Antonio Bellucci (1654 - 1726) - Foto 1

Antonio Bellucci

Antonio Bellucci war ein italienischer Maler und Graveur des Barock und Rokoko, bekannt für seine religiösen und historischen Themen. Geboren 1654 in Pieve di Soligo, erhielt seine frühe Ausbildung in Sebenico (Šibenik) in Dalmatien, damals Teil der Venezianischen Republik. Bellucci zog um 1675 nach Venedig, wo er bedeutende Werke wie St. Lorenzo Giustiniani schuf, der für die Befreiung der Stadt von der Pest betet. Er wurde von Königen und Adligen in Wien, Düsseldorf und England geschätzt, wo er für den Duke of Chandos Deckenmalereien fertigte, die später zur Great Witley Church übertragen wurden.

Bellucci war ein Meister der allegorischen Deckenmalerei, wie der Triumph des Herkules im Palais Liechtenstein für Karl VI zeigt. Seine Zeit in Düsseldorf war geprägt von der Arbeit für Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz, und in England schuf er unter anderem Werke für James Brydges, 1. Duke of Chandos. Belluccis Kunstwerke sind heute in Museen und Sammlungen weltweit zu finden, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister in Kassel und die Ca' Rezzonico in Venedig.

Sein künstlerischer Nachlass und Einfluss sind bemerkenswert, mit Schülern wie Antonio Balestra und möglicherweise Jacopo Amigoni, die seine Tradition fortsetzten. Belluccis Fähigkeit, emotionale Tiefe und spirituelle Bedeutung in seinen Werken zu vermitteln, macht ihn zu einem geschätzten Künstler in der Welt der Kunst und Antiquitäten.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Antonio Belluccis Oeuvre eine faszinierende Reise durch die Kultur und Geschichte der Malerei. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte bleibt unvergesslich, und seine Werke sind ein Testament seines Talents und seiner visionären Kraft.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Antonio Bellucci informiert zu werden. Entdecken Sie die Gelegenheit, Teil der fortlaufenden Wertschätzung und Bewahrung seines künstlerischen Erbes zu sein.

Geboren:19. Februar 1654, Pieve di Soligo, Italien
Verstorben:29. August 1726, Pieve di Soligo, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko, Alte Meister
ANTONIO BELLUCCI (PIEVE DI SOLIGO 1654-1726) - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Bellucci

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Alessandro Mazzucotelli (1865 - 1938)
Alessandro Mazzucotelli
1865 - 1938
Eliseo Mattiacci (1940 - 2019)
Eliseo Mattiacci
1940 - 2019
Giulio Rosati (1858 - 1917)
Giulio Rosati
1858 - 1917
Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Leonardo Fibonacci (1170 - 1250)
Leonardo Fibonacci
1170 - 1250

Schöpfer Alte Meister

Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Ulrika Fredrika Pasch (1735 - 1796)
Ulrika Fredrika Pasch
1735 - 1796
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Hendrik Willem Schweickhardt (1747 - 1797)
Hendrik Willem Schweickhardt
1747 - 1797
Thomas Sutherland (1785 - 1838)
Thomas Sutherland
1785 - 1838
Guillaume Chasteau (1635 - 1683)
Guillaume Chasteau
1635 - 1683
Pierre Julien (1731 - 1804)
Pierre Julien
1731 - 1804
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Albert Josef Franke (1860 - 1924)
Albert Josef Franke
1860 - 1924
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Anton Michelsen (1809 - 1877)
Anton Michelsen
1809 - 1877
Giacomo Antonio Ceruti (1698 - 1767)
Giacomo Antonio Ceruti
1698 - 1767
Nicola Pisano (1470 - 1538)
Nicola Pisano
1470 - 1538
Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
Giuseppe Cades (1750 - 1799)
Giuseppe Cades
1750 - 1799