Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Bette (1961)
Ludwig Bette
1961
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Johannes Brus (1942)
Johannes Brus
1942
Franz Skarbina (1849 - 1910)
Franz Skarbina
1849 - 1910
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Walter Menne (1908 - 2000)
Walter Menne
1908 - 2000
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Max Hermann Mahlmann (1912 - 2000)
Max Hermann Mahlmann
1912 - 2000
Hans Haacke (1936)
Hans Haacke
1936
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938
Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964

Schöpfer Entartete Kunst

Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Marie a'Becket (1839 - 1904)
Marie a'Becket
1839 - 1904
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Gust Romijn (1922 - 2010)
Gust Romijn
1922 - 2010
Richard Anuszkiewicz (1930 - 2020)
Richard Anuszkiewicz
1930 - 2020
Nikolai Astrup (1890 - 1928)
Nikolai Astrup
1890 - 1928
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Stephan Geisler (1968)
Stephan Geisler
1968
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
Stefan Popovsky (1870 - 1937)
Stefan Popovsky
1870 - 1937
Dieter Stöver (1922 - 1984)
Dieter Stöver
1922 - 1984
Thomas Herbst (1848 - 1915)
Thomas Herbst
1848 - 1915
Emilio Sánchez (1921 - 1999)
Emilio Sánchez
1921 - 1999
Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
× Ein Suchabonnement erstellen