Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973) - Foto 1

Jewgenija Alexandrowna Lang

Jewgenija Alexandrowna Lang (russisch: Евгения Александровна Ланг) war eine russische und sowjetische Künstlerin, geboren am 23. Mai 1890 in Moskau und gestorben am 16. Dezember 1973 ebenfalls in Moskau. Sie stammte aus einer schottischen Familie, die sich im Russland des 18. Jahrhunderts niederließ. Ihre Kunstwerke umfassen Porträts, Landschaften und Stillleben, und sie wurde vor allem für ihre feinfühligen und detailreichen Porträts bekannt​.

Lang studierte an der Akademie der Künste in Dresden und lebte zeitweise in Deutschland, Italien und Frankreich. Während ihrer Zeit in Paris stellte sie in bedeutenden Salons aus und nahm an Gruppenausstellungen teil. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehört ein Porträt von Wladimir Majakowski, einem berühmten russischen Dichter, mit dem sie freundschaftlich verbunden war​.

Ihre Arbeiten wurden international anerkannt und 1950 erhielt sie den Grand Prix für Malerei auf der Biennale in Monaco. Lang kehrte 1962 in die Sowjetunion zurück und wurde Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR. Viele ihrer Werke und Erinnerungen sind heute im W. W. Majakowski Museum und im Staatlichen Literaturmuseum in Moskau ausgestellt​​.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen von Jewgenija Alexandrowna Lang informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über exklusive Verkäufe und Ereignisse!

Geboren:23. Mai 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Dezember 1973, Moskau, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Avantgarde

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994
Marcus Behmer (1879 - 1958)
Marcus Behmer
1879 - 1958
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Wolfgang Schneider (1950)
Wolfgang Schneider
1950
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Gregor Schneider (1969)
Gregor Schneider
1969
Gunther Rothe (1947)
Gunther Rothe
1947
Emanuel Otto Hahn (1881 - 1957)
Emanuel Otto Hahn
1881 - 1957
Julius Thaeter (1804 - 1870)
Julius Thaeter
1804 - 1870
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Max Wislicenus (1861 - 1957)
Max Wislicenus
1861 - 1957
Ida Kerkovius (1879 - 1970)
Ida Kerkovius
1879 - 1970
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840

Schöpfer Avantgarde

Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Cola Idromeno (1860 - 1939)
Cola Idromeno
1860 - 1939
Sven Richard Bergh (1858 - 1919)
Sven Richard Bergh
1858 - 1919
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
August Ivanovich Ballier (1879 - 1961)
August Ivanovich Ballier
1879 - 1961
Alexander Van Noort (1953)
Alexander Van Noort
1953
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Franz Albert Venus (1842 - 1871)
Franz Albert Venus
1842 - 1871
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
Blanche Derousse (1873 - 1911)
Blanche Derousse
1873 - 1911
Roman Kazimierz Kochanowski (1857 - 1945)
Roman Kazimierz Kochanowski
1857 - 1945
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Petronella van Woensel (1785 - 1839)
Petronella van Woensel
1785 - 1839
× Ein Suchabonnement erstellen