Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Petersen (1900 - 1987)
Wilhelm Petersen
1900 - 1987
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957
Leopold Otto Strützel (1855 - 1930)
Leopold Otto Strützel
1855 - 1930
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930)
Dorothea Maetzel-Johannsen
1886 - 1930
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013
Irma Hünerfauth (1907 - 1998)
Irma Hünerfauth
1907 - 1998
Friedrich Otto Gebler (1838 - 1917)
Friedrich Otto Gebler
1838 - 1917
Hans Mielich (1516 - 1573)
Hans Mielich
1516 - 1573
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Oskar Erich Hösel (1869 - 1953)
Oskar Erich Hösel
1869 - 1953
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Werner Pfeiffer (1937)
Werner Pfeiffer
1937
Carl Gustav Carus (1789 - 1869)
Carl Gustav Carus
1789 - 1869

Schöpfer Entartete Kunst

Sergio de Castro (1922 - 2012)
Sergio de Castro
1922 - 2012
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Lydia Field Emmet (1866 - 1952)
Lydia Field Emmet
1866 - 1952
Herbert List (1903 - 1975)
Herbert List
1903 - 1975
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Hendrik Willem Mesdag (1831 - 1915)
Hendrik Willem Mesdag
1831 - 1915
John Angus Chamberlain (1927 - 2011)
John Angus Chamberlain
1927 - 2011
Antoine Calbet (1860 - 1942)
Antoine Calbet
1860 - 1942
Thomas Bayrle (1937)
Thomas Bayrle
1937
Friedrich Josef Ruland (1910 - 1986)
Friedrich Josef Ruland
1910 - 1986
Eugen Dekkert (1865 - 1956)
Eugen Dekkert
1865 - 1956
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
Ljudmila Danilowna Drok (1926)
Ljudmila Danilowna Drok
1926
× Ein Suchabonnement erstellen