Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)

Nikas Stepanowitsch Safronow (1956) - Foto 1

Nikas Stepanowitsch Safronow

Nikolai Stepanowitsch (Nikas) Safronow (russisch: Николай Степанович (Никас) Сафронов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler und Lehrer, Begründer der Moskauer Malerschule. Er arbeitet in verschiedenen Genres, Richtungen und Stilen und erfindet neue Formate in der Kunst. Wegen seiner Unerhörtheit und Experimentierfreudigkeit wird Safronow manchmal der "russische Salvador Dali" genannt.

Nikas Safronow ist als Autor von psychologischen Porträts berühmter Politiker, Schauspieler und Popstars bekannt. In einer Reihe seiner Gemälde verwandeln sich moderne Persönlichkeiten in Helden antiker Werke. Weithin bekannt ist er auch für seine animalischen Werke, in denen er Halbkatzen, Halbhunde und andere Tiere mit menschlichen Zügen darstellt.

Safronow schuf eine eigene Richtung in der bildenden Kunst - die Traumvision. Es handelt sich um eine Synthese aus klassischer Malerei und unterbewussten Gefühlen, Visionen des Künstlers, bei denen die Grenze zwischen Realität und Fantasie schwer zu ziehen ist. Einige Gemälde erinnern an impressionistische Werke: verschwommene Details ergeben einen kohärenten Eindruck.

Geboren:8. April 1956, Uljanowsk, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Symbolismus
Ноги(эскиз №1) - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Nikas Stepanowitsch Safronow

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Aleksandr Grigor'evich Tyshler (1898 - 1980)
Aleksandr Grigor'evich Tyshler
1898 - 1980
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Konstanty Wroblewski (1868 - 1939)
Konstanty Wroblewski
1868 - 1939
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Oskar Georg Adolf Hoffmann (1851 - 1912)
Oskar Georg Adolf Hoffmann
1851 - 1912
Lev Nikolaevich Golovnitsky (1929 - 1994)
Lev Nikolaevich Golovnitsky
1929 - 1994
Sergej Jefimowitsch Sacharow (1900 - 1993)
Sergej Jefimowitsch Sacharow
1900 - 1993
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Ilja Sergejewitsch Glasunow (1930 - 2017)
Ilja Sergejewitsch Glasunow
1930 - 2017
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973

Schöpfer Symbolismus

Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907)
Joris-Karl Huysmans
1848 - 1907
Maximilian Lenz (1860 - 1948)
Maximilian Lenz
1860 - 1948
Michel Four (1945)
Michel Four
1945
Frank R. Werner (1944)
Frank R. Werner
1944
Delcy Morelos (1967)
Delcy Morelos
1967
Jindrich Zeithammel (1949)
Jindrich Zeithammel
1949
Frank Herzog (1949 - 2022)
Frank Herzog
1949 - 2022
Peter von Wattenwyl (1942 - 2014)
Peter von Wattenwyl
1942 - 2014
Alma Allen (1970)
Alma Allen
1970
 René Francisco (1960)
René Francisco
1960
Thomas Eigel (1959)
Thomas Eigel
1959
Agnes Martin (1912 - 2004)
Agnes Martin
1912 - 2004
Jeremy Deller (1966)
Jeremy Deller
1966
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
× Ein Suchabonnement erstellen