Karl Caspar (1879 - 1956) - Foto 1

Karl Caspar

Karl Caspar war ein deutscher Maler und Grafiker.

Caspar studierte an der Kunstakademie in Stuttgart und an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1904 wurde er Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes, 1906 trat er dem Deutschen Künstlerbund bei. Im Jahr 1913 gehörte er zu den Gründern der Neuen Münchner Sezession, deren Vorsitzender er 1919 wurde.

Karl Caspars Schaffensgebiet ist die Malerei und Zeichnung mit impressionistischen und expressionistischen Einflüssen in verschiedenen Gattungen, von christlichen Themen bis zum Akt.

Von 1922 bis 1937 war Karl Caspar Professor und dann Präsident der Akademie der Bildenden Künste in München. 1937 wurden seine Werke auf der von den Nationalsozialisten organisierten Ausstellung Entartete Kunst in München ausgestellt, doch viele von ihnen wurden anschließend aus deutschen Museen und staatlichen Sammlungen entfernt und zerstört. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm Karl Caspar seine Lehrtätigkeit wieder auf: 1948 gehörte er zu den Gründern der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 wurde er Akademiemitglied der Berliner Akademie der Künste. Er nahm an der Biennale von Venedig teil und wurde 1950 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Geboren:13. März 1879, Friedrichshafen, Deutschland
Verstorben:21. September 1956, Brannenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Nachkriegskunst
Caspar, Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Caspar

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Adolph Alexander Weinman (1870 - 1952)
Adolph Alexander Weinman
1870 - 1952
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Erich Zimmermann (1908 - 2007)
Erich Zimmermann
1908 - 2007
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Fritz Winter (1905 - 1976)
Fritz Winter
1905 - 1976
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928

Schöpfer Entartete Kunst

Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Hans Rieder ()
Hans Rieder
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Armando Julio Reverón (1889 - 1954)
Armando Julio Reverón
1889 - 1954
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Alberto Mijangos (1925 - 2007)
Alberto Mijangos
1925 - 2007
Meret Oppenheim (1913 - 1985)
Meret Oppenheim
1913 - 1985
Manuel Cargaleiro (1927 - 2024)
Manuel Cargaleiro
1927 - 2024
Romare Bearden (1911 - 1988)
Romare Bearden
1911 - 1988
Johannes Hartmann (1954)
Johannes Hartmann
1954
Albert Guillaume (1873 - 1942)
Albert Guillaume
1873 - 1942
Richard Lindner (1901 - 1978)
Richard Lindner
1901 - 1978
Walter Arnold Steffen (1924 - 1982)
Walter Arnold Steffen
1924 - 1982
Arkadij Fjedorowitsch Archijerjejew (1914 - 1982)
Arkadij Fjedorowitsch Archijerjejew
1914 - 1982
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Walter Lothar Brendel (1923 - 2013)
Walter Lothar Brendel
1923 - 2013