Francisco Salzillo (1707 - 1783) - Foto 1

Francisco Salzillo

Francisco Salzillo y Alcaraz, ein spanischer Bildhauer des Barock, gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 18. Jahrhunderts. Geboren 1707 in Murcia in eine Künstlerfamilie, übernahm er nach dem Tod seines Vaters, des italienischen Holzbildhauers Nicolás Salzillo, die Verantwortung für die Familie und etablierte eine eigene Werkstatt. Sein Werk umfasst hauptsächlich religiöse Themen, wobei er eine natürliche Schönheit und Idealität in seinen Skulpturen zum Ausdruck brachte, die den Übergang vom Barock zum Rokoko und Neoklassizismus markierten. Salzillo gründete die sogenannte Murcianer Schule der Skulptur, die seine ikonografischen und stilistischen Modelle und Typen über die Zeit hinaus bewahrte​​​​​​.

Salzillo schuf über 800 Werke, darunter Die letzte Abendmahl, Die Agonie im Garten und Jesus an der Säule. Besonders berühmt ist sein Belén, ein Ensemble von 556 Tonfiguren, das die ländliche Gesellschaft des 18. Jahrhunderts darstellt und heute im Museo Salzillo in Murcia ausgestellt ist. Seine Arbeiten, die hauptsächlich in Holz gefertigt und anschließend vergoldet und polychromiert wurden, sind in der gesamten Region Murcia und einigen angrenzenden Provinzen zu finden​​​​.

Salzillos Fähigkeit, Bewegung und Emotion in seinen Skulpturen zu erfassen, zusammen mit seiner meisterhaften Anwendung der Polychromie, sicherte ihm ein bleibendes Erbe in der Geschichte der Kunst. Seine Werke laden dazu ein, die Tiefe der religiösen Hingabe und die Feinheit der künstlerischen Ausführung des 18. Jahrhunderts zu bewundern​​​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenkenner bietet das Studium von Salzillos Werk einen tiefen Einblick in die spanische Barockkunst und ihre Entwicklung. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francisco Salzillo informiert zu werden und so Teil dieser faszinierenden Welt der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:12. Mai 1707, Murcia, Spanien
Verstorben:2. März 1783, Murcia, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Spanien

Pedro Rodriguez de Miranda (1696 - 1766)
Pedro Rodriguez de Miranda
1696 - 1766
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Juan de Echevarria (1875 - 1931)
Juan de Echevarria
1875 - 1931
Frederico Aguilar Alcuaz (1932 - 2011)
Frederico Aguilar Alcuaz
1932 - 2011
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Antonio Maria Esquivel (1806 - 1857)
Antonio Maria Esquivel
1806 - 1857
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Frederico Lloveras i Herrera (1912 - 1983)
Frederico Lloveras i Herrera
1912 - 1983
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907

Schöpfer Baroсk

Jan Weenix (1640 - 1719)
Jan Weenix
1640 - 1719
Pompeo Ghitti (1631 - 1703)
Pompeo Ghitti
1631 - 1703
Carlo Battaglia (1600 - 1644)
Carlo Battaglia
1600 - 1644
Livio Mehus (1630 - 1691)
Livio Mehus
1630 - 1691
Antoine Benoist (1632 - 1717)
Antoine Benoist
1632 - 1717
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702
Louis-François Roubiliac (1695 - 1762)
Louis-François Roubiliac
1695 - 1762
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Marcel Mashkovsky (1837 - 1862)
Marcel Mashkovsky
1837 - 1862
Willem Drost (1633 - 1659)
Willem Drost
1633 - 1659
Pierre Caqué (XVIII. Jahrhundert - 1767)
Pierre Caqué
XVIII. Jahrhundert - 1767
Antonio Circignani (Pomarancio) (1560 - 1620)
Antonio Circignani (Pomarancio)
1560 - 1620
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Jean-Philippe Rameau (1683 - 1764)
Jean-Philippe Rameau
1683 - 1764
× Ein Suchabonnement erstellen