Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Feser Feser (1901 - 1993)
Feser Feser
1901 - 1993
Tanja Selzer (1970)
Tanja Selzer
1970
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Christian Awe (1978)
Christian Awe
1978
Richard Oelze (1900 - 1980)
Richard Oelze
1900 - 1980
Hans Zank (1889 - 1967)
Hans Zank
1889 - 1967
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Rolf Diener (1906 - 1988)
Rolf Diener
1906 - 1988
Rudolf Schramm-Zittau (1874 - 1950)
Rudolf Schramm-Zittau
1874 - 1950
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Abraham Begeyn (1637 - 1697)
Abraham Begeyn
1637 - 1697
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Carl Johann Arnold (1829 - 1916)
Carl Johann Arnold
1829 - 1916

Schöpfer Entartete Kunst

Boris Jefimowitsch Kalita (1939 - 2015)
Boris Jefimowitsch Kalita
1939 - 2015
Heinrich Hoffritz (1930)
Heinrich Hoffritz
1930
Jeljena Michajlowna Gurjewitsch (1906 - 1989)
Jeljena Michajlowna Gurjewitsch
1906 - 1989
Carl Holger Fischer (1885 - 1955)
Carl Holger Fischer
1885 - 1955
Josef Breitenbach (1896 - 1984)
Josef Breitenbach
1896 - 1984
Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)
Tommi Anton Parzinger
1903 - 1981
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa (1903 - 2006)
Elsa Karlowna Schwalbje-Matwjejewa
1903 - 2006
Cundo Bermúdez (1914 - 2008)
Cundo Bermúdez
1914 - 2008
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa (1910 - 1993)
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa
1910 - 1993
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
Alexander Barkoff (1870 - 1944)
Alexander Barkoff
1870 - 1944
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Josua Reichert (1937 - 2020)
Josua Reichert
1937 - 2020