Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Jörg Schmeisser (1942 - 2012)
Jörg Schmeisser
1942 - 2012
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Doris Rücker (1909 - 1986)
Doris Rücker
1909 - 1986
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
Johann Baptist Joseph Bastiné (1783 - 1844)
Johann Baptist Joseph Bastiné
1783 - 1844
Georg Friedrich Bernhard Riemann (1826 - 1866)
Georg Friedrich Bernhard Riemann
1826 - 1866
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Ralf Peters (1960)
Ralf Peters
1960
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
August Lemmer (1862)
August Lemmer
1862
Benjamin Ursinus von Bär (1646 - 1720)
Benjamin Ursinus von Bär
1646 - 1720
Michael Maier (1568 - 1622)
Michael Maier
1568 - 1622
Hermann Josef Mispelbaum (1944)
Hermann Josef Mispelbaum
1944
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934

Schöpfer Akademismus

Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Georg Sauter (1866 - 1937)
Georg Sauter
1866 - 1937
Antoine Laurent Dantan I (1798 - 1878)
Antoine Laurent Dantan I
1798 - 1878
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Jacobus van der Stok (1794 - 1864)
Jacobus van der Stok
1794 - 1864
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Pierre Justin Ouvrie (1806 - 1879)
Pierre Justin Ouvrie
1806 - 1879
Peter Vilhelm Kyhn (1819 - 1903)
Peter Vilhelm Kyhn
1819 - 1903
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen