Toyen (1902 - 1980) - Foto 1

Toyen

Toyen, geboren als Marie Čermínová, war eine bedeutende tschechische Künstlerin, die für ihren bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Bewegung bekannt war. Ihr Werk stellte Konventionen in Frage und erforschte die Tiefen des Unterbewusstseins.

Toyen war für ihren einzigartigen und suggestiven Stil bekannt, in dem sie Elemente der Fantasie, der Erotik und des Traums kombinierte. In ihren Werken finden sich oft rätselhafte Figuren, verzerrte Landschaften und symbolische Motive, die mit viel Liebe zum Detail und einem Sinn für das Geheimnisvolle ausgeführt werden. Sie setzte eine Vielzahl von Techniken ein, darunter Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, und stellte damit ihre Vielseitigkeit und ihr künstlerisches Können unter Beweis.

Während ihrer gesamten Karriere arbeitete Toyen mit anderen surrealistischen Künstlern zusammen, darunter André Breton und Salvador Dalí. Sie nahm aktiv an surrealistischen Ausstellungen teil und trug zu verschiedenen Publikationen bei, was ihre künstlerische Vision und ideologische Haltung unterstreicht.

Geboren:21. September 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:9. November 1980, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Devětsil
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Symbolismus
Toyen - Auktionspreise

Auktionspreise Toyen

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Paul Rebeyrolle (1926 - 2005)
Paul Rebeyrolle
1926 - 2005
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
Claude Viseux (1927 - 2008)
Claude Viseux
1927 - 2008
Jean-Joseph Patu de Rosemont (1767 - 1818)
Jean-Joseph Patu de Rosemont
1767 - 1818
Pierre-Denis Martin (1663 - 1742)
Pierre-Denis Martin
1663 - 1742
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Aubrey Beardsley (1872 - 1898)
Aubrey Beardsley
1872 - 1898
Philippe Hosiasson (1898 - 1978)
Philippe Hosiasson
1898 - 1978
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Philippe de Gueldre (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Philippe de Gueldre
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Daniel Authouart (1943)
Daniel Authouart
1943
Raymond Peynet (1908 - 1999)
Raymond Peynet
1908 - 1999
Jean-Joseph Marie Carriès (1855 - 1894)
Jean-Joseph Marie Carriès
1855 - 1894
Joseph Damberger (1867 - 1951)
Joseph Damberger
1867 - 1951
Marie Laforge (1865 - 1942)
Marie Laforge
1865 - 1942

Schöpfer Nachkriegskunst

Esfir Michajlowna Ginstling (1904 - 1993)
Esfir Michajlowna Ginstling
1904 - 1993
Yanagi Sōri (1915 - 2011)
Yanagi Sōri
1915 - 2011
Tamara Aljeksandrowna Gawrilowa (1924 - 1998)
Tamara Aljeksandrowna Gawrilowa
1924 - 1998
Vittorio Gregotti (1927 - 2020)
Vittorio Gregotti
1927 - 2020
Rufino Tamayo (1899 - 1991)
Rufino Tamayo
1899 - 1991
Louise Nevelson (1899 - 1988)
Louise Nevelson
1899 - 1988
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Conroy Maddox (1912 - 2005)
Conroy Maddox
1912 - 2005
Edward Burne-Jones (1833 - 1898)
Edward Burne-Jones
1833 - 1898
Victor Guerrier (1893 - 1968)
Victor Guerrier
1893 - 1968
Aljeksjej Aljeksandrowitsch Skworzow (1891 - 1977)
Aljeksjej Aljeksandrowitsch Skworzow
1891 - 1977
Bert Stern (1929 - 2013)
Bert Stern
1929 - 2013
Modeste zur Nedden (1909 - 1997)
Modeste zur Nedden
1909 - 1997
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Uta Stolte (1938)
Uta Stolte
1938
Eileen Gray (1878 - 1976)
Eileen Gray
1878 - 1976
× Ein Suchabonnement erstellen