Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)

Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945) - Foto 1

Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski

Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (russisch: Николай Петрович Богданов-Бельский) war ein russischer Maler, bekannt für seine Genremalerei, Porträts und impressionistischen Landschaftsstudien. Geboren wurde er 1868 in Shitiki, Smolensk, und fügte später "Belski" seinem Namen hinzu, basierend auf dem Ujesd seiner Geburt. Bogdanow-Belski studierte an der Semyon Rachinsky Kunstschule, an der Troitse-Sergiyeva Lavra und an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Seine Werke sind heute in bedeutenden Galerien zu finden, einschließlich der Tretjakow-Galerie in Moskau und der Eremitage in St. Petersburg.

Nikolai Bogdanow-Belski konzentrierte sich auf die Bildung von Bauernkindern und schuf bedeutende Werke wie "Kopfrechnen in der Volksschule von S. A. Rachinsky". Er wurde 1903 zum Pädagogen und Akademiker ernannt und war ein aktives Mitglied der Akademie der Künste ab 1914. Nach 1921 arbeitete er ausschließlich in Riga, Lettland. Nikolai Bogdanow-Belski starb 1945 in Berlin und hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis durch seine Kunstwerke.

Für Kunstsammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet Bogdanow-Belskis Werk tiefe Einblicke in die russische Kultur und Geschichte. Seine Fähigkeit, das ländliche Leben und die Bildungsszenen mit einer impressionistischen Note zu erfassen, macht seine Arbeiten besonders wertvoll.

Um regelmäßige Updates über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Benachrichtigungen anzumelden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Angebote, die diesem herausragenden Künstler gewidmet sind​​​.

Geboren:20. Dezember 1868, Schitiki, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. Februar 1945, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Amalie Kärcher (1819 - 1887)
Amalie Kärcher
1819 - 1887
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Friedrich Schiemann (1918 - 1991)
Friedrich Schiemann
1918 - 1991
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Karl Blossfeldt (1865 - 1932)
Karl Blossfeldt
1865 - 1932
Dietmar Ullrich (1940)
Dietmar Ullrich
1940
Bernhard Schneider (1843 - 1907)
Bernhard Schneider
1843 - 1907
Adolf von Donndorf (1835 - 1916)
Adolf von Donndorf
1835 - 1916
Wolf Panizza (1901 - 1977)
Wolf Panizza
1901 - 1977
Franz Rudolf Wildenhain (1905 - 1980)
Franz Rudolf Wildenhain
1905 - 1980
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Ekatherina Savchenko (1965)
Ekatherina Savchenko
1965
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971

Schöpfer Realismus

Feliks Michał Wygrzywalski (1875 - 1944)
Feliks Michał Wygrzywalski
1875 - 1944
Leopold Schmutzler (1864 - 1940)
Leopold Schmutzler
1864 - 1940
Arturo Ferrari (1861 - 1936)
Arturo Ferrari
1861 - 1936
Hilo Chen (1942)
Hilo Chen
1942
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
John William Tristram (1870 - 1938)
John William Tristram
1870 - 1938
Franz Leo Ruben (1842 - 1920)
Franz Leo Ruben
1842 - 1920
Karl Kronberger (1841 - 1921)
Karl Kronberger
1841 - 1921
Violet Oakley (1874 - 1961)
Violet Oakley
1874 - 1961
Hermenegildo Anglada Camarasa (1871 - 1959)
Hermenegildo Anglada Camarasa
1871 - 1959
Otto Wilhelm Sohn-Rethel (1877 - 1949)
Otto Wilhelm Sohn-Rethel
1877 - 1949
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski (1864 - 1926)
Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski
1864 - 1926