Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)

Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008) - Foto 1

Boris Iwanowitsch Schamanow

Boris Iwanowitsch Schamanow (russisch: Борис Иванович Шаманов) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Lehrer, ein Vertreter der Leningrader Schule der Malerei.

Boris Schamanow erwies sich als Meister von Porträts, Landschaften und Genrekompositionen. Sein Werk zeichnet sich durch eine Vielzahl von Techniken aus, darunter Aquarell, Gouache, Öl und Tempera. Das Hauptthema seiner Werke sind poetische Bilder der russischen Landschaft. Der Künstler kombinierte gekonnt Stillleben mit Landschaften sowie Porträts mit Landschaftselementen. In den 1960er Jahren änderte sich sein Stil vom Halbkubismus hin zu einem mehr auf Pleinair ausgerichteten Ansatz mit assoziativen Elementen.

Schamanow war Mitglied der linken Gruppe Eleven. Seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Museen und Privatsammlungen in Russland und anderen Ländern.

Geboren:15. September 1931, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:1. März 2008, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Michail Ossipowitsch Mikeschin (1835 - 1896)
Michail Ossipowitsch Mikeschin
1835 - 1896
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Wassili Nikolaevich Yakovlev (1893 - 1953)
Wassili Nikolaevich Yakovlev
1893 - 1953
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Johan Victor Aarne (1863 - 1934)
Johan Victor Aarne
1863 - 1934
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
Vladimir Sergeyevich Lemport (1922 - 2001)
Vladimir Sergeyevich Lemport
1922 - 2001
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
Konstantin Klaudianovich Zefirov (1879 - 1960)
Konstantin Klaudianovich Zefirov
1879 - 1960
Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961)
Nadeschda Andrejewna Udalzowa
1885 - 1961
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
Aydan Tairovna Salakhova (1964)
Aydan Tairovna Salakhova
1964
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Vladimir Fedorovich Tokarev (1918 - 1988)
Vladimir Fedorovich Tokarev
1918 - 1988

Schöpfer Realismus

Juan Boza Sánchez (1941 - 1991)
Juan Boza Sánchez
1941 - 1991
Nikolaj Iwanowitsch Andronow (1929 - 1998)
Nikolaj Iwanowitsch Andronow
1929 - 1998
Albert Janesch (1889 - 1973)
Albert Janesch
1889 - 1973
Richard Mosse (1980)
Richard Mosse
1980
Hans-Jürgen Knupfer (XX. Jahrhundert)
Hans-Jürgen Knupfer
XX. Jahrhundert
Rodney Graham (1949 - 2022)
Rodney Graham
1949 - 2022
Eugène Joors (1850 - 1910)
Eugène Joors
1850 - 1910
Vilhelm Melbye (1824 - 1882)
Vilhelm Melbye
1824 - 1882
Daan van Golden (1936 - 2017)
Daan van Golden
1936 - 2017
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
Ludwik Konarevsky (1885 - 1954)
Ludwik Konarevsky
1885 - 1954
Perry Roberts (1954)
Perry Roberts
1954
Ettore Sottsass (1917 - 2007)
Ettore Sottsass
1917 - 2007
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Sergej Jensen (1973)
Sergej Jensen
1973
× Ein Suchabonnement erstellen