Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)

Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Schamanow

Boris Iwanowitsch Schamanow (russisch: Борис Иванович Шаманов) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein Vertreter der Leningrader Schule der Malerei.

Boris Schamanow erwies sich als Meister von Porträts, Landschaften und Genrekompositionen. Sein Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken aus, darunter Aquarell, Gouache, Öl und Tempera. Das Hauptthema seiner Werke sind poetische Bilder der russischen Landschaft. Der Künstler kombinierte gekonnt Stillleben mit Landschaften sowie Porträts mit Landschaftselementen. In den 1960er Jahren änderte sich sein Stil vom Halbkubismus hin zu einem mehr auf Pleinair ausgerichteten Ansatz mit assoziativen Elementen.

Schamanow war Mitglied der linken Gruppe Eleven. Seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Museen und Privatsammlungen in Russland und anderen Ländern.

Geboren:15. September 1931, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:1. März 2008, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Aljeksandr Aljeksandrowitsch Osmjorkin (1892 - 1953)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Osmjorkin
1892 - 1953
Wassili Nikolajewitsch Basow (1918 - 1962)
Wassili Nikolajewitsch Basow
1918 - 1962
Gennady Alexandrovich Darin (1922 - 2012)
Gennady Alexandrovich Darin
1922 - 2012
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow (1903 - 1991)
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow
1903 - 1991
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Leonard Viktorovich Turzhansky (1875 - 1945)
Leonard Viktorovich Turzhansky
1875 - 1945
Alexander Nikolajewitsch Stepanow (1861 - 1911)
Alexander Nikolajewitsch Stepanow
1861 - 1911
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Dmitry Antonovich Kolupaev (1883 - 1954)
Dmitry Antonovich Kolupaev
1883 - 1954
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow (1924 - 1999)
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow
1924 - 1999
Teodors Zaļkalns (1876 - 1972)
Teodors Zaļkalns
1876 - 1972
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996

Schöpfer Realismus

Hans-Werner Könecke (1940)
Hans-Werner Könecke
1940
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Uwe Wittwer (1954)
Uwe Wittwer
1954
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Helmut Dirnaichner (1942)
Helmut Dirnaichner
1942
Carl Johann Spielter (1851 - 1922)
Carl Johann Spielter
1851 - 1922
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Jonathan Borofsky (1942)
Jonathan Borofsky
1942
Gerard Garouste (1946)
Gerard Garouste
1946
Andreas Walser (1908 - 1930)
Andreas Walser
1908 - 1930
Jarmo Mäkilä (1952)
Jarmo Mäkilä
1952
Gerriet Postma (1932 - 2009)
Gerriet Postma
1932 - 2009
Jagannath Panda (1970)
Jagannath Panda
1970
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
Antoine Léon Morel-Fatio (1810 - 1871)
Antoine Léon Morel-Fatio
1810 - 1871
× Ein Suchabonnement erstellen