Eduard Charlemont (1848 - 1906) - Foto 1

Eduard Charlemont

Eduard Charlemont war ein österreichischer Genremaler und Porträtist.

Schon als Kind half er seinem Vater bei der Herstellung von Miniaturporträts. Im Alter von fünfzehn Jahren stellte Edouard Charlemont seine Werke zum ersten Mal in der Wiener Akademie der Künste aus.

Er unternimmt ausgedehnte Reisen durch die Länder Mitteleuropas. Im Jahr 1899 wurde Charlemont auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Charlemonts Gemälde spiegeln einen gewissen Einfluss von Hans Makart wider, sind aber durch eine weniger raffinierte Farbigkeit der Zeichnung und eine zurückhaltendere Wirkung gekennzeichnet.

Charlemont ist auch für seine Monumentalmalerei bekannt. Im Wiener Burgtheater schuf er drei Wandbilder mit einer Gesamtlänge von etwa 55 Metern.

Geboren:2. August 1848, Wien, Österreich
Verstorben:8. Februar 1906, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Charlemont, Eduard (attr.) - Auktionspreise

Auktionspreise Eduard Charlemont

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
 Kopf (1949)
Kopf
1949
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Emil Barbarini (1855 - 1933)
Emil Barbarini
1855 - 1933
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Karl Reichert (1836 - 1918)
Karl Reichert
1836 - 1918
Jonas Häfner (1940)
Jonas Häfner
1940
Horst Kordes (1958)
Horst Kordes
1958
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Ludwig Koch (1866 - 1934)
Ludwig Koch
1866 - 1934
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952

Schöpfer Orientalismus

Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Marie Heijermans (1859 - 1937)
Marie Heijermans
1859 - 1937
Jean Charles Cazin (1840 - 1901)
Jean Charles Cazin
1840 - 1901
Martin Frank Stainforth (1866 - 1957)
Martin Frank Stainforth
1866 - 1957
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow (1867 - 1913)
Pjotr Jewgenjewitsch Mjassojedow
1867 - 1913
Luigi Brignoli (1881 - 1952)
Luigi Brignoli
1881 - 1952
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin
1921 - 1991
Douwe de Hoop (1800 - 1830)
Douwe de Hoop
1800 - 1830
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
× Ein Suchabonnement erstellen