Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)

Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966) - Foto 1

Wilhelm Schnarrenberger

Wilhelm Schnarrenberger war ein deutscher Maler und Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

Schnarrenberger studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule Grafik und Architektur. Nach seinem Studium erhielt der Künstler Aufträge für Veröffentlichungen in den Zeitschriften Das Plakat oder Simplicissimus sowie zahlreiche Illustrationen für Verlage. Gleichzeitig beginnt Schnarrenberger auch als Maler zu arbeiten und nimmt an den Ausstellungen der Neuen Münchner Sezession teil. Nach der Phase des Expressionismus wird seine Malerei von einem immer deutlicher werdenden Stil abgelöst, der 1925 als Neue Sachlichkeit bekannt wird. 1920 erhält der Künstler einen Lehrauftrag für Gebrauchsgrafik an der Badischen Landeschule in Karlsruhe, wo er später Professor wird. Infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten verliert Schnarrenberger seine Professur und zieht nach Berlin.

Im Jahr 1937 wurden Wilhelm Schnarrenbergers Bilder als entartet eingestuft und er wurde verfolgt. Nach Kriegsende durfte er seine Professur wieder aufnehmen und wurde zum Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ernannt. Er wurde Mitglied der Badischen Sezession und erhielt 1962 den Hans-Thom-Staatspreis.

Geboren:30. Juny 1892, Buchen (Odenwald), Deutschland
Verstorben:12. April 1966, Karlsruhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Schmitz-Pleis (1877 - 1943)
Carl Schmitz-Pleis
1877 - 1943
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
August Lemmer (1862)
August Lemmer
1862
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Karl Duschek (1947 - 2011)
Karl Duschek
1947 - 2011
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Paul Bücher (1891 - 1968)
Paul Bücher
1891 - 1968
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Bernhard Neher (1806 - 1886)
Bernhard Neher
1806 - 1886
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941

Schöpfer Entartete Kunst

Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Luigi Marengo (1928 - 2010)
Luigi Marengo
1928 - 2010
Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
Friedrich Vordemberge (1897 - 1981)
Friedrich Vordemberge
1897 - 1981
Robert Colquhoun (1914 - 1962)
Robert Colquhoun
1914 - 1962
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Hussein Shariffe (1934 - 2005)
Hussein Shariffe
1934 - 2005
Kurt Bohn (1909 - 1991)
Kurt Bohn
1909 - 1991
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Jules De Bruycker (1870 - 1945)
Jules De Bruycker
1870 - 1945