Man Ray (1890 - 1976) - Foto 1

Man Ray

Man Ray, eigentlich Emmanuel Radnitzky, war ein US-amerikanischer Künstler, der für seine Beiträge zur Fotografie und zum Dadaismus sowie Surrealismus bekannt ist. Geboren im Jahr 1890, erweiterte er die Grenzen traditioneller Kunst, indem er sich in unterschiedlichen Medien wie Fotografie, Malerei und Filmkunst ausdrückte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch innovative Techniken und die Erforschung des Unbewussten aus, was ihn zu einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Kunst machte.

Man Ray ist besonders für seine fotographischen Werke berühmt, darunter die Rayografien – eine Technik, die er erfand, bei der Objekte direkt auf lichtempfindliches Papier gelegt und dann belichtet werden. Diese experimentellen Arbeiten, die ohne Kamera entstanden, illustrieren seine Fähigkeit, die Grenzen der Fotografie zu erweitern und ihre Rolle als künstlerisches Ausdrucksmittel neu zu definieren. Seine Porträts von Künstlerkollegen, Literaten und bedeutenden Persönlichkeiten der Avantgarde-Bewegung unterstreichen zudem seine Bedeutung in den kulturellen Kreisen seiner Zeit.

Man Rays Werke sind in einigen der bedeutendsten Museen und Galerien der Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris. Diese Institutionen bewahren und präsentieren seine Arbeiten, die nicht nur für ihre künstlerische Qualität, sondern auch für ihren Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen geschätzt werden. Durch Ausstellungen und Sammlungen bleiben sein Erbe und sein Einfluss auf die Kunstwelt lebendig.

Für Sammler und Kunstexperten bietet die Auseinandersetzung mit Man Rays Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der modernen Kunst und Fotografie. Seine innovativen Techniken und visionären Ideen bleiben eine Inspirationsquelle und ein wichtiger Bezugspunkt in der Kunstgeschichte. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Man Ray informiert zu werden, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Diese fokussierte Abonnementoption gewährleistet, dass Sie stets über relevante Ereignisse und Möglichkeiten auf dem Laufenden bleiben, ohne durch unwesentliche Informationen abgelenkt zu werden.

Geboren:27. August 1890, Philadelphia, Vereinigten Staaten
Verstorben:18. November 1976, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Bildmaler, Fotograf
Genre:Allegorie, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Surrealismus, Dadaismus
Porträt von Isadora Duncan - Auktionspreise

Auktionspreise Man Ray

Alle Lose
519 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Frankreich

Noël Hallé (1711 - 1781)
Noël Hallé
1711 - 1781
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
Edouard Traviès (1809 - 1876)
Edouard Traviès
1809 - 1876
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Adolphe Gaussen (1871 - 1954)
Adolphe Gaussen
1871 - 1954
Émile-Aubert Lessore (1805 - 1876)
Émile-Aubert Lessore
1805 - 1876
Denys Puech (1854 - 1942)
Denys Puech
1854 - 1942
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Michel Four (1945)
Michel Four
1945
Bernard Réquichot (1929 - 1961)
Bernard Réquichot
1929 - 1961
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743)
Henri Abraham Chatelain
1684 - 1743
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Louis-Marie Désiré-Lucas (1869 - 1949)
Louis-Marie Désiré-Lucas
1869 - 1949

Schöpfer Abstrakte Kunst

Joel Shapiro (1941)
Joel Shapiro
1941
Rolf Szymanski (1928 - 2013)
Rolf Szymanski
1928 - 2013
Marcel Schaffner (1931 - 2012)
Marcel Schaffner
1931 - 2012
Carla Accardi (1924 - 2014)
Carla Accardi
1924 - 2014
Robert Henri (1865 - 1929)
Robert Henri
1865 - 1929
Ju Ming (1938 - 2023)
Ju Ming
1938 - 2023
Johannes Geccelli (1925 - 2011)
Johannes Geccelli
1925 - 2011
Miklós Nemeth (1934 - 2012)
Miklós Nemeth
1934 - 2012
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941