Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973) - Foto 1

Jewgenija Alexandrowna Lang

Jewgenija Alexandrowna Lang (russisch: Евгения Александровна Ланг) war eine russische und sowjetische Künstlerin, geboren am 23. Mai 1890 in Moskau und gestorben am 16. Dezember 1973 ebenfalls in Moskau. Sie stammte aus einer schottischen Familie, die sich im Russland des 18. Jahrhunderts niederließ. Ihre Kunstwerke umfassen Porträts, Landschaften und Stillleben, und sie wurde vor allem für ihre feinfühligen und detailreichen Porträts bekannt​.

Lang studierte an der Akademie der Künste in Dresden und lebte zeitweise in Deutschland, Italien und Frankreich. Während ihrer Zeit in Paris stellte sie in bedeutenden Salons aus und nahm an Gruppenausstellungen teil. Zu ihren bemerkenswerten Werken gehört ein Porträt von Wladimir Majakowski, einem berühmten russischen Dichter, mit dem sie freundschaftlich verbunden war​.

Ihre Arbeiten wurden international anerkannt und 1950 erhielt sie den Grand Prix für Malerei auf der Biennale in Monaco. Lang kehrte 1962 in die Sowjetunion zurück und wurde Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR. Viele ihrer Werke und Erinnerungen sind heute im W. W. Majakowski Museum und im Staatlichen Literaturmuseum in Moskau ausgestellt​​.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen von Jewgenija Alexandrowna Lang informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über exklusive Verkäufe und Ereignisse!

Geboren:23. Mai 1890, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. Dezember 1973, Moskau, UdSSR
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Avantgarde

Autoren und Künstler Deutschland

Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle (1831 - 1912)
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle
1831 - 1912
Peter Foeller (1945)
Peter Foeller
1945
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945
Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Stephan Kaluza (1964)
Stephan Kaluza
1964
 Hawoli (1935)
Hawoli
1935
Joseph Kieninger (1876 - 1936)
Joseph Kieninger
1876 - 1936
Claudia Hoffmann (1956)
Claudia Hoffmann
1956
Gunter Rambow (1938)
Gunter Rambow
1938
Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841)
Karl Friedrich Schinkel
1781 - 1841

Schöpfer Avantgarde

Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Gustave Le Senechal De Kerdreoret (1840 - 1933)
Gustave Le Senechal De Kerdreoret
1840 - 1933
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Christian Ludwig Leonhard Gey (1838 - 1894)
Christian Ludwig Leonhard Gey
1838 - 1894
Giacomo Favretto (1849 - 1887)
Giacomo Favretto
1849 - 1887
Piotr Michalowski (1800 - 1855)
Piotr Michalowski
1800 - 1855
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861
Gerhard West (1922 - 2006)
Gerhard West
1922 - 2006
Enella Benedict (1858 - 1942)
Enella Benedict
1858 - 1942
Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918
× Ein Suchabonnement erstellen