Francisco Salzillo (1707 - 1783) - Foto 1

Francisco Salzillo

Francisco Salzillo y Alcaraz, ein spanischer Bildhauer des Barock, gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 18. Jahrhunderts. Geboren 1707 in Murcia in eine Künstlerfamilie, übernahm er nach dem Tod seines Vaters, des italienischen Holzbildhauers Nicolás Salzillo, die Verantwortung für die Familie und etablierte eine eigene Werkstatt. Sein Werk umfasst hauptsächlich religiöse Themen, wobei er eine natürliche Schönheit und Idealität in seinen Skulpturen zum Ausdruck brachte, die den Übergang vom Barock zum Rokoko und Neoklassizismus markierten. Salzillo gründete die sogenannte Murcianer Schule der Skulptur, die seine ikonografischen und stilistischen Modelle und Typen über die Zeit hinaus bewahrte​​​​​​.

Salzillo schuf über 800 Werke, darunter Die letzte Abendmahl, Die Agonie im Garten und Jesus an der Säule. Besonders berühmt ist sein Belén, ein Ensemble von 556 Tonfiguren, das die ländliche Gesellschaft des 18. Jahrhunderts darstellt und heute im Museo Salzillo in Murcia ausgestellt ist. Seine Arbeiten, die hauptsächlich in Holz gefertigt und anschließend vergoldet und polychromiert wurden, sind in der gesamten Region Murcia und einigen angrenzenden Provinzen zu finden​​​​.

Salzillos Fähigkeit, Bewegung und Emotion in seinen Skulpturen zu erfassen, zusammen mit seiner meisterhaften Anwendung der Polychromie, sicherte ihm ein bleibendes Erbe in der Geschichte der Kunst. Seine Werke laden dazu ein, die Tiefe der religiösen Hingabe und die Feinheit der künstlerischen Ausführung des 18. Jahrhunderts zu bewundern​​​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenkenner bietet das Studium von Salzillos Werk einen tiefen Einblick in die spanische Barockkunst und ihre Entwicklung. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francisco Salzillo informiert zu werden und so Teil dieser faszinierenden Welt der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:12. Mai 1707, Murcia, Spanien
Verstorben:2. März 1783, Murcia, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Spanien

Frederico Lloveras i Herrera (1912 - 1983)
Frederico Lloveras i Herrera
1912 - 1983
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Alexander de Riquer (1856 - 1920)
Alexander de Riquer
1856 - 1920
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Jordi Pagans i Monsalvatje (1932 - 2017)
Jordi Pagans i Monsalvatje
1932 - 2017
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991
Ceferí Olivé i Cabré (1907 - 1995)
Ceferí Olivé i Cabré
1907 - 1995
Sarah Grilo (1919 - 2007)
Sarah Grilo
1919 - 2007
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897
Jorge José Castillo Casalderrey (1933)
Jorge José Castillo Casalderrey
1933
Javier Calleja (1971)
Javier Calleja
1971
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez (1931)
Waldo Díaz-Balart y Gutiérrez
1931
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Jose Moreno Carbonero (1860 - 1942)
Jose Moreno Carbonero
1860 - 1942

Schöpfer Baroсk

Willem van Herp (1614 - 1677)
Willem van Herp
1614 - 1677
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Hendrick van der Burgh (1627 - 1664)
Hendrick van der Burgh
1627 - 1664
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
× Ein Suchabonnement erstellen