Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)

Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Schamanow

Boris Iwanowitsch Schamanow (russisch: Борис Иванович Шаманов) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein Vertreter der Leningrader Schule der Malerei.

Boris Schamanow erwies sich als Meister von Porträts, Landschaften und Genrekompositionen. Sein Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken aus, darunter Aquarell, Gouache, Öl und Tempera. Das Hauptthema seiner Werke sind poetische Bilder der russischen Landschaft. Der Künstler kombinierte gekonnt Stillleben mit Landschaften sowie Porträts mit Landschaftselementen. In den 1960er Jahren änderte sich sein Stil vom Halbkubismus hin zu einem mehr auf Pleinair ausgerichteten Ansatz mit assoziativen Elementen.

Schamanow war Mitglied der linken Gruppe Eleven. Seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Museen und Privatsammlungen in Russland und anderen Ländern.

Geboren:15. September 1931, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:1. März 2008, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Alexander Mikhailovich Stadnik (1916 - 1999)
Alexander Mikhailovich Stadnik
1916 - 1999
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Victor Vasilievich Shatalin (1926 - 2003)
Victor Vasilievich Shatalin
1926 - 2003
Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Pjotr Jakowlewitsch Anurin (1914 - 1992)
Pjotr Jakowlewitsch Anurin
1914 - 1992
Nikolay Ivanovich Sadyukov (1940)
Nikolay Ivanovich Sadyukov
1940
Serge Férat (1881 - 1958)
Serge Férat
1881 - 1958
Alexander Alexejewitsch Jefimow (1905 - 1964)
Alexander Alexejewitsch Jefimow
1905 - 1964
Shuichiro Kinoshita (1896 - 1991)
Shuichiro Kinoshita
1896 - 1991
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Valentin Yakovlevich Parnakh (1891 - 1951)
Valentin Yakovlevich Parnakh
1891 - 1951
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975

Schöpfer Realismus

Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
John Meyer (1942)
John Meyer
1942
Constantinos Maleas (1879 - 1928)
Constantinos Maleas
1879 - 1928
Elgi Augustovna Reemets (1910 - 1987)
Elgi Augustovna Reemets
1910 - 1987
Zhou Qianqiu (1910 - 2006)
Zhou Qianqiu
1910 - 2006
Pawel Nikolajewitsch Filonow (1883 - 1941)
Pawel Nikolajewitsch Filonow
1883 - 1941
Tianbing Li (1974)
Tianbing Li
1974
Kenneth Noland (1924 - 2010)
Kenneth Noland
1924 - 2010
Georgy Georgievich Chernyavsky (1924 - 1981)
Georgy Georgievich Chernyavsky
1924 - 1981
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)
Carl Friedrich Heinrich Werner
1808 - 1894
Carl Schultze (1856 - 1926)
Carl Schultze
1856 - 1926
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013
Gerrit van Houten (1866 - 1934)
Gerrit van Houten
1866 - 1934