Toyen (1902 - 1980) - Foto 1

Toyen

Toyen, geboren als Marie Čermínová, war eine bedeutende tschechische Künstlerin, die für ihren bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Bewegung bekannt war. Ihr Werk stellte Konventionen in Frage und erforschte die Tiefen des Unterbewusstseins.

Toyen war für ihren einzigartigen und suggestiven Stil bekannt, in dem sie Elemente der Fantasie, der Erotik und des Traums kombinierte. In ihren Werken finden sich oft rätselhafte Figuren, verzerrte Landschaften und symbolische Motive, die mit viel Liebe zum Detail und einem Sinn für das Geheimnisvolle ausgeführt werden. Sie setzte eine Vielzahl von Techniken ein, darunter Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, und stellte damit ihre Vielseitigkeit und ihr künstlerisches Können unter Beweis.

Während ihrer gesamten Karriere arbeitete Toyen mit anderen surrealistischen Künstlern zusammen, darunter André Breton und Salvador Dalí. Sie nahm aktiv an surrealistischen Ausstellungen teil und trug zu verschiedenen Publikationen bei, was ihre künstlerische Vision und ideologische Haltung unterstreicht.

Geboren:21. September 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:9. November 1980, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Devětsil
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Symbolismus
Toyen (Marie Cermínová, dite; 1902–1980) - Auktionspreise

Auktionspreise Toyen

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jacobus Faber (1450 - 1536)
Jacobus Faber
1450 - 1536
Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004)
Henri Cartier-Bresson
1908 - 2004
Édouard Vuillard (1868 - 1940)
Édouard Vuillard
1868 - 1940
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Camille Alaphilippe (1874 - 1934)
Camille Alaphilippe
1874 - 1934
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Jean-Claude Duplessis (1699 - 1774)
Jean-Claude Duplessis
1699 - 1774
Jean Hippolyte Marchand (1883 - 1941)
Jean Hippolyte Marchand
1883 - 1941
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Louis-Philippe Crépin (1772 - 1851)
Louis-Philippe Crépin
1772 - 1851
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Bertrand Meniel (1961)
Bertrand Meniel
1961
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913

Schöpfer Nachkriegskunst

Egon Pukall (1934 - 1989)
Egon Pukall
1934 - 1989
Hans Reiser (1951)
Hans Reiser
1951
Arnold Auerbach (1898 - 1978)
Arnold Auerbach
1898 - 1978
Curt Stenvert (1920 - 1992)
Curt Stenvert
1920 - 1992
Waljerija Grigorejewna Ljenskaja (1916 - ?)
Waljerija Grigorejewna Ljenskaja
1916 - ?
John Kacere (1920 - 1999)
John Kacere
1920 - 1999
Lothar Klute (1946)
Lothar Klute
1946
Pat Phillips (1987)
Pat Phillips
1987
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
George Platt Lynes (1907 - 1955)
George Platt Lynes
1907 - 1955
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Benjamin Britten (1913 - 1976)
Benjamin Britten
1913 - 1976
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
François-Xavier Lalanne (1927 - 2008)
François-Xavier Lalanne
1927 - 2008
Manfred Schatz (1925 - 2004)
Manfred Schatz
1925 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen