Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864)

Grigori Wassiljewitsch Soroka (1823 - 1864) - Foto 1

Grigori Wassiljewitsch Soroka

Grigori Wassiljewitsch Soroka, geb. Wassilje (russisch: Григорий Васильевич Сорока), geboren am 27. November 1823 in Pokrowskoje, Russisches Kaiserreich, war ein herausragender russischer Maler, der in der Kunstgeschichte für seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und detailreiche Darstellungen des ländlichen Lebens bekannt ist. Als Leibeigener geboren, erhielt Soroka seine künstlerische Ausbildung unter Alexei Wenezianow, einem der einflussreichsten Lehrer seiner Zeit. Trotz seines großen Talents und seiner künstlerischen Fähigkeiten blieb Sorokas Leben durch seine soziale Stellung und die restriktiven Bedingungen seines Besitzers stark eingeschränkt.

Soroka schuf während seiner kurzen Karriere, die hauptsächlich in den 1840er und 1850er Jahren stattfand, weniger als 20 bekannte Gemälde, die heute als kulturelles Erbe Russlands gelten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Porträts und Szenen des ländlichen Lebens, die er mit großer Genauigkeit und einem scharfen Auge für die menschliche Psyche malte. Einige seiner bemerkenswertesten Werke sind „Reflexion im Spiegel“, „Bauernjunge“ und das „Porträt von Lydia Miljukova“, die in großen russischen Museen wie der Tretjakow-Galerie und dem Russischen Museum ausgestellt sind​.

Trotz seiner Anerkennung und des Respekts, den er bei Zeitgenossen genoss, fand Sorokas Leben ein tragisches Ende. Aufgrund der Ablehnung seiner Beschwerden gegen die Leibeigenschaft und der daraus resultierenden Verzweiflung wählte er 1864 den Freitod. Sein Werk bleibt jedoch ein eindrucksvolles Zeugnis seines künstlerischen Geistes und bietet tiefe Einblicke in das Russland des 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie mehr über Grigori Wassiljewitsch Soroka erfahren möchten, registrieren Sie sich für Updates. So werden Sie über neue Ausstellungen seiner Werke sowie über relevante Auktionsereignisse informiert. Dies ist eine exklusive Möglichkeit, tiefer in das Leben und Werk eines der prägenden Künstler des russischen Realismus einzutauchen.

Geboren:27. November 1823, Покровское, Russisches Kaiserreich
Verstorben:22. April 1864, Покровское, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Kammerporträt, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Russland

Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Alexander Borissowitsch Popow (1951 - 2019)
Alexander Borissowitsch Popow
1951 - 2019
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi (1910 - 1982)
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi
1910 - 1982
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Viktor Semenovich Vil'ner (1925 - 2017)
Viktor Semenovich Vil'ner
1925 - 2017
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)
Robert Rafailowitsch Falk
1886 - 1958
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Jewgenija Michailowna Adamova (1913 - 1991)
Jewgenija Michailowna Adamova
1913 - 1991
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow (1912 - 1989)
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow
1912 - 1989

Schöpfer Realismus

Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Olga Wladimirowna Malyschjewa (1920 - 2004)
Olga Wladimirowna Malyschjewa
1920 - 2004
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Erskine Nicol (1825 - 1904)
Erskine Nicol
1825 - 1904
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Marie Didière Calves (1883 - 1957)
Marie Didière Calves
1883 - 1957
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Leonardo Roda (1868 - 1933)
Leonardo Roda
1868 - 1933
Karl Heyden (1845 - 1933)
Karl Heyden
1845 - 1933
Jakob Grünenwald (1821 - 1896)
Jakob Grünenwald
1821 - 1896
 Cornelis Buys (1740 - 1826)
Cornelis Buys
1740 - 1826
Johanne (Hanne) Hellesen (1801 - 1844)
Johanne (Hanne) Hellesen
1801 - 1844
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Lars Hertervig (1830 - 1902)
Lars Hertervig
1830 - 1902