Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)

Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996) - Foto 1

Juri Michailowitsch Neprinzew

Juri Michailowitsch Neprinzew (russisch: Юрий Михайлович Непринцев), geboren am 15. August 1909 in Tiflis, Russisches Kaiserreich, und verstorben am 20. Oktober 1996 in St. Petersburg, Russland, war ein herausragender Künstler der sowjetischen Ära, der besonders für seine Beiträge als Maler, Grafiker und Lehrer bekannt ist. Neprinzews Kunst zeichnet sich durch die Nutzung des sozialistischen Realismus aus, wobei er sich vornehmlich auf erzählerische und thematische Genres konzentrierte, darunter Porträts und Landschaften. Während des Großen Vaterländischen Krieges trug er durch satirische Plakate, die er während seiner Dienstzeit in der Baltischen Flotte schuf, zur Kriegsanstrengung bei. Seine Nachkriegswerke feiern den Kampf des sowjetischen Volkes gegen den Faschismus, sowohl an der Front als auch im Hinterland. Neprinzews Engagement für die Lithografie und die Illustration von Werken der russischen und Weltliteratur unterstreicht seine Vielseitigkeit und sein tiefes kulturelles Verständnis​.

Neprinzews Kunstwerke sind nicht nur ein Fenster in die Ära des sozialistischen Realismus, sondern auch ein Zeugnis des kulturellen und historischen Erbes der Sowjetunion. Seine Beiträge zur Kunstwelt gehen über seine eigenen Werke hinaus, indem er sein Wissen und seine Techniken als Lehrer weitergab und damit zukünftige Generationen von Künstlern prägte. Dies macht ihn zu einer Schlüsselfigur für Sammler und Kunstexperten, die sich für diese spezifische Periode der Kunstgeschichte interessieren.

Für Sammler von sowjetischer Kunst und historischen Gegenständen bietet die Auseinandersetzung mit Neprinzews Werk eine faszinierende Gelegenheit, tiefere Einblicke in eine Zeit zu gewinnen, in der Kunst als Mittel der Ideologie und des kulturellen Ausdrucks eingesetzt wurde. Seine Werke, die verschiedene Genres und Themen umfassen, von der Militärkunst bis hin zu Landschaften, spiegeln die Vielfalt und Tiefe seines Talents wider​​.

Für diejenigen, die an der Erweiterung ihrer Sammlung beteiligt sind oder sich einfach für die einzigartige Geschichte und Kultur der sowjetischen Kunst interessieren, ist Neprinzew eine Figur, deren Werk es zu erkunden gilt. Registrieren Sie sich für Updates und verpassen Sie nicht die Chance, auf Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen aufmerksam gemacht zu werden, die Werke von Juri Michailowitsch Neprinzew und verwandten Künstlern der Epoche betreffen.

Geboren:15. August 1909, Tiflis, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. Oktober 1996, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Militärkunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Georgia

Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
 Sergey Iosifovich Paradzhanov (1924 - 1990)
Sergey Iosifovich Paradzhanov
1924 - 1990
Gayane Levonovna Khachaturyan (1942 - 2009)
Gayane Levonovna Khachaturyan
1942 - 2009
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Akop Mkrtumovich Ovnatanyan (1806 - 1881)
Akop Mkrtumovich Ovnatanyan
1806 - 1881
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli (1930 - 2010)
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli
1930 - 2010
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Nikolay Porfirievich Kandelaki (1889 - 1970)
Nikolay Porfirievich Kandelaki
1889 - 1970

Schöpfer Realismus

Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski (1925 - 2015)
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski
1925 - 2015
Hermann Delpech (1864 - 1945)
Hermann Delpech
1864 - 1945
William Frederick Lake Price (1810 - 1896)
William Frederick Lake Price
1810 - 1896
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
 Jean-Baptiste Jacques Augustin (1759 - 1832)
Jean-Baptiste Jacques Augustin
1759 - 1832
Monika Heick (XX. Jahrhundert)
Monika Heick
XX. Jahrhundert
Julian Scott (1846 - 1901)
Julian Scott
1846 - 1901
Montague Dawson (1895 - 1973)
Montague Dawson
1895 - 1973
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Costantino Pandiani (1837 - 1922)
Costantino Pandiani
1837 - 1922
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Wilhelm Julius Ludwig Grunert (1891 - 1963)
Wilhelm Julius Ludwig Grunert
1891 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen