Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)

Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966) - Foto 1

Wilhelm Schnarrenberger

Wilhelm Schnarrenberger war ein deutscher Maler und Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

Schnarrenberger studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule Grafik und Architektur. Nach seinem Studium erhielt der Künstler Aufträge für Veröffentlichungen in den Zeitschriften Das Plakat oder Simplicissimus sowie zahlreiche Illustrationen für Verlage. Gleichzeitig beginnt Schnarrenberger auch als Maler zu arbeiten und nimmt an den Ausstellungen der Neuen Münchner Sezession teil. Nach der Phase des Expressionismus wird seine Malerei von einem immer deutlicher werdenden Stil abgelöst, der 1925 als Neue Sachlichkeit bekannt wird. 1920 erhält der Künstler einen Lehrauftrag für Gebrauchsgrafik an der Badischen Landeschule in Karlsruhe, wo er später Professor wird. Infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten verliert Schnarrenberger seine Professur und zieht nach Berlin.

Im Jahr 1937 wurden Wilhelm Schnarrenbergers Bilder als entartet eingestuft und er wurde verfolgt. Nach Kriegsende durfte er seine Professur wieder aufnehmen und wurde zum Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ernannt. Er wurde Mitglied der Badischen Sezession und erhielt 1962 den Hans-Thom-Staatspreis.

Geboren:30. Juny 1892, Buchen (Odenwald), Deutschland
Verstorben:12. April 1966, Karlsruhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
 Rosalie (1953 - 2017)
Rosalie
1953 - 2017
Arnold Balwé (1898 - 1983)
Arnold Balwé
1898 - 1983
Konrad Paul Kujau (1938 - 2000)
Konrad Paul Kujau
1938 - 2000
Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Theobald Schorn (1866 - 1915)
Theobald Schorn
1866 - 1915
Johann Georg Dirr (1723 - 1779)
Johann Georg Dirr
1723 - 1779
Hans Kastler (1931 - 2016)
Hans Kastler
1931 - 2016
Nina Lünenborg (1962)
Nina Lünenborg
1962
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Clara Tzetkin (Zetkin) (1857 - 1933)
Clara Tzetkin (Zetkin)
1857 - 1933
Tanja Selzer (1970)
Tanja Selzer
1970
Johann Friedrich Seupel (1780 - 1795)
Johann Friedrich Seupel
1780 - 1795
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949

Schöpfer Entartete Kunst

Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Carlos Mauricio Valenti Perrillat (1888 - 1912)
Carlos Mauricio Valenti Perrillat
1888 - 1912
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Magnus Thorén (1974)
Magnus Thorén
1974
Emy Roeder (1890 - 1971)
Emy Roeder
1890 - 1971
Anton Räderscheidt (1892 - 1970)
Anton Räderscheidt
1892 - 1970
Guy Grey-Smith (1916 - 1981)
Guy Grey-Smith
1916 - 1981
Ellen Berkenblit (1958)
Ellen Berkenblit
1958
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Jonathan Monk (1969)
Jonathan Monk
1969
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Hanns Bolz (1885 - 1918)
Hanns Bolz
1885 - 1918
× Ein Suchabonnement erstellen