Eugène Delacroix (1798 - 1863) - Foto 1

Eugène Delacroix

Ferdinand Victor Eugène Delacroix war ein französischer Maler und Lithograf, bekannt als Wegbereiter und zentrale Gestalt der Romantik in der Kunst. Seine Werke zeichnen sich durch eine leidenschaftliche Farbgebung und dynamische Kompositionen aus, die stark von der Kunst Rubens und der venezianischen Renaissance beeinflusst wurden. Delacroix' Faszination für das Exotische und Dramatische inspirierte ihn zu Reisen nach Nordafrika, deren Eindrücke er in lebhaften und farbenprächtigen Bildern festhielt.

Delacroix galt als ein Meister der Farbe und Bewegung, was ihn von der neoklassizistischen Präzision seines Zeitgenossen Ingres abhob. Seine Vorliebe für Themen wie Naturgewalten, historische und zeitgenössische Ereignisse sowie Literatur zeugt von seiner tiefen Leidenschaft für die Darstellung menschlicher Emotionen und der Dramatik des Lebens. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die Freiheit führt das Volk“, das als Reaktion auf die Revolution von 1830 entstand, und „Der Tod des Sardanapalus“, ein Werk, das für seine gewagte Komposition und expressive Farbgestaltung berühmt ist.

Delacroix' Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration, insbesondere die Impressionisten und Symbolisten, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Seine experimentellen Techniken im Umgang mit Farbe und Licht sowie seine innovativen Kompositionen eröffneten neue Wege in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Delacroix' Arbeiten sind in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu finden, darunter das Louvre-Museum in Paris, welches einige seiner bedeutendsten Gemälde beherbergt.

Für Sammler und Kunstexperten bleibt Delacroix eine zentrale Figur der Kunstgeschichte, dessen Werke weiterhin faszinieren und inspirieren. Sein umfangreiches Oeuvre umfasst neben Gemälden auch Lithografien und Wandmalereien, die sein tiefes Verständnis für literarische Werke und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und intellektuelle Komplexität auszudrücken, unterstreichen.

Wir laden alle Interessierten ein, sich für Updates anzumelden, um über Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Ferdinand Victor Eugène Delacroix informiert zu werden. Entdecken Sie die Welt eines Künstlers, dessen Leidenschaft und Innovationskraft die Kunst für immer verändert haben.

Geboren:26. April 1798, Saint-Maurice, Frankreich
Verstorben:13. August 1863, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Romantik, Orientalismus
Eugène Delacroix - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Eugène Delacroix

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Thomas Francis Dixie (1819 - 1895)
Thomas Francis Dixie
1819 - 1895
Léonard Morel-Ladeuil (1820 - 1888)
Léonard Morel-Ladeuil
1820 - 1888
Ivan da Silva-Bruhns (1881 - 1980)
Ivan da Silva-Bruhns
1881 - 1980
Pierre Couzy (1942)
Pierre Couzy
1942
Alexander Altmann (1885 - 1932)
Alexander Altmann
1885 - 1932
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
Hippolyte Petitjean (1854 - 1929)
Hippolyte Petitjean
1854 - 1929
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Aristide Maillol (1861 - 1944)
Aristide Maillol
1861 - 1944
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940
Georges Valmier (1885 - 1937)
Georges Valmier
1885 - 1937
Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914

Schöpfer Orientalismus

Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Victor Heideloff (1757 - 1817)
Victor Heideloff
1757 - 1817
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Alphonse Marx (XIX. Jahrhundert - ?)
Alphonse Marx
XIX. Jahrhundert - ?
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Francis Thompson (1859 - 1907)
Francis Thompson
1859 - 1907
Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
× Ein Suchabonnement erstellen