Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)

Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853) - Foto 1

Johann Peter Hasenclever

Johann Peter Hasenclever war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der als Vertreter der Düsseldorfer Schule als einer der Begründer der deutschen Genremalerei gilt.

Hasenclever begann seine Arbeit mit der Interpretation biblischer, mythologischer und romantischer Themen, fand aber schließlich seine Berufung in humorvollen Szenen aus dem bürgerlichen Leben, insbesondere aus den Städten der Pyrenäen. Zu seinen berühmten Werken gehören "Das amüsante Examen", "Das Lesezimmer" und "Die Weinprobe", die als Stiche und Lithografien verbreitet wurden.

Geboren:18. Mai 1810, Remscheid, Königreich Preußen
Verstorben:16. Dezember 1853, Düsseldorf, Königreich Preußen
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Thomas Herbst (1848 - 1915)
Thomas Herbst
1848 - 1915
Christian Friedrich Goldbach (1763 - 1811)
Christian Friedrich Goldbach
1763 - 1811
Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Otto Coenen (1907 - 1972)
Otto Coenen
1907 - 1972
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Georg Flegel (1566 - 1638)
Georg Flegel
1566 - 1638
Wilhelm Eisenblätter (1866 - 1934)
Wilhelm Eisenblätter
1866 - 1934
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly
1855 - 1914
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Wilhelm von Diez (1839 - 1907)
Wilhelm von Diez
1839 - 1907
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018

Schöpfer Akademismus

Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Jean-Jacques Scherrer (1855 - 1916)
Jean-Jacques Scherrer
1855 - 1916
William Gerard Barry (1864 - 1941)
William Gerard Barry
1864 - 1941
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Albert Steiner (1877 - 1965)
Albert Steiner
1877 - 1965
Torello Ancillotti (1843 - 1899)
Torello Ancillotti
1843 - 1899
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Robert Walker MacBeth (1848 - 1910)
Robert Walker MacBeth
1848 - 1910
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Ernest Gaston Marché (1864 - 1932)
Ernest Gaston Marché
1864 - 1932
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller (1811 - 1890)
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller
1811 - 1890
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Allen Tupper True (1881 - 1955)
Allen Tupper True
1881 - 1955