Adolf Eberle (1843 - 1914) - Foto 1

Adolf Eberle

Adolf Eberle war ein deutscher Maler in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er ist als Genremaler und Tiermaler bekannt.

Adolf Eberle spezialisierte sich auf die Darstellung des ländlichen Lebens, insbesondere der bayerischen und Tiroler Bauern und Jäger. Zu Beginn seiner Karriere interessierte er sich für historische Themen, kehrte aber bald zur Darstellung des bäuerlichen und tierischen Lebens zurück. Sein Gemälde "Der Verkauf der letzten Kuh" brachte ihm 1861 den ersten großen Erfolg, und 1879 wurde sein Werk "Der erste Hirsch" auf der Münchner Ausstellung von der Jury hoch gelobt.

Geboren:11. Januar 1843, München, Königreich Bayern
Verstorben:24. Januar 1914, München, Deutsches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Susan Hefuna (1962)
Susan Hefuna
1962
Heinrich Khunrath (1560 - 1605)
Heinrich Khunrath
1560 - 1605
Rosemarie Trockel (1952)
Rosemarie Trockel
1952
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Barbara Gröne-Trux (1941)
Barbara Gröne-Trux
1941
Adolf Luther (1912 - 1990)
Adolf Luther
1912 - 1990
Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Karl Janssen (1855 - 1927)
Karl Janssen
1855 - 1927
Albert Stagura (1866 - 1947)
Albert Stagura
1866 - 1947
Max Feldbauer (1869 - 1948)
Max Feldbauer
1869 - 1948
Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
Viktor Popov (1952)
Viktor Popov
1952
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951

Schöpfer Realismus

Albert Lugardon (1827 - 1909)
Albert Lugardon
1827 - 1909
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Alfred William Parsons (1847 - 1920)
Alfred William Parsons
1847 - 1920
Hamed Ewais (1919 - 2011)
Hamed Ewais
1919 - 2011
Anna Aleksandrovna Leporskaya (1900 - 1982)
Anna Aleksandrovna Leporskaya
1900 - 1982
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Félix Vallotton (1865 - 1925)
Félix Vallotton
1865 - 1925
Paul von Spaun (1876 - 1932)
Paul von Spaun
1876 - 1932
William Henry Davis (1786 - 1865)
William Henry Davis
1786 - 1865
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Blanche Poccard de Santilau ()
Blanche Poccard de Santilau
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933