Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Reinhold Zulkowski (1899 - 1966)
Reinhold Zulkowski
1899 - 1966
Julius Hofmann (1983)
Julius Hofmann
1983
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Christian Schad (1894 - 1982)
Christian Schad
1894 - 1982
Fritz Neumann (1880 - 1930)
Fritz Neumann
1880 - 1930
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Eberhard Havekost (1967 - 2019)
Eberhard Havekost
1967 - 2019
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Friedrich G. Einhoff (1901 - 1988)
Friedrich G. Einhoff
1901 - 1988
Joseph Emanuel Weiser (1847 - 1911)
Joseph Emanuel Weiser
1847 - 1911
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924

Schöpfer Entartete Kunst

Léon Tanzi (1846 - 1913)
Léon Tanzi
1846 - 1913
Iwan Wasilejewitsch Wasilejew (1919 - ?)
Iwan Wasilejewitsch Wasilejew
1919 - ?
Luigi Sorio (1835 - 1909)
Luigi Sorio
1835 - 1909
Lee Conrey (1883 - 1976)
Lee Conrey
1883 - 1976
Theresa Bernstein (1890 - 2002)
Theresa Bernstein
1890 - 2002
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Toni von Stadler (1850 - 1917)
Toni von Stadler
1850 - 1917
Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Carlo Balestrini (1868 - 1922)
Carlo Balestrini
1868 - 1922
Lucy Bacon (1857 - 1932)
Lucy Bacon
1857 - 1932
Josef Vietze (1902 - 1988)
Josef Vietze
1902 - 1988
Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Fritz Eduard Pauli (1891 - 1968)
Fritz Eduard Pauli
1891 - 1968
Stuart Davis (1892 - 1964)
Stuart Davis
1892 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen