Toyen (1902 - 1980) - Foto 1

Toyen

Toyen, geboren als Marie Čermínová, war eine bedeutende tschechische Künstlerin, die für ihren bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Bewegung bekannt war. Ihr Werk stellte Konventionen in Frage und erforschte die Tiefen des Unterbewusstseins.

Toyen war für ihren einzigartigen und suggestiven Stil bekannt, in dem sie Elemente der Fantasie, der Erotik und des Traums kombinierte. In ihren Werken finden sich oft rätselhafte Figuren, verzerrte Landschaften und symbolische Motive, die mit viel Liebe zum Detail und einem Sinn für das Geheimnisvolle ausgeführt werden. Sie setzte eine Vielzahl von Techniken ein, darunter Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, und stellte damit ihre Vielseitigkeit und ihr künstlerisches Können unter Beweis.

Während ihrer gesamten Karriere arbeitete Toyen mit anderen surrealistischen Künstlern zusammen, darunter André Breton und Salvador Dalí. Sie nahm aktiv an surrealistischen Ausstellungen teil und trug zu verschiedenen Publikationen bei, was ihre künstlerische Vision und ideologische Haltung unterstreicht.

Geboren:21. September 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:9. November 1980, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Devětsil
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Symbolismus
Toyen - Auktionspreise

Auktionspreise Toyen

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Horacio Garcia Rossi (1929 - 2012)
Horacio Garcia Rossi
1929 - 2012
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Georgy Calistratovitch Artemoff (1892 - 1965)
Georgy Calistratovitch Artemoff
1892 - 1965
Annick Gendron (1939 - 2008)
Annick Gendron
1939 - 2008
Étienne-Louis Infroit (1720 - 1774)
Étienne-Louis Infroit
1720 - 1774
Henri Edmond Cross (1856 - 1910)
Henri Edmond Cross
1856 - 1910
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Bernard Molitor (1755 - 1833)
Bernard Molitor
1755 - 1833
Jacobus Faber (1450 - 1536)
Jacobus Faber
1450 - 1536
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Enrico Mattioli (1955 - 1991)
Enrico Mattioli
1955 - 1991
Yozo Hamaguchi (1909 - 2000)
Yozo Hamaguchi
1909 - 2000
Pénélope Bagieu (1982)
Pénélope Bagieu
1982
Charles Dufresne (1876 - 1938)
Charles Dufresne
1876 - 1938

Schöpfer Nachkriegskunst

Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Norman Saunders (1907 - 1989)
Norman Saunders
1907 - 1989
John Ward (1938 - 2023)
John Ward
1938 - 2023
Elisabeth Sittig (1899 - 2001)
Elisabeth Sittig
1899 - 2001
Jogen Chowdhury (1939)
Jogen Chowdhury
1939
Peter Weitzner (1936)
Peter Weitzner
1936
Axel Hertenstein (1937)
Axel Hertenstein
1937
Jasper Johns (1930)
Jasper Johns
1930
Luciano Grassi (1927 - 2008)
Luciano Grassi
1927 - 2008
Bernd Damke (1939 - 2022)
Bernd Damke
1939 - 2022
Al Rosenbaum (1926 - 2009)
Al Rosenbaum
1926 - 2009
Volkmar Bretschneider (1930)
Volkmar Bretschneider
1930
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Nils Olsson (1913 - 2003)
Nils Olsson
1913 - 2003
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina (1919 - ?)
Wjera Sjergjejewna Sjenjakina
1919 - ?
× Ein Suchabonnement erstellen