Francisco Salzillo (1707 - 1783) - Foto 1

Francisco Salzillo

Francisco Salzillo y Alcaraz, ein spanischer Bildhauer des Barock, gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 18. Jahrhunderts. Geboren 1707 in Murcia in eine Künstlerfamilie, übernahm er nach dem Tod seines Vaters, des italienischen Holzbildhauers Nicolás Salzillo, die Verantwortung für die Familie und etablierte eine eigene Werkstatt. Sein Werk umfasst hauptsächlich religiöse Themen, wobei er eine natürliche Schönheit und Idealität in seinen Skulpturen zum Ausdruck brachte, die den Übergang vom Barock zum Rokoko und Neoklassizismus markierten. Salzillo gründete die sogenannte Murcianer Schule der Skulptur, die seine ikonografischen und stilistischen Modelle und Typen über die Zeit hinaus bewahrte​​​​​​.

Salzillo schuf über 800 Werke, darunter Die letzte Abendmahl, Die Agonie im Garten und Jesus an der Säule. Besonders berühmt ist sein Belén, ein Ensemble von 556 Tonfiguren, das die ländliche Gesellschaft des 18. Jahrhunderts darstellt und heute im Museo Salzillo in Murcia ausgestellt ist. Seine Arbeiten, die hauptsächlich in Holz gefertigt und anschließend vergoldet und polychromiert wurden, sind in der gesamten Region Murcia und einigen angrenzenden Provinzen zu finden​​​​.

Salzillos Fähigkeit, Bewegung und Emotion in seinen Skulpturen zu erfassen, zusammen mit seiner meisterhaften Anwendung der Polychromie, sicherte ihm ein bleibendes Erbe in der Geschichte der Kunst. Seine Werke laden dazu ein, die Tiefe der religiösen Hingabe und die Feinheit der künstlerischen Ausführung des 18. Jahrhunderts zu bewundern​​​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenkenner bietet das Studium von Salzillos Werk einen tiefen Einblick in die spanische Barockkunst und ihre Entwicklung. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francisco Salzillo informiert zu werden und so Teil dieser faszinierenden Welt der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:12. Mai 1707, Murcia, Spanien
Verstorben:2. März 1783, Murcia, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Spanien

Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Laureano Barrau (1863 - 1957)
Laureano Barrau
1863 - 1957
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Rafa Macarron (1981)
Rafa Macarron
1981
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Anselmo Guinea (1854 - 1906)
Anselmo Guinea
1854 - 1906
Juan Ribalta (1597 - 1628)
Juan Ribalta
1597 - 1628
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Eduardo Balaka (1840 - 1914)
Eduardo Balaka
1840 - 1914
Juan Genoves (1930 - 2020)
Juan Genoves
1930 - 2020
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854

Schöpfer Baroсk

Claude Charles Antoine Berny d'Ouville (1775 - 1842)
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville
1775 - 1842
Carlo Giuseppe Ratti (1737 - 1795)
Carlo Giuseppe Ratti
1737 - 1795
Martino (il Veronese) Cignaroli (1649 - 1726)
Martino (il Veronese) Cignaroli
1649 - 1726
Jacob Duck (1600 - 1667)
Jacob Duck
1600 - 1667
Marcellus Laroon II (1679 - 1772)
Marcellus Laroon II
1679 - 1772
Giuseppe Antonio Caccioli (1672 - 1740)
Giuseppe Antonio Caccioli
1672 - 1740
Andrea Brustolon (1662 - 1732)
Andrea Brustolon
1662 - 1732
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Willem Kalf (1619 - 1693)
Willem Kalf
1619 - 1693
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647
Coenraet Roepel (1678 - 1748)
Coenraet Roepel
1678 - 1748
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Ferretti
1692 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen