Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)

Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Schamanow

Boris Iwanowitsch Schamanow (russisch: Борис Иванович Шаманов) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein Vertreter der Leningrader Schule der Malerei.

Boris Schamanow erwies sich als Meister von Porträts, Landschaften und Genrekompositionen. Sein Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken aus, darunter Aquarell, Gouache, Öl und Tempera. Das Hauptthema seiner Werke sind poetische Bilder der russischen Landschaft. Der Künstler kombinierte gekonnt Stillleben mit Landschaften sowie Porträts mit Landschaftselementen. In den 1960er Jahren änderte sich sein Stil vom Halbkubismus hin zu einem mehr auf Pleinair ausgerichteten Ansatz mit assoziativen Elementen.

Schamanow war Mitglied der linken Gruppe Eleven. Seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Museen und Privatsammlungen in Russland und anderen Ländern.

Geboren:15. September 1931, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:1. März 2008, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Abram Markovich Efros (1888 - 1954)
Abram Markovich Efros
1888 - 1954
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Ilja Sergejewitsch Glasunow (1930 - 2017)
Ilja Sergejewitsch Glasunow
1930 - 2017
Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)
Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow
1921 - 2012
Wladimir Alexandrowitsch Serow (1910 - 1968)
Wladimir Alexandrowitsch Serow
1910 - 1968
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Iraida Ivanovna Fomina (1906 - 1964)
Iraida Ivanovna Fomina
1906 - 1964
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984

Schöpfer Realismus

Paul Rudolph (1918 - 1997)
Paul Rudolph
1918 - 1997
Shirley Jaffe (1923 - 2016)
Shirley Jaffe
1923 - 2016
Gunther Hauschildt (1950)
Gunther Hauschildt
1950
Lesbia Claudina Vent Dumois (1932)
Lesbia Claudina Vent Dumois
1932
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020
Fritz Glarner (1899 - 1972)
Fritz Glarner
1899 - 1972
Arthur Jafa (1960)
Arthur Jafa
1960
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Red Grooms (1937)
Red Grooms
1937
Oljeg Pjetrowitsch Grigorejew (1936 - 2013)
Oljeg Pjetrowitsch Grigorejew
1936 - 2013
François Reynaud (1825 - 1909)
François Reynaud
1825 - 1909
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes (1873 - 1968)
Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes
1873 - 1968
Rob Pruitt (1964)
Rob Pruitt
1964
Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen