Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
David Lüders (1710 - 1759)
David Lüders
1710 - 1759
William Wauer (1866 - 1962)
William Wauer
1866 - 1962
Josef Hartwig (1880 - 1956)
Josef Hartwig
1880 - 1956
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
Bruno Goller (1901 - 1998)
Bruno Goller
1901 - 1998
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Judith Samen (1970)
Judith Samen
1970
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979
Jeppe Hein (1974)
Jeppe Hein
1974
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883

Schöpfer Akademismus

Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Édouard Joseph Dantan (1848 - 1897)
Édouard Joseph Dantan
1848 - 1897
Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Charles-Olivier de Penne (1831 - 1897)
Charles-Olivier de Penne
1831 - 1897
Théobald Chartran (1849 - 1907)
Théobald Chartran
1849 - 1907
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Ludwig Burger (1825 - 1884)
Ludwig Burger
1825 - 1884
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Daniel Maclise (1806 - 1870)
Daniel Maclise
1806 - 1870
Julius Sergius von Klever (1850 - 1924)
Julius Sergius von Klever
1850 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen