Eduard Charlemont (1848 - 1906) - Foto 1

Eduard Charlemont

Eduard Charlemont war ein österreichischer Genremaler und Porträtist.

Schon als Kind half er seinem Vater bei der Herstellung von Miniaturporträts. Im Alter von fünfzehn Jahren stellte Edouard Charlemont seine Werke zum ersten Mal in der Wiener Akademie der Künste aus.

Er unternimmt ausgedehnte Reisen durch die Länder Mitteleuropas. Im Jahr 1899 wurde Charlemont auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Charlemonts Gemälde spiegeln einen gewissen Einfluss von Hans Makart wider, sind aber durch eine weniger raffinierte Farbigkeit der Zeichnung und eine zurückhaltendere Wirkung gekennzeichnet.

Charlemont ist auch für seine Monumentalmalerei bekannt. Im Wiener Burgtheater schuf er drei Wandbilder mit einer Gesamtlänge von etwa 55 Metern.

Geboren:2. August 1848, Wien, Österreich
Verstorben:8. Februar 1906, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Porträt einer vornehmen Dame - Auktionspreise

Auktionspreise Eduard Charlemont

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Alfred von Schrötter (1865 - 1935)
Alfred von Schrötter
1865 - 1935
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Rudolf Hafner (1893 - 1951)
Rudolf Hafner
1893 - 1951
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Konrad Winter (1963)
Konrad Winter
1963
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Erwin Wurm (1954)
Erwin Wurm
1954
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010

Schöpfer Orientalismus

Leo Cremer (1911 - 1989)
Leo Cremer
1911 - 1989
Alexei Petrowitsch Bogoljubow (1824 - 1896)
Alexei Petrowitsch Bogoljubow
1824 - 1896
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Wilhelm Kreling (1855 - 1937)
Wilhelm Kreling
1855 - 1937
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Louis-Jules Dumoulin (1860 - 1924)
Louis-Jules Dumoulin
1860 - 1924
Albert Henry Fullwood (1863 - 1930)
Albert Henry Fullwood
1863 - 1930
Petrus Kiers (1807 - 1875)
Petrus Kiers
1807 - 1875
Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
Peter Kornbeck (1837 - 1894)
Peter Kornbeck
1837 - 1894
Friedrich Eduard Traffelet (1897 - 1954)
Friedrich Eduard Traffelet
1897 - 1954
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Apollonius Kindzersky (1861 - 1939)
Apollonius Kindzersky
1861 - 1939
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874