Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Marr (1807 - 1871)
Heinrich Marr
1807 - 1871
Johann Valentin Sonnenschein (1749 - 1828)
Johann Valentin Sonnenschein
1749 - 1828
Monika Taffet (1968)
Monika Taffet
1968
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Klaus Schwabe (1939 - 2017)
Klaus Schwabe
1939 - 2017
Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Jürgen Reipka (1936 - 2013)
Jürgen Reipka
1936 - 2013
Louis Spangenberg (1824 - 1893)
Louis Spangenberg
1824 - 1893
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Bernhard Blume (1937 - 2011)
Bernhard Blume
1937 - 2011
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Paul Renner (1878 - 1956)
Paul Renner
1878 - 1956

Schöpfer Entartete Kunst

Abraham Rattner (1895 - 1978)
Abraham Rattner
1895 - 1978
Robert Henry De Niro (1922 - 1993)
Robert Henry De Niro
1922 - 1993
Paul Camenisch (1893 - 1970)
Paul Camenisch
1893 - 1970
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda (1920 - 2006)
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda
1920 - 2006
Hermann Geyer (1934 - 2016)
Hermann Geyer
1934 - 2016
Winifred Nicholson (1893 - 1981)
Winifred Nicholson
1893 - 1981
Benno Oertli (1946 - 1998)
Benno Oertli
1946 - 1998
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Donato D'Urbino (1935)
Donato D'Urbino
1935
John Behan (1938)
John Behan
1938
Emilio Sánchez (1921 - 1999)
Emilio Sánchez
1921 - 1999
Henry Somm (1844 - 1907)
Henry Somm
1844 - 1907
Armand Guillaumin (1841 - 1927)
Armand Guillaumin
1841 - 1927
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Karl-Heinz Krause (1924 - 2019)
Karl-Heinz Krause
1924 - 2019