Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)

Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955) - Foto 1

Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow

Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (russisch: Степан Фёдорович Колесников) war ein russischer Realist-Maler, geboren 1879 in Adrianopol, Ukraine, und verstarb 1955 in Belgrad. Bekannt für seine Darstellungen des südrussischen und ukrainischen Landlebens, faszinierte Kolesnikow durch seine detailreichen Öl- und Gouachemalereien. Die Anerkennung seiner künstlerischen Talente begann früh, was ihm ermöglichte, ohne Prüfung an der Kaiserlichen Akademie der Künste zu studieren, wo er unter anderem Schüler von Ilja Repin war.

Kolesnikow war besonders für seine lebhaften Darstellungen der Natur bekannt, die oft die Schönheit des Erwachens des südrussischen Frühlings, mit schmelzendem Schnee und Überschwemmungen, einfingen. Seine Werke umfassen aber auch häusliche Szenen mit Menschen und Tieren, wobei er selten die Gesichter der Figuren betonte. Seine Farbpalette variierte zwischen lebhaften Blau- und Orange-Tönen. Während des Ersten Weltkriegs wandte er sich auch militärischen Themen zu und schuf eine Reihe von Werken, die positive Resonanz fanden.

Nach der russischen Revolution emigrierte Kolesnikow 1919 mit seiner Familie in die Balkanregion und ließ sich schließlich 1920 in Belgrad nieder, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und als anerkannter Künstler im königlichen Hof Willkommen geheißen wurde. Er engagierte sich zudem in der Restaurierung von Gemälden und Fresken und litt die letzten zwölf Jahre seines Lebens an Parkinson.

Kolesnikow war Mitglied der russischen Künstlergemeinschaft „Gemeinschaft der Künstler“ sowie der europäischen Gesellschaft „Leonardo da Vinci“. Seine Werke sind ein bedeutsamer Teil der russischen und europäischen Kunstgeschichte und spiegeln die kulturelle sowie gesellschaftliche Entwicklung seiner Zeit wider.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Kolesnikows Werken ein tiefgreifendes Verständnis der realistischen Malerei des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten, die oft die unberührte Natur und das einfache Landleben darstellen, zeugen von einer tiefen Verbundenheit und Wertschätzung für seine Heimat.

Registrieren Sie sich für Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt dieses herausragenden Künstlers​​​​​​.

Geboren:11. July 1879, Luhansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:27. Mai 1955, Belgrad, Serbien
Nationalität:Russland, Serbien, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924)
Wiktor Iwanowitsch Iwanow
1924
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960
Pyotr Andreyevich Pavlensky (1984)
Pyotr Andreyevich Pavlensky
1984
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov (1895 - 1938)
Konstantin Aristarkhovich Bolshakov
1895 - 1938
Wassili Aleksejewitsch Wolkow (1840 - 1907)
Wassili Aleksejewitsch Wolkow
1840 - 1907
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow (1874 - 1950)
Pawjel Dmitrijewitsch Schmarow
1874 - 1950
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Apollinari Michailowitsch Wasnezow (1856 - 1933)
Apollinari Michailowitsch Wasnezow
1856 - 1933

Schöpfer Realismus

Aimé Perret (1846 - 1927)
Aimé Perret
1846 - 1927
Edmond de Goncourt (1822 - 1896)
Edmond de Goncourt
1822 - 1896
Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
Paul Gustav Fischer (1860 - 1934)
Paul Gustav Fischer
1860 - 1934
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Frederick Hollyer (1838 - 1933)
Frederick Hollyer
1838 - 1933
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Pieter Cornelisz van Rijck (1567 - 1637)
Pieter Cornelisz van Rijck
1567 - 1637
Abraham Solomon (1825 - 1862)
Abraham Solomon
1825 - 1862
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin) (1897 - 1957)
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin)
1897 - 1957
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Leon Golub (1922 - 2004)
Leon Golub
1922 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen