Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)

Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966) - Foto 1

Wilhelm Schnarrenberger

Wilhelm Schnarrenberger war ein deutscher Maler und Vertreter der Neuen Sachlichkeit.

Schnarrenberger studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule Grafik und Architektur. Nach seinem Studium erhielt der Künstler Aufträge für Veröffentlichungen in den Zeitschriften Das Plakat oder Simplicissimus sowie zahlreiche Illustrationen für Verlage. Gleichzeitig beginnt Schnarrenberger auch als Maler zu arbeiten und nimmt an den Ausstellungen der Neuen Münchner Sezession teil. Nach der Phase des Expressionismus wird seine Malerei von einem immer deutlicher werdenden Stil abgelöst, der 1925 als Neue Sachlichkeit bekannt wird. 1920 erhält der Künstler einen Lehrauftrag für Gebrauchsgrafik an der Badischen Landeschule in Karlsruhe, wo er später Professor wird. Infolge der Machtergreifung der Nationalsozialisten verliert Schnarrenberger seine Professur und zieht nach Berlin.

Im Jahr 1937 wurden Wilhelm Schnarrenbergers Bilder als entartet eingestuft und er wurde verfolgt. Nach Kriegsende durfte er seine Professur wieder aufnehmen und wurde zum Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ernannt. Er wurde Mitglied der Badischen Sezession und erhielt 1962 den Hans-Thom-Staatspreis.

Geboren:30. Juny 1892, Buchen (Odenwald), Deutschland
Verstorben:12. April 1966, Karlsruhe, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Isa Dahl (1965)
Isa Dahl
1965
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen (1864 - 1945)
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen
1864 - 1945
Paul Neuenborn (1866 - 1913)
Paul Neuenborn
1866 - 1913
Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
 Strieffler (1872 - 1949)
Strieffler
1872 - 1949
John William Bottomley (1816 - 1900)
John William Bottomley
1816 - 1900
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Hans-Wilhelm Spitzmann (1920 - 1989)
Hans-Wilhelm Spitzmann
1920 - 1989
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972

Schöpfer Entartete Kunst

Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Alice Rahon (1904 - 1987)
Alice Rahon
1904 - 1987
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Marguerite Frey-Surbek (1886 - 1981)
Marguerite Frey-Surbek
1886 - 1981
Peter Prendergast (1946 - 2007)
Peter Prendergast
1946 - 2007
Johann Kluska (1904 - 1973)
Johann Kluska
1904 - 1973
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949)
Pegi Nicol MacLeod
1904 - 1949
Edwin Dickinson (1891 - 1978)
Edwin Dickinson
1891 - 1978
Hans Brasch (1882 - 1973)
Hans Brasch
1882 - 1973
Jean Gérard Remlinger (1935)
Jean Gérard Remlinger
1935
Sergius Pauser (1896 - 1970)
Sergius Pauser
1896 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen