Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)

Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853) - Foto 1

Johann Peter Hasenclever

Johann Peter Hasenclever war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der als Vertreter der Düsseldorfer Schule als einer der Begründer der deutschen Genremalerei gilt.

Hasenclever begann seine Arbeit mit der Interpretation biblischer, mythologischer und romantischer Themen, fand aber schließlich seine Berufung in humorvollen Szenen aus dem bürgerlichen Leben, insbesondere aus den Städten der Pyrenäen. Zu seinen berühmten Werken gehören "Das amüsante Examen", "Das Lesezimmer" und "Die Weinprobe", die als Stiche und Lithografien verbreitet wurden.

Geboren:18. Mai 1810, Remscheid, Königreich Preußen
Verstorben:16. Dezember 1853, Düsseldorf, Königreich Preußen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839)
Friedrich Julius Ludwig Sebbers
1804 - 1839
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Armin Boehm (1972)
Armin Boehm
1972
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
August Richard Zimmermann (1820 - 1875)
August Richard Zimmermann
1820 - 1875
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Gabriele Vallentin (1949)
Gabriele Vallentin
1949
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Timm Ulrichs (1940)
Timm Ulrichs
1940
Gustav Bauernfeind (1848 - 1904)
Gustav Bauernfeind
1848 - 1904
Otto Poertzel (1876 - 1963)
Otto Poertzel
1876 - 1963
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931

Schöpfer Akademismus

Charles Louis Menneret (1876 - 1954)
Charles Louis Menneret
1876 - 1954
Fredericus Theodorus Renard (1778 - 1820)
Fredericus Theodorus Renard
1778 - 1820
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Eugène Le Poittevin (1806 - 1870)
Eugène Le Poittevin
1806 - 1870
Czeslaw Wasilewski (1875 - 1947)
Czeslaw Wasilewski
1875 - 1947
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Stanislav Dembitsky (1866 - 1924)
Stanislav Dembitsky
1866 - 1924
Mario Comensoli (1922 - 1993)
Mario Comensoli
1922 - 1993
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Giovanni Carnovalli (1804 - 1874)
Giovanni Carnovalli
1804 - 1874
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
Georgios Prokopiou (1876 - 1940)
Georgios Prokopiou
1876 - 1940