Antonio Bellucci (1654 - 1726) - Foto 1

Antonio Bellucci

Antonio Bellucci war ein italienischer Maler und Graveur des Barock und Rokoko, bekannt für seine religiösen und historischen Themen. Geboren 1654 in Pieve di Soligo, erhielt seine frühe Ausbildung in Sebenico (Šibenik) in Dalmatien, damals Teil der Venezianischen Republik. Bellucci zog um 1675 nach Venedig, wo er bedeutende Werke wie St. Lorenzo Giustiniani schuf, der für die Befreiung der Stadt von der Pest betet. Er wurde von Königen und Adligen in Wien, Düsseldorf und England geschätzt, wo er für den Duke of Chandos Deckenmalereien fertigte, die später zur Great Witley Church übertragen wurden.

Bellucci war ein Meister der allegorischen Deckenmalerei, wie der Triumph des Herkules im Palais Liechtenstein für Karl VI zeigt. Seine Zeit in Düsseldorf war geprägt von der Arbeit für Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz, und in England schuf er unter anderem Werke für James Brydges, 1. Duke of Chandos. Belluccis Kunstwerke sind heute in Museen und Sammlungen weltweit zu finden, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister in Kassel und die Ca' Rezzonico in Venedig.

Sein künstlerischer Nachlass und Einfluss sind bemerkenswert, mit Schülern wie Antonio Balestra und möglicherweise Jacopo Amigoni, die seine Tradition fortsetzten. Belluccis Fähigkeit, emotionale Tiefe und spirituelle Bedeutung in seinen Werken zu vermitteln, macht ihn zu einem geschätzten Künstler in der Welt der Kunst und Antiquitäten.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Antonio Belluccis Oeuvre eine faszinierende Reise durch die Kultur und Geschichte der Malerei. Sein Beitrag zur Kunstgeschichte bleibt unvergesslich, und seine Werke sind ein Testament seines Talents und seiner visionären Kraft.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Antonio Bellucci informiert zu werden. Entdecken Sie die Gelegenheit, Teil der fortlaufenden Wertschätzung und Bewahrung seines künstlerischen Erbes zu sein.

Geboren:19. Februar 1654, Pieve di Soligo, Italien
Verstorben:29. August 1726, Pieve di Soligo, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko, Alte Meister
ANTONIO BELLUCCI (PIEVE DI SOLIGO 1654-1726) - Auktionspreise

Auktionspreise Antonio Bellucci

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Emilio Vedova (1919 - 2006)
Emilio Vedova
1919 - 2006
Federico Del Campo (1837 - 1923)
Federico Del Campo
1837 - 1923
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
Paolo Salvati (1939 - 2014)
Paolo Salvati
1939 - 2014
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Pietro Annigoni (1910 - 1988)
Pietro Annigoni
1910 - 1988
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Bartholomew Rinonico (1338 - 1401)
Bartholomew Rinonico
1338 - 1401
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733

Schöpfer Alte Meister

Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Lodewijk van der Helst (1642 - 1693)
Lodewijk van der Helst
1642 - 1693
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711
Georg Flegel (1566 - 1638)
Georg Flegel
1566 - 1638
Antonio Amorosi (1660 - 1738)
Antonio Amorosi
1660 - 1738
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Benjamin West (1738 - 1820)
Benjamin West
1738 - 1820
Marten Stoop (1618 - 1647)
Marten Stoop
1618 - 1647
Adam van Breen (1585 - 1642)
Adam van Breen
1585 - 1642
John Robinson (1756 - 1824)
John Robinson
1756 - 1824
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Cornelis Bloemaert II (1603 - 1692)
Cornelis Bloemaert II
1603 - 1692
Mariano Salvador Maella (1739 - 1819)
Mariano Salvador Maella
1739 - 1819
Caspar van Wittel (1653 - 1736)
Caspar van Wittel
1653 - 1736
Maso da Finiguerra (1426 - 1464)
Maso da Finiguerra
1426 - 1464