Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)

Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873) - Foto 1

Franz Xaver Winterhalter

Franz Xaver Winterhalter war ein deutscher Maler und Lithograf, bekannt für seine schmeichelhaften Porträts von Adeligen und königlichen Persönlichkeiten im 19. Jahrhundert. Geboren wurde er am 20. April 1805 in Menzenschwand im Schwarzwald und erlangte Berühmtheit als Hofmaler in verschiedenen europäischen Ländern. Winterhalter erhielt seine Ausbildung in Freiburg und München und zog später nach Paris, wo er durch seine Porträts von Mitgliedern des französischen Königshauses und später der Kaiserfamilie unter Napoleon III. bekannt wurde. Seine Werke zeichnen sich durch eine Kombination aus Genauigkeit in der Darstellung und einem schmeichelhaften Stil aus, der ihn bei seinen königlichen Auftraggebern sehr beliebt machte​.

Einige seiner bekanntesten Werke sind Porträts von Königin Victoria, die er über 120 Mal malte, und das berühmte Gemälde „Die Kaiserin Eugénie umgeben von ihren Damen“ aus dem Jahr 1855. Dieses Bild zeigt die französische Kaiserin in einer pastoralen Szenerie und gilt als sein Meisterwerk. Winterhalters Bilder sind in vielen bedeutenden Sammlungen zu finden, einschließlich der Royal Collection in Großbritannien und der Sammlung des Château de Compiègne in Frankreich.

Winterhalters Einfluss und sein Netzwerk erstreckten sich über den europäischen Adel hinaus, und er malte auch Porträts für die königlichen Familien in Russland, Belgien und Mexiko. Sein Stil, der Elemente des Rokoko und Neoklassizismus vereinte, sowie seine Fähigkeit, die Eleganz und Pracht seiner Sujets einzufangen, machten ihn zu einem der gefragtesten Porträtisten seiner Zeit​.

Für diejenigen, die sich weiterhin über Franz Xaver Winterhalters Kunstwerke und deren Verfügbarkeit auf dem Markt informieren möchten, registrieren Sie sich für Updates über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse, die mit Franz Xaver Winterhalter in Verbindung stehen. Dies wird Sie auf dem Laufenden halten, was neueste Entdeckungen und Angebote betrifft.

Geboren:20. April 1805, Menzenschwand, Deutschland
Verstorben:8. July 1873, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Spanien, Polen, Frankreich, Mexiko, England
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Kammerporträt, Genre-Porträt, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Rokoko
Technik:Lithografie, Öl, Tempera

Autoren und Künstler Deutschland

Hans von Faber du Faur (1863 - 1940)
Hans von Faber du Faur
1863 - 1940
Erich Conrad Friedrich Kips (1869 - 1945)
Erich Conrad Friedrich Kips
1869 - 1945
Peter Chevalier (1953)
Peter Chevalier
1953
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Marc Lüders (1963)
Marc Lüders
1963
Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Kilian Lipp (1953)
Kilian Lipp
1953
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Hermann Lindenschmit (1857 - 1939)
Hermann Lindenschmit
1857 - 1939
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Walter Dahn (1954)
Walter Dahn
1954
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892

Schöpfer Neoklassizismus

Nikolai Apollonowitsch Maikow (1794 - 1873)
Nikolai Apollonowitsch Maikow
1794 - 1873
Claude Charles Saunier (1735 - 1807)
Claude Charles Saunier
1735 - 1807
Louis-Simon Boizot (1743 - 1809)
Louis-Simon Boizot
1743 - 1809
Theodor Köppen (1828 - 1903)
Theodor Köppen
1828 - 1903
Selina Bracebridge (1800 - 1874)
Selina Bracebridge
1800 - 1874
Charles-Nicolas Odiot (1789 - 1868)
Charles-Nicolas Odiot
1789 - 1868
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851)
Joseph Mallord William Turner
1775 - 1851
Pierre-Henri de Valenciennes (1750 - 1819)
Pierre-Henri de Valenciennes
1750 - 1819
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Michael Angelo Rooker (1743 - 1801)
Michael Angelo Rooker
1743 - 1801
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Ernest Dowson (1867 - 1900)
Ernest Dowson
1867 - 1900
Vincent Eyre (1811 - 1881)
Vincent Eyre
1811 - 1881
Henri Schäfer (1833 - 1916)
Henri Schäfer
1833 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen