Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)

Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853) - Foto 1

Johann Peter Hasenclever

Johann Peter Hasenclever war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der als Vertreter der Düsseldorfer Schule als einer der Begründer der deutschen Genremalerei gilt.

Hasenclever begann seine Arbeit mit der Interpretation biblischer, mythologischer und romantischer Themen, fand aber schließlich seine Berufung in humorvollen Szenen aus dem bürgerlichen Leben, insbesondere aus den Städten der Pyrenäen. Zu seinen berühmten Werken gehören "Das amüsante Examen", "Das Lesezimmer" und "Die Weinprobe", die als Stiche und Lithografien verbreitet wurden.

Geboren:18. Mai 1810, Remscheid, Königreich Preußen
Verstorben:16. Dezember 1853, Düsseldorf, Königreich Preußen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920)
Friedrich August von Kaulbach
1850 - 1920
Karl Ludwig Buchhorn (1770 - 1856)
Karl Ludwig Buchhorn
1770 - 1856
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Carl Friedrich Mylius (1827 - 1916)
Carl Friedrich Mylius
1827 - 1916
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Eric Goldberg (1890 - 1969)
Eric Goldberg
1890 - 1969
Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Emil Jakob Schindler
1842 - 1892
 Rosalie (1953 - 2017)
Rosalie
1953 - 2017
Oliver Boberg (1965)
Oliver Boberg
1965
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001

Schöpfer Akademismus

Wilhelm Bernhard Benteli (1839 - 1924)
Wilhelm Bernhard Benteli
1839 - 1924
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934
Fritz Uphoff (1890 - 1966)
Fritz Uphoff
1890 - 1966
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Michel Portnoff (1885 - 1978)
Michel Portnoff
1885 - 1978
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Wera Michailowna Jermolajewa (1893 - 1937)
Wera Michailowna Jermolajewa
1893 - 1937
Otto Bache (1839 - 1927)
Otto Bache
1839 - 1927
John Atkinson Grimshaw (1836 - 1893)
John Atkinson Grimshaw
1836 - 1893
Mario Bordi (1896 - 1980)
Mario Bordi
1896 - 1980
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Charles Louis Müller (1815 - 1892)
Charles Louis Müller
1815 - 1892