William Etty (1787 - 1849) - Foto 1

William Etty

William Etty war ein englischer Maler, bekannt für seine Historienbilder, die oft nackte Figuren enthalten. Geboren am 10. März 1787 in York, war er einer der ersten bedeutenden britischen Maler, die sich auf Akte und Stillleben spezialisierten. Nach dem Abschluss seiner Lehre als Drucker in Hull zog Etty nach London, wo er an der Royal Academy of Arts studierte und sich unter anderem von der venezianischen Kunst beeinflussen ließ, die er auf einer längeren Reise durch Frankreich und Italien studierte​​​​.

William Etty spezialisierte sich fast ausschließlich auf das Aktzeichnen und war für die leuchtende, sinnliche Darstellung der menschlichen Haut bekannt, eine Qualität, die in der britischen Kunst als unerreicht gilt. Obwohl seine Werke zu Lebzeiten oft wegen ihrer angenommenen Unanständigkeit kritisiert wurden, erlangte er dennoch Reichtum und Anerkennung. Etty sah in der Darstellung des weiblichen Körpers eine göttliche Schöpfung, die es wert war, gemalt zu werden​​.

Einige seiner bekanntesten Werke sind "The Sirens and Ulysses" in der Manchester Art Gallery und "Youth at the Prow and Pleasure at the Helm" im Boston Guildhall. Die größte Sammlung seiner Werke befindet sich in der York Art Gallery​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet William Ettys Werk einen faszinierenden Einblick in die englische Malerei des 19. Jahrhunderts. Interessenten an William Ettys Kunst und seinen Beiträgen zur Kulturgeschichte können sich für Updates anmelden, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben.

Geboren:10. März 1787, York, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. November 1849, York, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Thomas Robins (the Elder) (1715 - 1770)
Thomas Robins (the Elder)
1715 - 1770
Craigie Aitchison (1926 - 2009)
Craigie Aitchison
1926 - 2009
John Romer (1715 - XVIII. Jahrhundert)
John Romer
1715 - XVIII. Jahrhundert
Michael Stennett (1946 - 2020)
Michael Stennett
1946 - 2020
Percy Anderson (1851 - 1928)
Percy Anderson
1851 - 1928
Nigel Cooke (1973)
Nigel Cooke
1973
Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
William Llewellyn (1858 - 1941)
William Llewellyn
1858 - 1941
James Henry Charles (1851 - 1906)
James Henry Charles
1851 - 1906
Valentine Cameron Prinsep (1838 - 1904)
Valentine Cameron Prinsep
1838 - 1904
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Alice Hogarth Nicholson (1865 - 1950)
Alice Hogarth Nicholson
1865 - 1950
Roger Hilton (1911 - 1975)
Roger Hilton
1911 - 1975
Lawrence Gowing (1918 - 1991)
Lawrence Gowing
1918 - 1991
John Crome (1768 - 1821)
John Crome
1768 - 1821

Schöpfer Akademismus

Edmund Darch Lewis (1835 - 1910)
Edmund Darch Lewis
1835 - 1910
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
John Pitman (1814 - 1841)
John Pitman
1814 - 1841
Francis Danby (1793 - 1861)
Francis Danby
1793 - 1861
William Leighton Leitch (1804 - 1883)
William Leighton Leitch
1804 - 1883
 Youqua (XIX. Jahrhundert)
Youqua
XIX. Jahrhundert
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Jacques Étienne Victor Arago (1790 - 1855)
Jacques Étienne Victor Arago
1790 - 1855
Emil Rau (1858 - 1937)
Emil Rau
1858 - 1937
Theodor Genenger (1850 - 1873)
Theodor Genenger
1850 - 1873
Charles-Antoine Lenglet (1791 - 1855)
Charles-Antoine Lenglet
1791 - 1855
Matthijs Quispel (1805 - 1858)
Matthijs Quispel
1805 - 1858
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Carl Spitzweg (1808 - 1885)
Carl Spitzweg
1808 - 1885
× Ein Suchabonnement erstellen