Isa Genzken (1948) - Foto 1

Isa Genzken

Isa Genzken ist eine deutsche Künstlerin mit internationalem Renommée.

Isa Genzken hat in über dreißig Jahren ein vielseitiges und komplexes Œuvre geschaffen, welches Skulpturen, Installationen, Filme, Fotografien, Malereien, Arbeiten auf Papier und Künstlerbücher umfasst. Signifikant für ihre Arbeit ist die Auswahl und Kombination so unterschiedlicher Materialien wie Holz, Gips, Epoxydharze, Beton, aber auch Kunststoffe und alltägliche Gebrauchsgegenstände und Konsumgüter.

Als frühe Einflüsse gelten Minimalismus und Konzeptkunst, sie ließ sich aber nie auf ein einheitliches Konzept ein und griff beispielsweise bei ihrer Rose, erstmals 1993 in Baden-Baden, und 1997 in Leipzig den Realismus auf und vergrößerte die Blume ins Gigantische.

Wikipedia

Geboren:27. November 1948, Bad Oldesloe, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Minimalismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Heinz Kleine-Klopries (1946)
Heinz Kleine-Klopries
1946
Willy Moralt (1884 - 1947)
Willy Moralt
1884 - 1947
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Jana Schröder (1983)
Jana Schröder
1983
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Thomas Jastram (1959)
Thomas Jastram
1959
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017
Helmut Diller (1911 - 1984)
Helmut Diller
1911 - 1984
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Fritz Kohlstädt (1921 - 2000)
Fritz Kohlstädt
1921 - 2000
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Amandus Faure (1874 - 1931)
Amandus Faure
1874 - 1931

Schöpfer Minimalismus

Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
Gerhard Wind (1928 - 1992)
Gerhard Wind
1928 - 1992
Thomas Eigel (1959)
Thomas Eigel
1959
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
Martin Matschinsky (1921 - 2020)
Martin Matschinsky
1921 - 2020
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
Tadeusz Brzozowski (1918 - 1987)
Tadeusz Brzozowski
1918 - 1987
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Noel Counihan (1913 - 1986)
Noel Counihan
1913 - 1986
Alberto Sughi (1928 - 2012)
Alberto Sughi
1928 - 2012
Arthur Price (1865 - 1936)
Arthur Price
1865 - 1936
Gabriele Devecchi (1938 - 2011)
Gabriele Devecchi
1938 - 2011
Marc Newson (1963)
Marc Newson
1963
Toma Rosandić (1878 - 1958)
Toma Rosandić
1878 - 1958
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963