Roberto Crippa (1921 - 1972) - Foto 1

Roberto Crippa

Roberto Crippa war ein italienischer Maler und Bildhauer. Er studierte an der Brera-Akademie der Schönen Künste in Mailand, wo er seine künstlerischen Fähigkeiten durch die Erkundung verschiedener Stile und Techniken entwickelte.

Crippas frühe Arbeiten wurden vom Surrealismus mit seinen träumerischen und symbolischen Bildern beeinflusst. Er wandte sich jedoch bald von der figurativen Darstellung ab und begann mit der Abstraktion. Sein künstlerischer Stil entwickelte sich zu einer einzigartigen Kombination aus Abstraktion und geometrischen Formen.

Einer von Crippas bemerkenswerten Beiträgen zur Kunst war seine Beteiligung an der Bewegung Movimento Arte Concreta (Konkrete Kunst) in Italien. Diese Bewegung setzte sich für eine ungegenständliche Kunst ein und betonte geometrische Formen, mathematische Präzision und eine Konzentration auf die formalen Aspekte der Kunst. Krippas Werke aus dieser Zeit zeigen eine Faszination für Gitter, Linien und geometrische Muster.

Geboren:7. Mai 1921, Monza, Italien
Verstorben:19. März 1972, Bresso, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Geometrische Abstraktion, Hard Edge Malerei, Moderne Kunst
Roberto Crippa - Auktionspreise

Auktionspreise Roberto Crippa

Alle Lose
36 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

John Partridge (1789 - 1872)
John Partridge
1789 - 1872
Antonio Ribas Oliver (1845 - 1911)
Antonio Ribas Oliver
1845 - 1911
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Girolamo Fabrici (1533 - 1619)
Girolamo Fabrici
1533 - 1619
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Francesco Maria Schiaffino (1688 - 1763)
Francesco Maria Schiaffino
1688 - 1763
Benedetto Di Bindo (1380 - 1417)
Benedetto Di Bindo
1380 - 1417
Antonio Rizzi (1869 - 1940)
Antonio Rizzi
1869 - 1940
Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987
Arturo Ferrari (1861 - 1936)
Arturo Ferrari
1861 - 1936

Schöpfer Abstrakte Kunst

Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Richard Artschwager (1923 - 2013)
Richard Artschwager
1923 - 2013
Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Secundino Hernandez (1975)
Secundino Hernandez
1975
Herbert Kaufmann (1924 - 2011)
Herbert Kaufmann
1924 - 2011
Irmelin Sansen (1947)
Irmelin Sansen
1947
Erich Kuithan (1875 - 1917)
Erich Kuithan
1875 - 1917
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939
Vittorio Matino (1943)
Vittorio Matino
1943
Willem de Kooning (1904 - 1997)
Willem de Kooning
1904 - 1997
Elliott Hundley (1975)
Elliott Hundley
1975
Jean Elisée Puiforcat (1897 - 1945)
Jean Elisée Puiforcat
1897 - 1945
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Helen Torr (1886 - 1967)
Helen Torr
1886 - 1967