Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)

Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003) - Foto 1

Theodor Theodorowitsch Herzen

Theodor Theodorowitsch Herzen (russisch: Теодор Теодорович Герцен) war ein sowjetischer und kirgisischer Künstler deutscher Herkunft aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Wandmaler bekannt und wurde mit dem Titel "Volkskünstler Kirgisistans" geehrt.

Theodor Herzen arbeitete in den Bereichen Monumental- und Dekorationskunst, Staffeleimalerei und Buchgrafik. Eines von Herzens herausragenden Werken war ein monumentaler Illustrationszyklus zum kirgisischen Epos "Manas", der mehr als zweihundert Linolschnitte umfasst. In diesem Projekt verband er seine umfangreiche Erfahrung in der Bearbeitung kirgisischer Themen mit einer tiefen Kenntnis der Ethnie, Geschichte und spirituellen Traditionen des kirgisischen Volkes. Herzen sammelte umfangreiches ethnografisches Material und fertigte für diesen Illustrationszyklus zahlreiche Skizzen von Kostümen und Szenen aus dem kirgisischen Leben an.

Geboren:15. März 1935, Орловка, UdSSR
Verstorben:29. Juny 2003, Köln, Bundesrepublik Deutschland
Nationalität:Deutschland, Kirgisistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Engels (1820 - 1895)
Friedrich Engels
1820 - 1895
Ernst Jordan (1858 - 1924)
Ernst Jordan
1858 - 1924
Fritz von Graevenitz (1892 - 1959)
Fritz von Graevenitz
1892 - 1959
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Erich Erler-Samedan (1870 - 1946)
Erich Erler-Samedan
1870 - 1946
Otto Albert Koch (1866 - 1920)
Otto Albert Koch
1866 - 1920
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren) (1901 - 1959)
Henri (Henrik) Nouveau (Neugeboren)
1901 - 1959
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Adolf Rehm (1867 - 1952)
Adolf Rehm
1867 - 1952
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Johann Georg Müller (1913 - 1986)
Johann Georg Müller
1913 - 1986

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Muriel Köhler-Docmac (1973)
Muriel Köhler-Docmac
1973
Bikash Bhatacharjee (1940 - 2006)
Bikash Bhatacharjee
1940 - 2006
Manfred Zoller (1947)
Manfred Zoller
1947
Jean Giraud (1938 - 2012)
Jean Giraud
1938 - 2012
Leandro Erlich (1973)
Leandro Erlich
1973
Seydou Keïta (1921 - 2001)
Seydou Keïta
1921 - 2001
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Frank Badur (1944)
Frank Badur
1944
Nikolay Ilyich Kofanov (1943 - 1998)
Nikolay Ilyich Kofanov
1943 - 1998
Sam Taylor-Wood (1967)
Sam Taylor-Wood
1967
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
Ralfonso (Ralf) Gschwend (1959)
Ralfonso (Ralf) Gschwend
1959
Ljew Moisjejewitsch Pisarjewskij (1906 - 1974)
Ljew Moisjejewitsch Pisarjewskij
1906 - 1974
Cheyenne Julien (1994)
Cheyenne Julien
1994