Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)

Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Schamanow

Boris Iwanowitsch Schamanow (russisch: Борис Иванович Шаманов) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein Vertreter der Leningrader Schule der Malerei.

Boris Schamanow erwies sich als Meister von Porträts, Landschaften und Genrekompositionen. Sein Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken aus, darunter Aquarell, Gouache, Öl und Tempera. Das Hauptthema seiner Werke sind poetische Bilder der russischen Landschaft. Der Künstler kombinierte gekonnt Stillleben mit Landschaften sowie Porträts mit Landschaftselementen. In den 1960er Jahren änderte sich sein Stil vom Halbkubismus hin zu einem mehr auf Pleinair ausgerichteten Ansatz mit assoziativen Elementen.

Schamanow war Mitglied der linken Gruppe Eleven. Seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Museen und Privatsammlungen in Russland und anderen Ländern.

Geboren:15. September 1931, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:1. März 2008, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Alexander Iwanowitsch Laktionow (1910 - 1972)
Alexander Iwanowitsch Laktionow
1910 - 1972
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Franz Birbaum (1872 - 1947)
Franz Birbaum
1872 - 1947
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Alexey Petrovich Pochtennyj (1895 - 1942)
Alexey Petrovich Pochtennyj
1895 - 1942
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939

Schöpfer Realismus

Zanele Muholi (1972)
Zanele Muholi
1972
John Burke (1946 - 2006)
John Burke
1946 - 2006
Felix Kelly (1914 - 1994)
Felix Kelly
1914 - 1994
Hans Salcher (1956)
Hans Salcher
1956
Léon-Pierre Delambre (1846 - 1916)
Léon-Pierre Delambre
1846 - 1916
Charles Félix Édouard Deshayes (1831 - 1905)
Charles Félix Édouard Deshayes
1831 - 1905
Jean Bertholle (1909 - 1996)
Jean Bertholle
1909 - 1996
Howard Pyle (1853 - 1911)
Howard Pyle
1853 - 1911
Haegue Yang (1971)
Haegue Yang
1971
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez (1931)
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez
1931
Gianni Dova (1925 - 1991)
Gianni Dova
1925 - 1991
Melchior d'Hondecoeter (1636 - 1695)
Melchior d'Hondecoeter
1636 - 1695
Elvira Bach (1951)
Elvira Bach
1951
Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Theaster Gates (1973)
Theaster Gates
1973
Lucien Génin (1894 - 1953)
Lucien Génin
1894 - 1953