Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973) - Foto 1

Jewgenija Alexandrowna Lang

Jewgenija Alexandrowna Lang (russisch: Евгения Александровна Ланг) war eine russische und sowjetische Künstlerin, geboren am 23. Mai 1890 in Moskau und gestorben am 16. Dezember 1973 ebenfalls in Moskau. Sie stammte aus einer schottischen Familie, die sich im Russland des 18. Jahrhunderts niederließ. Ihre Kunstwerke umfassen Porträts, Landschaften und Stillleben, und sie wurde vor allem für ihre feinfühligen und detailreichen Porträts bekannt​.

Lang studierte an der Akademie der Künste in Dresden und lebte zeitweise in Deutschland, Italien und Frankreich. Während ihrer Zeit in Paris stellte sie in bedeutenden Salons aus und nahm an Gruppenausstellungen teil. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehört ein Porträt von Wladimir Majakowski, einem berühmten russischen Dichter, mit dem sie freundschaftlich verbunden war​.

Ihre Arbeiten wurden international anerkannt und 1950 erhielt sie den Grand Prix für Malerei auf der Biennale in Monaco. Lang kehrte 1962 in die Sowjetunion zurück und wurde Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR. Viele ihrer Werke und Erinnerungen sind heute im W. W. Majakowski Museum und im Staatlichen Literaturmuseum in Moskau ausgestellt​​.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen von Jewgenija Alexandrowna Lang informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über exklusive Verkäufe und Ereignisse!

Geboren:23. Mai 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Dezember 1973, Moskau, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Avantgarde

Autoren und Künstler Deutschland

Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Volker Köpp (1953)
Volker Köpp
1953
Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)
Carl Friedrich Heinrich Werner
1808 - 1894
 Eva & Adele ()
Eva & Adele
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Christian Awe (1978)
Christian Awe
1978
A. R. Penck (1939 - 2017)
A. R. Penck
1939 - 2017
Josef Vivien (1657 - 1735)
Josef Vivien
1657 - 1735
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674

Schöpfer Avantgarde

Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Mara Corradini (1880 - 1964)
Mara Corradini
1880 - 1964
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Herbert Arnould Olivier (1861 - 1952)
Herbert Arnould Olivier
1861 - 1952
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Costantino Pandiani (1837 - 1922)
Costantino Pandiani
1837 - 1922
Cornelis Pronk (1691 - 1759)
Cornelis Pronk
1691 - 1759
Luigi Brignoli (1881 - 1952)
Luigi Brignoli
1881 - 1952
Jean-Louis Paguenaud (1876 - 1952)
Jean-Louis Paguenaud
1876 - 1952
Piero Focardi (1889 - 1945)
Piero Focardi
1889 - 1945
Anthony Brunelli (1968)
Anthony Brunelli
1968
Jean-Joseph Patu de Rosemont (1767 - 1818)
Jean-Joseph Patu de Rosemont
1767 - 1818
Francis Joseph O'Meara (1853 - 1888)
Francis Joseph O'Meara
1853 - 1888
Francesca Gabbiani (1965)
Francesca Gabbiani
1965
Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
× Ein Suchabonnement erstellen