Toyen (1902 - 1980) - Foto 1

Toyen

Toyen, geboren als Marie Čermínová, war eine bedeutende tschechische Künstlerin, die für ihren bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Bewegung bekannt war. Ihr Werk stellte Konventionen in Frage und erforschte die Tiefen des Unterbewusstseins.

Toyen war für ihren einzigartigen und suggestiven Stil bekannt, in dem sie Elemente der Fantasie, der Erotik und des Traums kombinierte. In ihren Werken finden sich oft rätselhafte Figuren, verzerrte Landschaften und symbolische Motive, die mit viel Liebe zum Detail und einem Sinn für das Geheimnisvolle ausgeführt werden. Sie setzte eine Vielzahl von Techniken ein, darunter Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, und stellte damit ihre Vielseitigkeit und ihr künstlerisches Können unter Beweis.

Während ihrer gesamten Karriere arbeitete Toyen mit anderen surrealistischen Künstlern zusammen, darunter André Breton und Salvador Dalí. Sie nahm aktiv an surrealistischen Ausstellungen teil und trug zu verschiedenen Publikationen bei, was ihre künstlerische Vision und ideologische Haltung unterstreicht.

Geboren:21. September 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:9. November 1980, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Devětsil
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Symbolismus
Toyen - Auktionspreise

Auktionspreise Toyen

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Bernard Rancillac (1931 - 2021)
Bernard Rancillac
1931 - 2021
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Jeanne Rij-Rousseau (1870 - 1956)
Jeanne Rij-Rousseau
1870 - 1956
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Victor Huguet (1835 - 1902)
Victor Huguet
1835 - 1902
Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Adolphe François Monfallet (1815 - 1900)
Adolphe François Monfallet
1815 - 1900
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Helena Skirmunt (1827 - 1874)
Helena Skirmunt
1827 - 1874
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811

Schöpfer Nachkriegskunst

Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Max Cole (1937)
Max Cole
1937
Luciano Grassi (1927 - 2008)
Luciano Grassi
1927 - 2008
Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907)
Joris-Karl Huysmans
1848 - 1907
Kurt Bohn (1909 - 1991)
Kurt Bohn
1909 - 1991
Pat Phillips (1987)
Pat Phillips
1987
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Rudolf Koppitz (1884 - 1936)
Rudolf Koppitz
1884 - 1936
Inge Feilcke-Volbrecht (1923 - 2007)
Inge Feilcke-Volbrecht
1923 - 2007
Beppe Ciardi (1875 - 1932)
Beppe Ciardi
1875 - 1932
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
René Gockinga (1893 - 1962)
René Gockinga
1893 - 1962
Adelaida Germanovna Pologova (1923 - 2008)
Adelaida Germanovna Pologova
1923 - 2008
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975