Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Kurt Günther (1893 - 1955)
Kurt Günther
1893 - 1955
Richard Kuöhl (1880 - 1961)
Richard Kuöhl
1880 - 1961
Otto Laible (1898 - 1962)
Otto Laible
1898 - 1962
Heinrich Eberhard (1884 - 1973)
Heinrich Eberhard
1884 - 1973
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann (1750 - 1829)
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann
1750 - 1829
Wilhelm Fritzel (1870 - 1943)
Wilhelm Fritzel
1870 - 1943
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Otto Waalkes (1948)
Otto Waalkes
1948
Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935

Schöpfer Akademismus

Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Nicolas Guy Brenet (1728 - 1792)
Nicolas Guy Brenet
1728 - 1792
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860
Robert Zünd (1826 - 1909)
Robert Zünd
1826 - 1909
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Charles Turner (1774 - 1887)
Charles Turner
1774 - 1887
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
Jean Bardin (1732 - 1809)
Jean Bardin
1732 - 1809
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Arnoldus van Anthonissen (1631 - 1703)
Arnoldus van Anthonissen
1631 - 1703
× Ein Suchabonnement erstellen