Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Andreas von Weizsäcker (1956 - 2008)
Andreas von Weizsäcker
1956 - 2008
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Lovis Corinth (1858 - 1925)
Lovis Corinth
1858 - 1925
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Hans Kugler (1840 - 1873)
Hans Kugler
1840 - 1873
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Birgit Megerle (1975)
Birgit Megerle
1975
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Falk Gernegroß (1973)
Falk Gernegroß
1973
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Julius Wohlers (1867 - 1953)
Julius Wohlers
1867 - 1953
Lothar-Günther Buchheim (1918 - 2007)
Lothar-Günther Buchheim
1918 - 2007
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816

Schöpfer Entartete Kunst

Ilya Schor (1904 - 1961)
Ilya Schor
1904 - 1961
Gérard Rignault (1927 - 2012)
Gérard Rignault
1927 - 2012
Lee Loring (1902 - 1962)
Lee Loring
1902 - 1962
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Georges Borgeaud (1913 - 1998)
Georges Borgeaud
1913 - 1998
Theodor Werner (1886 - 1969)
Theodor Werner
1886 - 1969
 Oh De Laval (1990)
Oh De Laval
1990
Paul McCarthy (1945)
Paul McCarthy
1945
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
James Bolivar Manson (1879 - 1945)
James Bolivar Manson
1879 - 1945
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Michio Ihara (1928)
Michio Ihara
1928
Franz Bischoff (1864 - 1929)
Franz Bischoff
1864 - 1929
Mikhail L'vovich Boychuk (1882 - 1937)
Mikhail L'vovich Boychuk
1882 - 1937
Yang Chi Tong (1906 - 2003)
Yang Chi Tong
1906 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen