Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012)

Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (1921 - 2012) - Foto 1

Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow

Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow (russisch: Ефрем Иванович Зверьков), geboren am 1. Februar 1921 in Nesterowo, Russland, und verstorben am 31. Juli 2012 in Moskau, war ein bedeutender Vertreter der russischen und sowjetischen Kunstszene des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Als Maler, Grafiker und Lehrer hinterließ er ein beeindruckendes Vermächtnis. Er gilt als einer der Pioniere des "strengen Stils" in der sowjetischen Malerei, der sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts herausbildete. Seine bekanntesten Werke sind jedoch seine lyrischen Landschaften, die durch eine tiefe emotionale Resonanz und eine einzigartige Darstellung der russischen Natur bestechen.

Swjerkows Werk ist nicht nur wegen seiner ästhetischen Qualität anerkannt, sondern auch wegen seiner kulturellen Bedeutung. In den 1990er Jahren leitete er die Neugestaltung eines Gemäldes für die restaurierte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau, was seinen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes Russlands unterstreicht.

Swjerkows Kunstwerke spiegeln die politischen und sozialen Veränderungen seiner Zeit wider und bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Landschaft der Sowjetunion und Russlands. Seine Arbeiten, die in zahlreichen Sammlungen und Ausstellungen präsentiert werden, bleiben eine wertvolle Ressource für Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen.

Wenn Sie sich für die Werke von Jefrjem Iwanowitsch Swjerkow interessieren oder weitere Informationen über ihn und seine Kunst suchen, können Sammlungen und Auktionen eine reiche Quelle an Material bieten. Seine Kunstwerke, oft geprägt von Realismus und sozialistischem Realismus, finden sich in verschiedenen Genres wieder, einschließlich Genrekunst, Landschaftsmalerei und religiösem Genre​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet die Beschäftigung mit Swjerkows Schaffen tiefe Einblicke in eine Ära, die die russische Kunst nachhaltig geprägt hat. Werfen Sie einen Blick auf aktuelle Auktionen oder melden Sie sich für Updates an, um keine Neuigkeiten oder Verkaufsveranstaltungen zu Swjerkows Werken zu verpassen.

Geboren:1. Februar 1921, Нестерово, Russland
Verstorben:31. July 2012, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Ivanovich Finogenov (1902 - 1989)
Konstantin Ivanovich Finogenov
1902 - 1989
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Vasily Vasiliyevich Kamensky (1884 - 1961)
Vasily Vasiliyevich Kamensky
1884 - 1961
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja (1899 - 1961)
Pawel Petrowitsch Sokolow-Skalja
1899 - 1961
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Georgy Konstantinovich Savitsky (1887 - 1949)
Georgy Konstantinovich Savitsky
1887 - 1949
Dashinima Balzhanovich (Dashi) Namdakov (1967)
Dashinima Balzhanovich (Dashi) Namdakov
1967
Nikolay Vladimirovich Polissky (1957)
Nikolay Vladimirovich Polissky
1957
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Wladimir Orlowskij (1842 - 1914)
Wladimir Orlowskij
1842 - 1914
Wassili Nikitich Meschkow (1867 - 1946)
Wassili Nikitich Meschkow
1867 - 1946
Dementy Alexejewitsch Schmarinow (1907 - 1999)
Dementy Alexejewitsch Schmarinow
1907 - 1999
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985

Schöpfer Realismus

Gerard Jozef Portielje (1856 - 1929)
Gerard Jozef Portielje
1856 - 1929
Olga Michajlowna Bogdanowa (1921 - 2006)
Olga Michajlowna Bogdanowa
1921 - 2006
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Otis Kaye (1885 - 1974)
Otis Kaye
1885 - 1974
Ernst Penzoldt (1892 - 1955)
Ernst Penzoldt
1892 - 1955
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900
Carlo Ademollo (1824 - 1911)
Carlo Ademollo
1824 - 1911
William Sydney Mount (1807 - 1868)
William Sydney Mount
1807 - 1868
Käthe Weißgerber-Belwe (1887 - ?)
Käthe Weißgerber-Belwe
1887 - ?
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Louis Dubois (1830 - 1880)
Louis Dubois
1830 - 1880
Henrique Medina de Barros (1901 - 1988)
Henrique Medina de Barros
1901 - 1988
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay) (1886 - 1913)
Gabdulla Muhamedgarifovich (Abdulla) Tukayev (Tuqay)
1886 - 1913
William Joseph Shayer (1811 - 1892)
William Joseph Shayer
1811 - 1892
Albert Gebhard (1869 - 1937)
Albert Gebhard
1869 - 1937
Ljudmila Pawlowna Asarowa (1919 - 2010)
Ljudmila Pawlowna Asarowa
1919 - 2010