Toyen (1902 - 1980) - Foto 1

Toyen

Toyen, geboren als Marie Čermínová, war eine bedeutende tschechische Künstlerin, die für ihren bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Bewegung bekannt war. Ihr Werk stellte Konventionen in Frage und erforschte die Tiefen des Unterbewusstseins.

Toyen war für ihren einzigartigen und suggestiven Stil bekannt, in dem sie Elemente der Fantasie, der Erotik und des Traums kombinierte. In ihren Werken finden sich oft rätselhafte Figuren, verzerrte Landschaften und symbolische Motive, die mit viel Liebe zum Detail und einem Sinn für das Geheimnisvolle ausgeführt werden. Sie setzte eine Vielzahl von Techniken ein, darunter Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, und stellte damit ihre Vielseitigkeit und ihr künstlerisches Können unter Beweis.

Während ihrer gesamten Karriere arbeitete Toyen mit anderen surrealistischen Künstlern zusammen, darunter André Breton und Salvador Dalí. Sie nahm aktiv an surrealistischen Ausstellungen teil und trug zu verschiedenen Publikationen bei, was ihre künstlerische Vision und ideologische Haltung unterstreicht.

Geboren:21. September 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:9. November 1980, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Devětsil
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Symbolismus
Toyen - Auktionspreise

Auktionspreise Toyen

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Victor Gabriel Gilbert (1847 - 1933)
Victor Gabriel Gilbert
1847 - 1933
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Robert Le Lorrain (1666 - 1743)
Robert Le Lorrain
1666 - 1743
Louis Hersent (1777 - 1860)
Louis Hersent
1777 - 1860
Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807 - 1876)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña
1807 - 1876
Jean-Demosthene Dugourc (1749 - 1825)
Jean-Demosthene Dugourc
1749 - 1825
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883

Schöpfer Nachkriegskunst

Johannes Holst (1880 - 1965)
Johannes Holst
1880 - 1965
Lucien Lévy-Dhurmer (1865 - 1953)
Lucien Lévy-Dhurmer
1865 - 1953
Eugene Spiro (1874 - 1972)
Eugene Spiro
1874 - 1972
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Henry Wessel (1942 - 2018)
Henry Wessel
1942 - 2018
Tonio Ciolina (1898 - 1988)
Tonio Ciolina
1898 - 1988
Theresa Bernstein (1890 - 2002)
Theresa Bernstein
1890 - 2002
Wladimir Borisowitsch Jankiljewskij (1938 - 2018)
Wladimir Borisowitsch Jankiljewskij
1938 - 2018
Gene Davis (1920 - 1985)
Gene Davis
1920 - 1985
William Anastasi (1933 - 2023)
William Anastasi
1933 - 2023
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Fritz Fleer (1921 - 1997)
Fritz Fleer
1921 - 1997
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Rémy Zaugg (1943 - 2005)
Rémy Zaugg
1943 - 2005
Arturo Tosi (1871 - 1956)
Arturo Tosi
1871 - 1956
Maximilian Alexandrowitsch Woloschin (1877 - 1932)
Maximilian Alexandrowitsch Woloschin
1877 - 1932
× Ein Suchabonnement erstellen