Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Günther Uecker (1930 - 2025)
Günther Uecker
1930 - 2025
Maria Walther ()
Maria Walther
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Shmuel Shapiro (1924 - 1983)
Shmuel Shapiro
1924 - 1983
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Leonhard Schmidt (1892 - 1978)
Leonhard Schmidt
1892 - 1978
Franz von Stuck (1863 - 1928)
Franz von Stuck
1863 - 1928
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Adolf Luther (1912 - 1990)
Adolf Luther
1912 - 1990
Wilhelm Fritzel (1870 - 1943)
Wilhelm Fritzel
1870 - 1943
Peter Paul (1943 - 2013)
Peter Paul
1943 - 2013

Schöpfer Entartete Kunst

Louise Nevelson (1899 - 1988)
Louise Nevelson
1899 - 1988
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Lore Bert (1936)
Lore Bert
1936
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa (1905 - 1987)
Sinaida Wasilejewna Bashjenowa
1905 - 1987
Henry Dieckmann (1933 - 2018)
Henry Dieckmann
1933 - 2018
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Anton Räderscheidt (1892 - 1970)
Anton Räderscheidt
1892 - 1970
Adolphe Hervier (1818 - 1879)
Adolphe Hervier
1818 - 1879
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964
Warwara Dmitrijewna Bubnowa (1886 - 1983)
Warwara Dmitrijewna Bubnowa
1886 - 1983
Ingeborg von Einsiedel (1917 - 2002)
Ingeborg von Einsiedel
1917 - 2002
Spencer Frederick Gore (1878 - 1914)
Spencer Frederick Gore
1878 - 1914
Silvia Valentin (1931)
Silvia Valentin
1931
Maria von Heider-Schweinitz (1894 - 1974)
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Charles Eames (1907 - 1978)
Charles Eames
1907 - 1978