Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)

Nikas Stepanowitsch Safronow (1956) - Foto 1

Nikas Stepanowitsch Safronow

Nikolai Stepanowitsch (Nikas) Safronow (russisch: Николай Степанович (Никас) Сафронов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler und Lehrer, Begründer der Moskauer Malerschule. Er arbeitet in verschiedenen Genres, Richtungen und Stilen und erfindet neue Formate in der Kunst. Wegen seiner Unerhörtheit und Experimentierfreudigkeit wird Safronow manchmal der "russische Salvador Dali" genannt.

Nikas Safronow ist als Autor von psychologischen Porträts berühmter Politiker, Schauspieler und Popstars bekannt. In einer Reihe seiner Gemälde verwandeln sich moderne Persönlichkeiten in Helden antiker Werke. Weithin bekannt ist er auch für seine animalischen Werke, in denen er Halbkatzen, Halbhunde und andere Tiere mit menschlichen Zügen darstellt.

Safronow schuf eine eigene Richtung in der bildenden Kunst - die Traumvision. Es handelt sich um eine Synthese aus klassischer Malerei und unterbewussten Gefühlen, Visionen des Künstlers, bei denen die Grenze zwischen Realität und Fantasie schwer zu ziehen ist. Einige Gemälde erinnern an impressionistische Werke: verschwommene Details ergeben einen kohärenten Eindruck.

Geboren:8. April 1956, Uljanowsk, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Symbolismus
Ноги(эскиз №1) - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Nikas Stepanowitsch Safronow

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Lev Efimovich Kerbel' (1917 - 2003)
Lev Efimovich Kerbel'
1917 - 2003
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Witali Nikolajewitsch Gorjajew (1910 - 1982)
Witali Nikolajewitsch Gorjajew
1910 - 1982
Roman Grigoryevich Chatov (1900 - 1987)
Roman Grigoryevich Chatov
1900 - 1987
Osip Abramovich Sidlin (1909 - 1972)
Osip Abramovich Sidlin
1909 - 1972
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Mikhail Shaevich Brusilovsky (1931 - 2016)
Mikhail Shaevich Brusilovsky
1931 - 2016
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Carl Johann Lemoch (1841 - 1910)
Carl Johann Lemoch
1841 - 1910
Dmitry Davydovich Kaminker (1949)
Dmitry Davydovich Kaminker
1949
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow (1912 - 1989)
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow
1912 - 1989

Schöpfer Symbolismus

Leonor Fini (1907 - 1996)
Leonor Fini
1907 - 1996
José Walter Gavito (1935 - 2017)
José Walter Gavito
1935 - 2017
Carlos Garaicoa (1967)
Carlos Garaicoa
1967
Arthur John Bridgeman (1916 - 2004)
Arthur John Bridgeman
1916 - 2004
Philippe Weber Jahanguir (1963)
Philippe Weber Jahanguir
1963
Charles Haslewood Shannon (1863 - 1937)
Charles Haslewood Shannon
1863 - 1937
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
LaToya Ruby Frazier (1982)
LaToya Ruby Frazier
1982
Alberto Porto Zush (1946)
Alberto Porto Zush
1946
Mehmet Güleryüz (1938)
Mehmet Güleryüz
1938
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Maurice Denis (1870 - 1943)
Maurice Denis
1870 - 1943
Hubertus Brouwer (1919 - 1980)
Hubertus Brouwer
1919 - 1980
Fritz Genkinger (1934 - 2017)
Fritz Genkinger
1934 - 2017