Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
H. Loewenich (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
H. Loewenich
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Gotthard Graubner (1930 - 2013)
Gotthard Graubner
1930 - 2013
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Gunther Rothe (1947)
Gunther Rothe
1947
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Erwin A. Schinzel (1919 - 2018)
Erwin A. Schinzel
1919 - 2018
Walter Menne (1908 - 2000)
Walter Menne
1908 - 2000
Max Bochmann (1874 - 1942)
Max Bochmann
1874 - 1942
Otto Coenen (1907 - 1972)
Otto Coenen
1907 - 1972
Julius Exter (1863 - 1939)
Julius Exter
1863 - 1939
Arthur Köpcke (1928 - 1977)
Arthur Köpcke
1928 - 1977
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939

Schöpfer Akademismus

Jean-Jacques Scherrer (1855 - 1916)
Jean-Jacques Scherrer
1855 - 1916
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Heinz Pinggera (1900 - XX. Jahrhundert)
Heinz Pinggera
1900 - XX. Jahrhundert
Charles Lock Eastlake (1793 - 1865)
Charles Lock Eastlake
1793 - 1865
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
 Carolus-Duran (1837 - 1917)
Carolus-Duran
1837 - 1917
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
James Doyle Penrose (1862 - 1932)
James Doyle Penrose
1862 - 1932
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847