Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Willy Stöwer (1864 - 1931)
Willy Stöwer
1864 - 1931
Anne Berning (1958)
Anne Berning
1958
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540

Schöpfer Entartete Kunst

Russ Heath (1926 - 2018)
Russ Heath
1926 - 2018
Louis Tauzin (1842 - 1915)
Louis Tauzin
1842 - 1915
Roland Ladwig (1935 - 2014)
Roland Ladwig
1935 - 2014
Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
Daniel Hernandez Morillo
1856 - 1932
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Max Baur (1898 - 1988)
Max Baur
1898 - 1988
Winifred Nicholson (1893 - 1981)
Winifred Nicholson
1893 - 1981
Ludwig Graf (1868 - 1932)
Ludwig Graf
1868 - 1932
Tomi Ungerer (1931 - 2019)
Tomi Ungerer
1931 - 2019
Miriam Schapiro (1923 - 2015)
Miriam Schapiro
1923 - 2015
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Marie Didière Calves (1883 - 1957)
Marie Didière Calves
1883 - 1957
Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947
Pierre Boffin (1907 - 1992)
Pierre Boffin
1907 - 1992
Hans Zank (1889 - 1967)
Hans Zank
1889 - 1967