Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Romane Holderried-Kaesdorf (1922 - 2007)
Romane Holderried-Kaesdorf
1922 - 2007
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Michael Irmer (1955 - 1996)
Michael Irmer
1955 - 1996
Katsuhito Nishikawa (1949)
Katsuhito Nishikawa
1949
Elsbeth Arlt (1948 - 2015)
Elsbeth Arlt
1948 - 2015
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861

Schöpfer Akademismus

Friedrich Wilhelm Kaulbach (1822 - 1903)
Friedrich Wilhelm Kaulbach
1822 - 1903
Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Julius Sergius von Klever (1850 - 1924)
Julius Sergius von Klever
1850 - 1924
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Ludwig Vierthaler (1875 - 1967)
Ludwig Vierthaler
1875 - 1967
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Frantisek Tkadlik (1786 - 1840)
Frantisek Tkadlik
1786 - 1840
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Thomas Rossiter (1818 - 1871)
Thomas Rossiter
1818 - 1871
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen