Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864)

Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864) - Foto 1

Grigori Wassiljewitsch Soroka

Grigori Wassiljewitsch Soroka, geb. Wassilje (russisch: Григорий Васильевич Сорока), geboren am 27. November 1823 in Pokrowskoje, Russisches Kaiserreich, war ein herausragender russischer Maler, der in der Kunstgeschichte für seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und detailreiche Darstellungen des ländlichen Lebens bekannt ist. Als Leibeigener geboren, erhielt Soroka seine künstlerische Ausbildung unter Alexei Wenezianow, einem der einflussreichsten Lehrer seiner Zeit. Trotz seines großen Talents und seiner künstlerischen Fähigkeiten blieb Sorokas Leben durch seine soziale Stellung und die restriktiven Bedingungen seines Besitzers stark eingeschränkt.

Soroka schuf während seiner kurzen Karriere, die hauptsächlich in den 1840er und 1850er Jahren stattfand, weniger als 20 bekannte Gemälde, die heute als kulturelles Erbe Russlands gelten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Porträts und Szenen des ländlichen Lebens, die er mit großer Genauigkeit und einem scharfen Auge für die menschliche Psyche malte. Einige seiner bemerkenswertesten Werke sind „Reflexion im Spiegel“, „Bauernjunge“ und das „Porträt von Lydia Miljukova“, die in großen russischen Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum ausgestellt sind​.

Trotz seiner Anerkennung und des Respekts, den er bei Zeitgenossen genoss, fand Sorokas Leben ein tragisches Ende. Aufgrund der Ablehnung seiner Beschwerden gegen die Leibeigenschaft und der daraus resultierenden Verzweiflung wählte er 1864 den Freitod. Sein Werk bleibt jedoch ein eindrucksvolles Zeugnis seines künstlerischen Geistes und bietet tiefe Einblicke in das Russland des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Grigori Wassiljewitsch Soroka erfahren möchten, registrieren Sie sich für Updates. So werden Sie über neue Ausstellungen seiner Werke sowie über relevante Auktionsereignisse informiert. Dies ist eine exklusive Möglichkeit, tiefer in das Leben und Werk eines der prägenden Künstler des russischen Realismus einzutauchen.

Geboren:27. November 1823, Покровское, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. April 1864, Покровское, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Kammerporträt, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Russland

Anatoly Vladimirovich Treskin (1905 - 1986)
Anatoly Vladimirovich Treskin
1905 - 1986
Leonid Purygin (1951 - 1995)
Leonid Purygin
1951 - 1995
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (1862 - 1912)
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
1862 - 1912
Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja (1875 - 1952)
Olga Ljudwigowna Djella-Wos-Kardowskaja
1875 - 1952
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Vladimir Igorevich Yakovlev (1934 - 1998)
Vladimir Igorevich Yakovlev
1934 - 1998
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Teodors Zaļkalns (1876 - 1972)
Teodors Zaļkalns
1876 - 1972
Wera Michailowna Jermolajewa (1893 - 1937)
Wera Michailowna Jermolajewa
1893 - 1937
Aleksandr Karlovich Beggrov (1841 - 1914)
Aleksandr Karlovich Beggrov
1841 - 1914
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Mikhail Shaevich Brusilovsky (1931 - 2016)
Mikhail Shaevich Brusilovsky
1931 - 2016
Pawel Iwanowitsch Basmanow (1906 - 1993)
Pawel Iwanowitsch Basmanow
1906 - 1993
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922

Schöpfer Realismus

Alfred Friedländer (1860 - 1933)
Alfred Friedländer
1860 - 1933
Raphaella Beatrice Spence (1978)
Raphaella Beatrice Spence
1978
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Samuel Henry Alken II (1810 - 1894)
Samuel Henry Alken II
1810 - 1894
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin (1888 - 1962)
Nikolaj Fjodorowitsch Smolin
1888 - 1962
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Harriet Beecher Stowe (1811 - 1896)
Harriet Beecher Stowe
1811 - 1896
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Charles-Olivier de Penne (1831 - 1897)
Charles-Olivier de Penne
1831 - 1897
Andrew F. Banner (1841 - 1897)
Andrew F. Banner
1841 - 1897
Robert Reinick (1805 - 1852)
Robert Reinick
1805 - 1852
Andrjej Nikolajewitsch Kostromitin (1928 - 1999)
Andrjej Nikolajewitsch Kostromitin
1928 - 1999
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
× Ein Suchabonnement erstellen