Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)

Nikas Stepanowitsch Safronow (1956) - Foto 1

Nikas Stepanowitsch Safronow

Nikolai Stepanowitsch (Nikas) Safronow (russisch: Николай Степанович (Никас) Сафронов) ist ein sowjetischer und zeitgenössischer russischer Künstler und Lehrer, Begründer der Moskauer Malerschule. Er arbeitet in verschiedenen Genres, Richtungen und Stilen und erfindet neue Formate in der Kunst. Wegen seiner Unerhörtheit und Experimentierfreudigkeit wird Safronow manchmal der "russische Salvador Dali" genannt.

Nikas Safronow ist als Autor von psychologischen Porträts berühmter Politiker, Schauspieler und Popstars bekannt. In einer Reihe seiner Gemälde verwandeln sich moderne Persönlichkeiten in Helden antiker Werke. Weithin bekannt ist er auch für seine animalischen Werke, in denen er Halbkatzen, Halbhunde und andere Tiere mit menschlichen Zügen darstellt.

Safronow schuf eine eigene Richtung in der bildenden Kunst - die Traumvision. Es handelt sich um eine Synthese aus klassischer Malerei und unterbewussten Gefühlen, Visionen des Künstlers, bei denen die Grenze zwischen Realität und Fantasie schwer zu ziehen ist. Einige Gemälde erinnern an impressionistische Werke: verschwommene Details ergeben einen kohärenten Eindruck.

Geboren:8. April 1956, Uljanowsk, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Porträt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Symbolismus
Ноги(эскиз №1) - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Nikas Stepanowitsch Safronow

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Sergei Kamanin (1915 - 2002)
Sergei Kamanin
1915 - 2002
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Alexei Michailowitsch Hryzaj (1914 - 1998)
Alexei Michailowitsch Hryzaj
1914 - 1998
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Yakov Aleksandrovich Tugendkhold (Tugendhold) (1882 - 1928)
Yakov Aleksandrovich Tugendkhold (Tugendhold)
1882 - 1928
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Maria Linke ()
Maria Linke
Anatoly Feliksovich Osmolovskij (1969)
Anatoly Feliksovich Osmolovskij
1969
Nikolay Alekseevich Furmankov (1924 - 1986)
Nikolay Alekseevich Furmankov
1924 - 1986
Timofei Jegorowitsch Mjagkow (1811 - 1865)
Timofei Jegorowitsch Mjagkow
1811 - 1865

Schöpfer Symbolismus

Ugo Dossi (1943)
Ugo Dossi
1943
Tahir Ibrahim Fattah (1941)
Tahir Ibrahim Fattah
1941
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996
Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
Fernando de Szyszlo (1925 - 2017)
Fernando de Szyszlo
1925 - 2017
André Girard (1901 - 1968)
André Girard
1901 - 1968
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Carlfriedrich Claus (1930 - 1998)
Carlfriedrich Claus
1930 - 1998
Jean-Frédéric Schnyder (1945)
Jean-Frédéric Schnyder
1945
Matthew Krishanu (1980)
Matthew Krishanu
1980
Eugen Funk (1911 - 2004)
Eugen Funk
1911 - 2004
Gleb Borisovich Smirnov (1908 - 1981)
Gleb Borisovich Smirnov
1908 - 1981
Raymond Waydelich (1938)
Raymond Waydelich
1938
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen