Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)

Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853) - Foto 1

Johann Peter Hasenclever

Johann Peter Hasenclever war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der als Vertreter der Düsseldorfer Schule als einer der Begründer der deutschen Genremalerei gilt.

Hasenclever begann seine Arbeit mit der Interpretation biblischer, mythologischer und romantischer Themen, fand aber schließlich seine Berufung in humorvollen Szenen aus dem bürgerlichen Leben, insbesondere aus den Städten der Pyrenäen. Zu seinen berühmten Werken gehören "Das amüsante Examen", "Das Lesezimmer" und "Die Weinprobe", die als Stiche und Lithografien verbreitet wurden.

Geboren:18. Mai 1810, Remscheid, Königreich Preußen
Verstorben:16. Dezember 1853, Düsseldorf, Königreich Preußen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Hans Meyer-Kassel (1872 - 1952)
Hans Meyer-Kassel
1872 - 1952
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
Willi Deutzmann (1897 - 1958)
Willi Deutzmann
1897 - 1958
Anna von Wahl (1861 - 1938)
Anna von Wahl
1861 - 1938
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Karlheinz Scherer (1929 - 2008)
Karlheinz Scherer
1929 - 2008
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Johann Michael Koneberg (1733 - 1802)
Johann Michael Koneberg
1733 - 1802

Schöpfer Akademismus

Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Samuel Finley Breese Morse (1791 - 1872)
Samuel Finley Breese Morse
1791 - 1872
Alexandre Bertin (1853 - 1934)
Alexandre Bertin
1853 - 1934
Francesco Didioni (1839 - 1895)
Francesco Didioni
1839 - 1895
Donald Grant (1930 - 2001)
Donald Grant
1930 - 2001
Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Karl Ewald Olszewski (1884 - 1965)
Karl Ewald Olszewski
1884 - 1965
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Colette Bouvard (1941 - 1996)
Colette Bouvard
1941 - 1996
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Andre Marchand (1907 - 1997)
Andre Marchand
1907 - 1997