Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Eugen Schlipf (1869 - 1943)
Eugen Schlipf
1869 - 1943
Gottlieb Friedrich Abel (1763 - 1822)
Gottlieb Friedrich Abel
1763 - 1822
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Erich Erler-Samedan (1870 - 1946)
Erich Erler-Samedan
1870 - 1946
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Arnold Leissler (1939 - 2014)
Arnold Leissler
1939 - 2014
Christian Eduard Böttcher (1818 - 1889)
Christian Eduard Böttcher
1818 - 1889
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Nicolae Roșu (1943)
Nicolae Roșu
1943
Ernst Anders (1845 - 1911)
Ernst Anders
1845 - 1911
Gustav Georg Schopf (1899 - 1986)
Gustav Georg Schopf
1899 - 1986
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Joseph Emanuel Michel (1887 - 1973)
Joseph Emanuel Michel
1887 - 1973

Schöpfer Entartete Kunst

Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Paul Wallat (1879 - 1966)
Paul Wallat
1879 - 1966
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Ilija Bašičeviċ (1895 - 1972)
Ilija Bašičeviċ
1895 - 1972
Germaine Richier (1902 - 1959)
Germaine Richier
1902 - 1959
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Dieter Krieg (1937 - 2005)
Dieter Krieg
1937 - 2005
Chen Ting-shih (1913 - 2002)
Chen Ting-shih
1913 - 2002
George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
William Klein (1928 - 2022)
William Klein
1928 - 2022
Hans Bandi (1896 - 1973)
Hans Bandi
1896 - 1973
Jan Wojnarski (1879 - 1937)
Jan Wojnarski
1879 - 1937
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Emilio Giuseppe Dossena (1903 - 1987)
Emilio Giuseppe Dossena
1903 - 1987
Edward Valigursky (1926 - 2009)
Edward Valigursky
1926 - 2009
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953