Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)

Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987) - Foto 1

Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij

Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (russisch: Георгий Григорьевич Нисский) war ein herausragender sowjetischer Maler, geboren am 21. Januar 1903 in Novobelitsa, einem kleinen Bahnhof nahe Gomel. Er gilt als einer der Gründer des „strengen Stils“ in der sowjetischen Malerei. Nisskij spezialisierte sich auf Industrie- und Landschaftsmalerei und wurde für seine Darstellungen von Eisenbahnen und städtischen Szenen bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch eine starke Betonung auf die Horizontlinie und eine reduzierte Farbpalette aus, die oft kühle Blau- und Grautöne umfasst.

Nach seinem Studium an der Kunstschule in Gomel zog Nisskij nach Moskau, wo er an den Höheren Künstlerisch-Technischen Werkstätten (WChUTEMAS) studierte. Seine Lehrer waren die bekannten Künstler Robert Falk und Aleksandr Drevin. Nisskijs Karriere wurde durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Stalinpreis und der Orden des Roten Banners der Arbeit.

Seine Werke sind in bedeutenden Museen vertreten, darunter die Tretjakow-Galerie und das Russische Museum. Nisskijs Kunstwerke erreichen auf Auktionen hohe Preise und werden in renommierten Galerien gehandelt.

Wenn Sie weitere Informationen zu Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij und seinen Werken wünschen, melden Sie sich für Updates an, die Sie über neue Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen informieren.

Geboren:21. Januar 1903, Новобелица, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. Juny 1987, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)
Alexei Stepanowitsch Stepanow
1858 - 1923
Alexei Fjodorowitsch Pachomow (1900 - 1973)
Alexei Fjodorowitsch Pachomow
1900 - 1973
Andrey L'vovich Kostin (1947 - 2000)
Andrey L'vovich Kostin
1947 - 2000
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Georgy Loukomski (1884 - 1952)
Georgy Loukomski
1884 - 1952
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko (1897 - 1976)
Ekaterina Karlovna Neimaer-Dedusenko
1897 - 1976
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski (1925 - 2015)
Pjotr ​​Pawlowitsch Ossowski
1925 - 2015
Sergey Borisovich Otroshchenko (1910 - 1988)
Sergey Borisovich Otroshchenko
1910 - 1988
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow (1797 - 1842)
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow
1797 - 1842
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906

Schöpfer Impressionismus

Marc-Antoine Fehr (1953)
Marc-Antoine Fehr
1953
Jacques Doucet (1924 - 1994)
Jacques Doucet
1924 - 1994
Giacomo Puccini (1858 - 1924)
Giacomo Puccini
1858 - 1924
Frances Vida Lahey (1882 - 1968)
Frances Vida Lahey
1882 - 1968
Domenico Durante (1879 - 1944)
Domenico Durante
1879 - 1944
Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Konstantin Nikolajewitsch Istomin (1887 - 1942)
Konstantin Nikolajewitsch Istomin
1887 - 1942
Fjelija Jakowljewna Faltschuk (1922 - 2013)
Fjelija Jakowljewna Faltschuk
1922 - 2013
Harry Hall (1814 - 1882)
Harry Hall
1814 - 1882
Johann Holmstedt (1851 - 1929)
Johann Holmstedt
1851 - 1929
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Carola Wagenplast (1975)
Carola Wagenplast
1975
Peter Wagensonner (1956)
Peter Wagensonner
1956
Nigel Hall (1943)
Nigel Hall
1943
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov (1918 - 1981)
Lotfulla Abdulmenovich Fattakhov
1918 - 1981
Elaine Marie de Kooning (1918 - 1989)
Elaine Marie de Kooning
1918 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen