Odilon Redon (1840 - 1916) - Foto 1

Odilon Redon

Odilon Redon, ein französischer Künstler, war eine zentrale Figur der Symbolistischen Bewegung. Seine Kunst, die durch eine außergewöhnliche Kombination von Traum und Realität gekennzeichnet ist, umfasst sowohl düstere, phantastische Motive in seinen frühen Werken als auch lebendige Farben in seinen späteren Arbeiten.

Redons frühe Schaffensphase war geprägt von monochromen Kohlezeichnungen und Lithografien, die er als "Noirs" bezeichnete. Diese Arbeiten offenbaren eine faszinierende Welt aus Alpträumen und Träumen, in der ungewöhnliche Kreaturen und mystische Szenen dominieren. Besonders erwähnenswert ist hier sein Portfolio "To Edgar Poe", das als Hommage an den berühmten amerikanischen Schriftsteller diente und nicht als direkte Illustration seiner Werke gedacht war.

In den 1890er Jahren erlebte Redons Kunst eine bedeutende Wendung, als er begann, lebendige Farben in seinen Pastell- und Ölgemälden zu verwenden. Diese farbenfrohen Werke zeugen von seinem Interesse an Hinduismus, Buddhismus und der japanischen Kunst, das sich in Gemälden wie "Der Tod des Buddha" (um 1899) und "Der Buddha" (1906) widerspiegelt. Besonders beeindruckend sind auch die dekorativen Paneelen, die er für das Château de Domecy-sur-le-Vault schuf, die den Übergang von ornamentalen zu abstrakten Malereien markieren.

Seine Werke, darunter "Die Nacht" (um 1910–1911) und "Schmetterlinge" (um 1910), sind in renommierten Museen wie dem Musée d'Orsay und dem Museum of Modern Art ausgestellt und zeigen die Vielfalt und Tiefe seines künstlerischen Schaffens.

Als Sammler und Kunstexperten sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen in Bezug auf Odilon Redon zu erhalten. Melden Sie sich für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Geboren:20. April 1840, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:6. July 1916, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Société des Vingt, Salon d’Automne, Société des artistes indépendants
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Moderne Kunst, Postimpressionismus, Realismus, Romantik, Symbolismus

Autoren und Künstler Frankreich

Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
François-Édouard Picot (1786 - 1868)
François-Édouard Picot
1786 - 1868
François-Xavier Lalanne (1927 - 2008)
François-Xavier Lalanne
1927 - 2008
Henri Bouchard (1875 - 1960)
Henri Bouchard
1875 - 1960
 Rohan Master (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Rohan Master
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Jean-Joseph Patu de Rosemont (1767 - 1818)
Jean-Joseph Patu de Rosemont
1767 - 1818
Edouard Drouot (1859 - 1945)
Edouard Drouot
1859 - 1945
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Auguste Delacroix (1809 - 1868)
Auguste Delacroix
1809 - 1868
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
Luis Jimenez Aranda (1845 - 1928)
Luis Jimenez Aranda
1845 - 1928
 Elsa und Johanna ()
Elsa und Johanna
Donatien Alphonse François Marquis de Sade (1740 - 1814)
Donatien Alphonse François Marquis de Sade
1740 - 1814
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Louis Anquetin (1861 - 1932)
Louis Anquetin
1861 - 1932
Louis Aubry (1741 - 1814)
Louis Aubry
1741 - 1814

Schöpfer Impressionismus

Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Henry Alexander (1860 - 1894)
Henry Alexander
1860 - 1894
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
Abraham Hendrik Winter (1800 - 1861)
Abraham Hendrik Winter
1800 - 1861
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Maurice Ravel (1875 - 1937)
Maurice Ravel
1875 - 1937
Mario Comensoli (1922 - 1993)
Mario Comensoli
1922 - 1993
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
Joseph Langsdale Pickering (1845 - 1912)
Joseph Langsdale Pickering
1845 - 1912
Anton Nissen (1866 - 1934)
Anton Nissen
1866 - 1934
Leon Ballin (XIX. Jahrhundert - ?)
Leon Ballin
XIX. Jahrhundert - ?
Cheong Soo Pieng (1917 - 1983)
Cheong Soo Pieng
1917 - 1983
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Emile Isenbart (1846 - 1921)
Emile Isenbart
1846 - 1921