Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)

Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903) - Foto 1

Bogdan Pawlowitsch Willewalde

Bogdan (Gottfried) Pawlowitsch Willewalde (russisch: Богдан Павлович Виллевальде) war ein russischer Künstler deutscher Herkunft aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer sowie als Professor für Schlachtenmalerei bekannt.

Bogdan Willewalde gilt als einer der bedeutendsten und markantesten Meister der akademischen Kunst seiner Zeit. Die meisten seiner Gemälde befassen sich mit der Geschichte des Krieges gegen Napoleon im Jahr 1812 sowie mit den Balkan- und Kaukasuskriegen der 1850er und 1870er Jahre. Es handelt sich hauptsächlich um große, aufwendige mehrfigurige Kompositionen, die auf einer strengen Zeichnung basieren.

Der Meister war der Vater eines anderen berühmten Malers, Alexander Willewalde.

Geboren:12. Januar 1819, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. März 1903, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Gernot Eichler (1940)
Gernot Eichler
1940
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Anton Müller-Wischin (1865 - 1949)
Anton Müller-Wischin
1865 - 1949
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly
1855 - 1914
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Gudrun Kemsa (1961)
Gudrun Kemsa
1961
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Carlfriedrich Claus (1930 - 1998)
Carlfriedrich Claus
1930 - 1998
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Dag Seemann (1959)
Dag Seemann
1959
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895

Schöpfer Akademismus

Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891
Diana Beauclerk (1734 - 1808)
Diana Beauclerk
1734 - 1808
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Gottfried Lindauer (1839 - 1926)
Gottfried Lindauer
1839 - 1926
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Bertel Thorvaldsen (1770 - 1844)
Bertel Thorvaldsen
1770 - 1844
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866)
Johan Fredrik Höckert
1826 - 1866
Bohumir Roubalik (1845 - 1928)
Bohumir Roubalik
1845 - 1928
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944