Francisco Salzillo (1707 - 1783) - Foto 1

Francisco Salzillo

Francisco Salzillo y Alcaraz, ein spanischer Bildhauer des Barock, gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 18. Jahrhunderts. Geboren 1707 in Murcia in eine Künstlerfamilie, übernahm er nach dem Tod seines Vaters, des italienischen Holzbildhauers Nicolás Salzillo, die Verantwortung für die Familie und etablierte eine eigene Werkstatt. Sein Werk umfasst hauptsächlich religiöse Themen, wobei er eine natürliche Schönheit und Idealität in seinen Skulpturen zum Ausdruck brachte, die den Übergang vom Barock zum Rokoko und Neoklassizismus markierten. Salzillo gründete die sogenannte Murcianer Schule der Skulptur, die seine ikonografischen und stilistischen Modelle und Typen über die Zeit hinaus bewahrte​​​​​​.

Salzillo schuf über 800 Werke, darunter Die letzte Abendmahl, Die Agonie im Garten und Jesus an der Säule. Besonders berühmt ist sein Belén, ein Ensemble von 556 Tonfiguren, das die ländliche Gesellschaft des 18. Jahrhunderts darstellt und heute im Museo Salzillo in Murcia ausgestellt ist. Seine Arbeiten, die hauptsächlich in Holz gefertigt und anschließend vergoldet und polychromiert wurden, sind in der gesamten Region Murcia und einigen angrenzenden Provinzen zu finden​​​​.

Salzillos Fähigkeit, Bewegung und Emotion in seinen Skulpturen zu erfassen, zusammen mit seiner meisterhaften Anwendung der Polychromie, sicherte ihm ein bleibendes Erbe in der Geschichte der Kunst. Seine Werke laden dazu ein, die Tiefe der religiösen Hingabe und die Feinheit der künstlerischen Ausführung des 18. Jahrhunderts zu bewundern​​​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenkenner bietet das Studium von Salzillos Werk einen tiefen Einblick in die spanische Barockkunst und ihre Entwicklung. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francisco Salzillo informiert zu werden und so Teil dieser faszinierenden Welt der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:12. Mai 1707, Murcia, Spanien
Verstorben:2. März 1783, Murcia, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Spanien

Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860
Eduardo Arroyo (1937 - 2018)
Eduardo Arroyo
1937 - 2018
Joaquin Dominguez Becker (1817 - 1879)
Joaquin Dominguez Becker
1817 - 1879
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Joaquín Sorolla (1863 - 1923)
Joaquín Sorolla
1863 - 1923
Carlos Alonso Perez (1881 - 1914)
Carlos Alonso Perez
1881 - 1914
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Antonio Maria Esquivel (1806 - 1857)
Antonio Maria Esquivel
1806 - 1857
Juan Martínez Montañés (1568 - 1649)
Juan Martínez Montañés
1568 - 1649

Schöpfer Baroсk

Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723)
Meinrad Guggenbichler
1649 - 1723
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Jean-Baptiste Charpentier I (1728 - 1806)
Jean-Baptiste Charpentier I
1728 - 1806
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Jean Baptiste Vanmour (1671 - 1737)
Jean Baptiste Vanmour
1671 - 1737
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Giovanni Battista Foggini (1652 - 1725)
Giovanni Battista Foggini
1652 - 1725
Carlo Antonio Procaccini (1571 - 1630)
Carlo Antonio Procaccini
1571 - 1630
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
× Ein Suchabonnement erstellen