für unsere Benachrichtigungen an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Werke dieses meisterhaften Künstlers.

Geboren:1. März 1642, Baza, Spanien
Verstorben:25. Oktober 1724, Granada, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Schule Granada
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Spanien

Jose Leonardo (1601 - 1656)
Jose Leonardo
1601 - 1656
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Juan Garaizabal (1971)
Juan Garaizabal
1971
Edgar Plans (1977)
Edgar Plans
1977
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Manolo Millares (1926 - 1972)
Manolo Millares
1926 - 1972
 Los Carpinteros (1992)
Los Carpinteros
1992
Secundino Hernandez (1975)
Secundino Hernandez
1975
Francesc Miralles y Galaup (1848 - 1901)
Francesc Miralles y Galaup
1848 - 1901
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Pablo Emilio Gargallo (1881 - 1934)
Pablo Emilio Gargallo
1881 - 1934
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
César Manrique (1919 - 1992)
César Manrique
1919 - 1992
Ksenia Milicevic (1942)
Ksenia Milicevic
1942
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942

Schöpfer Baroсk

Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Giampietro Zanotti (1674 - 1765)
Giampietro Zanotti
1674 - 1765
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Pietro Paolo Bonzi (1573 - 1636)
Pietro Paolo Bonzi
1573 - 1636
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Giuseppe Antonio Ghedini (1707 - 1791)
Giuseppe Antonio Ghedini
1707 - 1791
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
John James Chalon (1778 - 1854)
John James Chalon
1778 - 1854
Cesare Gennari (1637 - 1688)
Cesare Gennari
1637 - 1688
J.P. van Wijck (XVII. Jahrhundert)
J.P. van Wijck
XVII. Jahrhundert
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Arthur Devis (1712 - 1787)
Arthur Devis
1712 - 1787
Franz Lorenz Viechter (1664 - 1716)
Franz Lorenz Viechter
1664 - 1716
Johann Gottfried Auerbach (1697 - 1753)
Johann Gottfried Auerbach
1697 - 1753
Luisa Ignacia Roldán (1652 - 1706)
Luisa Ignacia Roldán
1652 - 1706
× Ein Suchabonnement erstellen