Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973) - Foto 1

Jewgenija Alexandrowna Lang

Jewgenija Alexandrowna Lang (russisch: Евгения Александровна Ланг) war eine russische und sowjetische Künstlerin, geboren am 23. Mai 1890 in Moskau und gestorben am 16. Dezember 1973 ebenfalls in Moskau. Sie stammte aus einer schottischen Familie, die sich im Russland des 18. Jahrhunderts niederließ. Ihre Kunstwerke umfassen Porträts, Landschaften und Stillleben, und sie wurde vor allem für ihre feinfühligen und detailreichen Porträts bekannt​.

Lang studierte an der Akademie der Künste in Dresden und lebte zeitweise in Deutschland, Italien und Frankreich. Während ihrer Zeit in Paris stellte sie in bedeutenden Salons aus und nahm an Gruppenausstellungen teil. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehört ein Porträt von Wladimir Majakowski, einem berühmten russischen Dichter, mit dem sie freundschaftlich verbunden war​.

Ihre Arbeiten wurden international anerkannt und 1950 erhielt sie den Grand Prix für Malerei auf der Biennale in Monaco. Lang kehrte 1962 in die Sowjetunion zurück und wurde Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR. Viele ihrer Werke und Erinnerungen sind heute im W. W. Majakowski Museum und im Staatlichen Literaturmuseum in Moskau ausgestellt​​.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen von Jewgenija Alexandrowna Lang informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über exklusive Verkäufe und Ereignisse!

Geboren:23. Mai 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Dezember 1973, Moskau, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Avantgarde

Autoren und Künstler Deutschland

Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Moritz Gustav Müller (der Ältere) (1841 - 1899)
Moritz Gustav Müller (der Ältere)
1841 - 1899
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893)
Wilhelm Heinrich Schlesinger
1814 - 1893
Hermann Kohlmann (1907 - 1982)
Hermann Kohlmann
1907 - 1982
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Anton Kerschbaumer (1885 - 1931)
Anton Kerschbaumer
1885 - 1931
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Hubert von Herkomer (1849 - 1914)
Hubert von Herkomer
1849 - 1914
Herbert Schneider (1924 - 1983)
Herbert Schneider
1924 - 1983
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761

Schöpfer Avantgarde

Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow (1824 - 1884)
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow
1824 - 1884
Georges Clairin (1843 - 1919)
Georges Clairin
1843 - 1919
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
David Sutter (1811 - 1880)
David Sutter
1811 - 1880
Frantisek Ondrushek (1861 - 1932)
Frantisek Ondrushek
1861 - 1932
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Jefim Aronowitsch Gjendjelman (1914 - 1982)
Jefim Aronowitsch Gjendjelman
1914 - 1982
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Johann Leonhard Raab (1825 - 1899)
Johann Leonhard Raab
1825 - 1899
Gustav Oppel (1891 - 1978)
Gustav Oppel
1891 - 1978
Arne Jacobsen (1902 - 1971)
Arne Jacobsen
1902 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen