Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973) - Foto 1

Jewgenija Alexandrowna Lang

Jewgenija Alexandrowna Lang (russisch: Евгения Александровна Ланг) war eine russische und sowjetische Künstlerin, geboren am 23. Mai 1890 in Moskau und gestorben am 16. Dezember 1973 ebenfalls in Moskau. Sie stammte aus einer schottischen Familie, die sich im Russland des 18. Jahrhunderts niederließ. Ihre Kunstwerke umfassen Porträts, Landschaften und Stillleben, und sie wurde vor allem für ihre feinfühligen und detailreichen Porträts bekannt​.

Lang studierte an der Akademie der Künste in Dresden und lebte zeitweise in Deutschland, Italien und Frankreich. Während ihrer Zeit in Paris stellte sie in bedeutenden Salons aus und nahm an Gruppenausstellungen teil. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehört ein Porträt von Wladimir Majakowski, einem berühmten russischen Dichter, mit dem sie freundschaftlich verbunden war​.

Ihre Arbeiten wurden international anerkannt und 1950 erhielt sie den Grand Prix für Malerei auf der Biennale in Monaco. Lang kehrte 1962 in die Sowjetunion zurück und wurde Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR. Viele ihrer Werke und Erinnerungen sind heute im W. W. Majakowski Museum und im Staatlichen Literaturmuseum in Moskau ausgestellt​​.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen von Jewgenija Alexandrowna Lang informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über exklusive Verkäufe und Ereignisse!

Geboren:23. Mai 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Dezember 1973, Moskau, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Avantgarde

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Gereon Krebber (1973)
Gereon Krebber
1973
Jacob Alt (1789 - 1872)
Jacob Alt
1789 - 1872
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Walter Schnackenberg (1880 - 1961)
Walter Schnackenberg
1880 - 1961
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Andreas Schulze (1955)
Andreas Schulze
1955
Rosemarie Trockel (1952)
Rosemarie Trockel
1952
Paloma Varga Weisz (1966)
Paloma Varga Weisz
1966

Schöpfer Avantgarde

Emilio Greco (1913 - 1995)
Emilio Greco
1913 - 1995
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus (1852 - 1922)
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus
1852 - 1922
Hippolyte Camille Delpy (1842 - 1910)
Hippolyte Camille Delpy
1842 - 1910
Filippo Indoni (1842 - 1908)
Filippo Indoni
1842 - 1908
Max Märtens (1887 - 1970)
Max Märtens
1887 - 1970
Willy Herrmann (1895 - 1963)
Willy Herrmann
1895 - 1963
Willy Zierath (1890 - 1938)
Willy Zierath
1890 - 1938
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Hans Leganger Reusch (1800 - 1854)
Hans Leganger Reusch
1800 - 1854
Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Gayle Porter Hoskins (1887 - 1962)
Gayle Porter Hoskins
1887 - 1962
Charles Meacham (1860 - 1940)
Charles Meacham
1860 - 1940
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
John Goodwin Lyman (1886 - 1967)
John Goodwin Lyman
1886 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen