Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)

Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988) - Foto 1

Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko

Jewsej Jewsejewitsch Moissejenko (russisch: Евсей Евсеевич Моисеенко) war ein herausragender sowjetischer Künstler, Grafiker und Pädagoge, geboren am 28. August 1916 in Uwarowicze, heute Weißrussland, und verstorben am 29. November 1988 in Leningrad (heute Sankt Petersburg). Sein Leben und Werk sind geprägt von seinem Engagement in der sowjetischen Armee während des Zweiten Weltkriegs und seiner anschließenden Hingabe an die Kunst. Moissejenko studierte ab 1931 in Moskau und entwickelte einen unverkennbaren Stil, der für seine romantische Stimmung, das philosophische Überdenken von Themen sowie seine freie Malweise bekannt ist. Er erhielt Anerkennung für seine monumentalen Gemälde, die sich mit Themen des Bürgerkriegs und des Großen Vaterländischen Kriegs befassen, sowie als Meister des Porträts, der Landschaft und des Stilllebens​.

Sein künstlerischer Einfluss spiegelt sich in den Werken der "Karobuben", der Staffeleimalerei und des europäischen Expressionismus wider. In seinen späteren Jahren wandte sich Moissejenko oft evangelischen Geschichten zu, was eine neue Facette in seinem umfangreichen Schaffen darstellt. Sein Grab auf dem Künstlerfriedhof Literatorskije mostki des Wolkowo-Friedhofs in Sankt Petersburg zeugt von der tiefen Verbundenheit und Wertschätzung, die ihm die Nachwelt entgegenbringt. Eine Skulptur seiner Ehefrau, der Bildhauerin Walentina Rybalko, ziert das Grab, symbolisch für ihre gemeinsame künstlerische Reise​.

Für Kunstliebhaber und Sammler stellt Moissejenkos Werk eine bedeutende Bereicherung dar. Seine Kunstwerke sind nicht nur Zeugnisse historischer Ereignisse, sondern auch Ausdruck tiefer menschlicher Emotionen und philosophischer Reflexionen. Sein Beitrag zur sowjetischen und russischen Kunstgeschichte bleibt unvergessen und seine Werke werden weiterhin hoch geschätzt und gesammelt.

Für weitere Informationen und Updates zu Moissejenkos Werk und dessen Verfügbarkeit auf dem Kunstmarkt, melden Sie sich für unsere spezialisierten Updates an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Jewsej Jewsejewitsch Moissejenko in Verbindung stehen.

Geboren:15. August 1916, Уваровичи, Russisches Kaiserreich
Verstorben:29. November 1988, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Weißrussland, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Weißrussland

Peter Blum (1906 - 1992)
Peter Blum
1906 - 1992
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Igor Vladimirovich Radoman (1921 - 1992)
Igor Vladimirovich Radoman
1921 - 1992
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Alexandr Iwanowitsch Rodin (1947 - 2022)
Alexandr Iwanowitsch Rodin
1947 - 2022
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Leonid Pavlovich Zusman (1906 - 1984)
Leonid Pavlovich Zusman
1906 - 1984
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow (1940 - 2022)
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow
1940 - 2022
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Michail Petrowitsch Stanjuta (1881 - 1974)
Michail Petrowitsch Stanjuta
1881 - 1974
Ossip Zadkine (1890 - 1967)
Ossip Zadkine
1890 - 1967
Helena Skirmunt (1827 - 1874)
Helena Skirmunt
1827 - 1874
Jehuda Pen (1854 - 1937)
Jehuda Pen
1854 - 1937

Schöpfer Expressionismus

Gernot Kissel (1939 - 2008)
Gernot Kissel
1939 - 2008
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Lidija Issaakowna Brodskaja (1910 - 1991)
Lidija Issaakowna Brodskaja
1910 - 1991
Thomas Burt Allen (1928 - 2004)
Thomas Burt Allen
1928 - 2004
Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Konstantin Matwejewitsch Lomykin (1924 - 1993)
Konstantin Matwejewitsch Lomykin
1924 - 1993
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Julius Podlipny (1898 - 1991)
Julius Podlipny
1898 - 1991
Jakob Savinšek (1922 - 1961)
Jakob Savinšek
1922 - 1961
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi (1910 - 1982)
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi
1910 - 1982
Giovanni Stradone (1911 - 1981)
Giovanni Stradone
1911 - 1981
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Aljeksandra Aljeksjejewna Tschjekulina (1906 - 1986)
Aljeksandra Aljeksjejewna Tschjekulina
1906 - 1986