Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Bernhard Sandfort (1936 - 2020)
Bernhard Sandfort
1936 - 2020
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
 Johann Georg Pforr (1745 - 1798)
Johann Georg Pforr
1745 - 1798
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Erik Parker (1968)
Erik Parker
1968
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978
Diango Hernandez (1970)
Diango Hernandez
1970
George Pusenkoff (1953)
George Pusenkoff
1953
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Wilhelm August Ferdinand von Stademann (1791 - 1873)
Wilhelm August Ferdinand von Stademann
1791 - 1873
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953

Schöpfer Entartete Kunst

Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Alfred Rasenberger (1885 - 1949)
Alfred Rasenberger
1885 - 1949
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Christian Schad (1894 - 1982)
Christian Schad
1894 - 1982
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Herbert W. Kapitzki (1925 - 2005)
Herbert W. Kapitzki
1925 - 2005
Rolf Diener (1906 - 1988)
Rolf Diener
1906 - 1988
Karl Rössing (1897 - 1987)
Karl Rössing
1897 - 1987
Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Tomi Ungerer (1931 - 2019)
Tomi Ungerer
1931 - 2019
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
× Ein Suchabonnement erstellen