Toyen (1902 - 1980) - Foto 1

Toyen

Toyen, geboren als Marie Čermínová, war eine bedeutende tschechische Künstlerin, die für ihren bedeutenden Beitrag zur surrealistischen Bewegung bekannt war. Ihr Werk stellte Konventionen in Frage und erforschte die Tiefen des Unterbewusstseins.

Toyen war für ihren einzigartigen und suggestiven Stil bekannt, in dem sie Elemente der Fantasie, der Erotik und des Traums kombinierte. In ihren Werken finden sich oft rätselhafte Figuren, verzerrte Landschaften und symbolische Motive, die mit viel Liebe zum Detail und einem Sinn für das Geheimnisvolle ausgeführt werden. Sie setzte eine Vielzahl von Techniken ein, darunter Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, und stellte damit ihre Vielseitigkeit und ihr künstlerisches Können unter Beweis.

Während ihrer gesamten Karriere arbeitete Toyen mit anderen surrealistischen Künstlern zusammen, darunter André Breton und Salvador Dalí. Sie nahm aktiv an surrealistischen Ausstellungen teil und trug zu verschiedenen Publikationen bei, was ihre künstlerische Vision und ideologische Haltung unterstreicht.

Geboren:21. September 1902, Prag, Tschechien
Verstorben:9. November 1980, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Devětsil
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Symbolismus
Toyen (Marie Cermínová, dite; 1902–1980) - Auktionspreise

Auktionspreise Toyen

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
Julien Le Roy (1686 - 1759)
Julien Le Roy
1686 - 1759
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Jean Miotte (1926 - 2016)
Jean Miotte
1926 - 2016
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Nicolas Bertin (1667 - 1736)
Nicolas Bertin
1667 - 1736
Robert Le Lorrain (1666 - 1743)
Robert Le Lorrain
1666 - 1743
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret (1852 - 1929)
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret
1852 - 1929
Guillaume Coustou (1677 - 1746)
Guillaume Coustou
1677 - 1746
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009

Schöpfer Nachkriegskunst

Pierre Boulle (1912 - 1994)
Pierre Boulle
1912 - 1994
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Alexander von Szpinger (1889 - 1969)
Alexander von Szpinger
1889 - 1969
Mac Zimmermann (1912 - 1995)
Mac Zimmermann
1912 - 1995
Sarah Moon (1941)
Sarah Moon
1941
Bruno Gironcoli (1936 - 2010)
Bruno Gironcoli
1936 - 2010
Heinz Kalmus (1930)
Heinz Kalmus
1930
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
György Jovánovics (1939)
György Jovánovics
1939
José de Guimarães (1939)
José de Guimarães
1939
Albert Bloch (1882 - 1961)
Albert Bloch
1882 - 1961
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen