George Sand (1804 - 1876) - Foto 1

George Sand

George Sand war eine französische Schriftstellerin, die für ihre Romane, Memoiren und journalistischen Arbeiten bekannt ist. Als eine der populärsten Schriftstellerinnen Europas in ihrer Zeit, übertraf ihre Bekanntheit in den 1830er und 1840er Jahren sogar die von Victor Hugo oder Honoré de Balzac in England. George Sand, geboren als Amantine Aurore Lucile Dupin, wählte das Pseudonym und wurde eine zentrale Figur der französischen Romantikliteratur. Ihre Werke, darunter über 70 Romane sowie verschiedene Erzählungen, Theaterstücke und politische Texte, thematisieren häufig die Rechte der Frauen, die Institution der Ehe und gesellschaftliche Vorurteile​​.

In ihrer Kindheit und Jugend erfuhr George Sand eine starke Bindung zur ländlichen Umgebung von Nohant, wo sie viele ihrer späteren Werke ansiedelte. Ihre Entscheidung, Männerkleidung in der Öffentlichkeit zu tragen, war damals ein skandalöses Verhalten, das ihr jedoch mehr Freiheit und Zugang zu verschiedenen gesellschaftlichen Kreisen verschaffte​​​​.

Ihre Romane wie "Indiana", "Lélia" und "Mauprat" zeichnen sich durch Themen wie Klassenkampf und die Darstellung von Bauern als Protagonisten aus. Sands "rustikale" Literatur, die Geschichten über Liebe und Klassenkampf in ländlichen Gegenden erzählt, gilt als ihr bekanntestes Werk​​.

George Sand hatte eine bemerkenswerte Beziehung zu Frédéric Chopin, obwohl ihre Beziehung später in die Brüche ging. Ihre Beziehung zu der Schauspielerin Marie Dorval wurde ebenfalls viel diskutiert, wobei angenommen wird, dass Sand bisexuell gewesen sein könnte​​.

In ihren späteren Jahren zog sich George Sand auf ihr Anwesen in Nohant zurück, wo sie viele Schriftsteller und Künstler beherbergte und bis zu ihrem Tod im Jahr 1876 weiterhin literarisch tätig war​​.

Wenn Sie mehr über George Sand und ihre Werke erfahren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit ihr informiert werden möchten, abonnieren Sie bitte unsere Updates.

Geboren:1. July 1804, Paris, Frankreich
Verstorben:8. Juny 1876, Nohant-Vic, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Schriftsteller
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Lurçat (1892 - 1966)
Jean Lurçat
1892 - 1966
Bohuslav Reynek (1892 - 1971)
Bohuslav Reynek
1892 - 1971
Rose-Adélaïde Ducreux (1761 - 1802)
Rose-Adélaïde Ducreux
1761 - 1802
Pierre Deval (1897 - 1993)
Pierre Deval
1897 - 1993
Guido Biasi (1933 - 1984)
Guido Biasi
1933 - 1984
Pierre Bonnard (1867 - 1947)
Pierre Bonnard
1867 - 1947
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Olivier Brice (1933 - 1989)
Olivier Brice
1933 - 1989
Christian Claerebout (1947)
Christian Claerebout
1947
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Carlos Mauricio Valenti Perrillat (1888 - 1912)
Carlos Mauricio Valenti Perrillat
1888 - 1912
Jacques-Théodule Cartier (1884 - 1941)
Jacques-Théodule Cartier
1884 - 1941
Isaac Fuller (1606 - 1672)
Isaac Fuller
1606 - 1672
Yozo Hamaguchi (1909 - 2000)
Yozo Hamaguchi
1909 - 2000
Marc-Louis Solon (1835 - 1913)
Marc-Louis Solon
1835 - 1913

Schöpfer Romantik

William Holbrook Byrd (1825 - 1900)
William Holbrook Byrd
1825 - 1900
Karl Heyden (1845 - 1933)
Karl Heyden
1845 - 1933
Christian Haldenwang (1770 - 1831)
Christian Haldenwang
1770 - 1831
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811
Ludwig des Coudres (1820 - 1878)
Ludwig des Coudres
1820 - 1878
Otto Fedder (1873 - 1918)
Otto Fedder
1873 - 1918
Hippolyte Pierre Delanoy (1849 - 1899)
Hippolyte Pierre Delanoy
1849 - 1899
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797
Saverio della Gatta (1758 - 1829)
Saverio della Gatta
1758 - 1829
Frederic Shoberl (1775 - 1853)
Frederic Shoberl
1775 - 1853
George Andries Roth (1809 - 1887)
George Andries Roth
1809 - 1887
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Anton Hermann Stilke (1803 - 1860)
Anton Hermann Stilke
1803 - 1860
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Lazare Bruandet (1755 - 1804)
Lazare Bruandet
1755 - 1804
Pierre Thuillier (1799 - 1858)
Pierre Thuillier
1799 - 1858