Odilon Redon (1840 - 1916) - Foto 1

Odilon Redon

Odilon Redon, ein französischer Künstler, war eine zentrale Figur der Symbolistischen Bewegung. Seine Kunst, die durch eine außergewöhnliche Kombination von Traum und Realität gekennzeichnet ist, umfasst sowohl düstere, phantastische Motive in seinen frühen Werken als auch lebendige Farben in seinen späteren Arbeiten.

Redons frühe Schaffensphase war geprägt von monochromen Kohlezeichnungen und Lithografien, die er als "Noirs" bezeichnete. Diese Arbeiten offenbaren eine faszinierende Welt aus Alpträumen und Träumen, in der ungewöhnliche Kreaturen und mystische Szenen dominieren. Besonders erwähnenswert ist hier sein Portfolio "To Edgar Poe", das als Hommage an den berühmten amerikanischen Schriftsteller diente und nicht als direkte Illustration seiner Werke gedacht war.

In den 1890er Jahren erlebte Redons Kunst eine bedeutende Wendung, als er begann, lebendige Farben in seinen Pastell- und Ölgemälden zu verwenden. Diese farbenfrohen Werke zeugen von seinem Interesse an Hinduismus, Buddhismus und der japanischen Kunst, das sich in Gemälden wie "Der Tod des Buddha" (um 1899) und "Der Buddha" (1906) widerspiegelt. Besonders beeindruckend sind auch die dekorativen Paneelen, die er für das Château de Domecy-sur-le-Vault schuf, die den Übergang von ornamentalen zu abstrakten Malereien markieren.

Seine Werke, darunter "Die Nacht" (um 1910–1911) und "Schmetterlinge" (um 1910), sind in renommierten Museen wie dem Musée d'Orsay und dem Museum of Modern Art ausgestellt und zeigen die Vielfalt und Tiefe seines künstlerischen Schaffens.

Als Sammler und Kunstexperten sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf Odilon Redon zu erhalten. Melden Sie sich für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:20. April 1840, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:6. July 1916, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt, Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Victor Koulbak (1946)
Victor Koulbak
1946
Elisabeth Sonrel (1874 - 1953)
Elisabeth Sonrel
1874 - 1953
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Eugene Hazart (1838 - 1891)
Eugene Hazart
1838 - 1891
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
Giampietro Zanotti (1674 - 1765)
Giampietro Zanotti
1674 - 1765
Pierre Félix Masseau (1869 - 1937)
Pierre Félix Masseau
1869 - 1937
Michel Four (1945)
Michel Four
1945
Alexander Semyonovich Liberman (1912 - 1999)
Alexander Semyonovich Liberman
1912 - 1999
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Eugène Boudin (1824 - 1898)
Eugène Boudin
1824 - 1898
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Frédéric Auguste Bartholdi (1834 - 1904)
Frédéric Auguste Bartholdi
1834 - 1904

Schöpfer Impressionismus

Rudolf Alfred Höger (1877 - 1930)
Rudolf Alfred Höger
1877 - 1930
Geertgen tot Sint Jans (1465 - 1495)
Geertgen tot Sint Jans
1465 - 1495
Maurice Denis (1870 - 1943)
Maurice Denis
1870 - 1943
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Friedrich Schaper (1869 - 1956)
Friedrich Schaper
1869 - 1956
Ammi Phillips (1788 - 1865)
Ammi Phillips
1788 - 1865
Walter Langley (1852 - 1922)
Walter Langley
1852 - 1922
John McLauchlan Milne (1885 - 1957)
John McLauchlan Milne
1885 - 1957
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Ernst Kolbe (1876 - 1945)
Ernst Kolbe
1876 - 1945
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Amédée-Julien Marcel-Clément (1873 - 1937)
Amédée-Julien Marcel-Clément
1873 - 1937
Jan Hendrik van Grootveld (1808 - 1855)
Jan Hendrik van Grootveld
1808 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen