Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988)

Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko (1916 - 1988) - Foto 1

Jewsei Jewsejewitsch Moissejenko

Jewsej Jewsejewitsch Moissejenko (russisch: Евсей Евсеевич Моисеенко) war ein herausragender sowjetischer Künstler, Grafiker und Pädagoge, geboren am 28. August 1916 in Uwarowicze, heute Weißrussland, und verstorben am 29. November 1988 in Leningrad (heute Sankt Petersburg). Sein Leben und Werk sind geprägt von seinem Engagement in der sowjetischen Armee während des Zweiten Weltkriegs und seiner anschließenden Hingabe an die Kunst. Moissejenko studierte ab 1931 in Moskau und entwickelte einen unverkennbaren Stil, der für seine romantische Stimmung, das philosophische Überdenken von Themen sowie seine freie Malweise bekannt ist. Er erhielt Anerkennung für seine monumentalen Gemälde, die sich mit Themen des Bürgerkriegs und des Großen Vaterländischen Kriegs befassen, sowie als Meister des Porträts, der Landschaft und des Stilllebens​.

Sein künstlerischer Einfluss spiegelt sich in den Werken der "Karobuben", der Staffeleimalerei und des europäischen Expressionismus wider. In seinen späteren Jahren wandte sich Moissejenko oft evangelischen Geschichten zu, was eine neue Facette in seinem umfangreichen Schaffen darstellt. Sein Grab auf dem Künstlerfriedhof Literatorskije mostki des Wolkowo-Friedhofs in Sankt Petersburg zeugt von der tiefen Verbundenheit und Wertschätzung, die ihm die Nachwelt entgegenbringt. Eine Skulptur seiner Ehefrau, der Bildhauerin Walentina Rybalko, ziert das Grab, symbolisch für ihre gemeinsame künstlerische Reise​.

Für Kunstliebhaber und Sammler stellt Moissejenkos Werk eine bedeutende Bereicherung dar. Seine Kunstwerke sind nicht nur Zeugnisse historischer Ereignisse, sondern auch Ausdruck tiefer menschlicher Emotionen und philosophischer Reflexionen. Sein Beitrag zur sowjetischen und russischen Kunstgeschichte bleibt unvergessen und seine Werke werden weiterhin hoch geschätzt und gesammelt.

Für weitere Informationen und Updates zu Moissejenkos Werk und dessen Verfügbarkeit auf dem Kunstmarkt, melden Sie sich für unsere spezialisierten Updates an. Bleiben Sie informiert über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Jewsej Jewsejewitsch Moissejenko in Verbindung stehen.

Geboren:15. August 1916, Уваровичи, Russisches Kaiserreich
Verstorben:29. November 1988, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Weißrussland, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Weißrussland

Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Iwan Osipowitsch Achremtschik (1903 - 1971)
Iwan Osipowitsch Achremtschik
1903 - 1971
Samuil Yakovlevich Adlivankin (1897 - 1966)
Samuil Yakovlevich Adlivankin
1897 - 1966
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
Isaak Yakovlevich Itkind (1871 - 1969)
Isaak Yakovlevich Itkind
1871 - 1969
Alexander Diomidovich Dashkevich (1912 - 1984)
Alexander Diomidovich Dashkevich
1912 - 1984
Helena Skirmunt (1827 - 1874)
Helena Skirmunt
1827 - 1874
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow (1940 - 2022)
Witali Fjodosjewitsch Tschernobrisow
1940 - 2022
Konstantin Iwanowitsch Choroschewitsch (1927 - 2013)
Konstantin Iwanowitsch Choroschewitsch
1927 - 2013
Efim Semjonowitsch Minin (1897 - 1937)
Efim Semjonowitsch Minin
1897 - 1937
Wladimir Iwanowitsch Stelmaschonok (1928 - 2013)
Wladimir Iwanowitsch Stelmaschonok
1928 - 2013
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993

Schöpfer Expressionismus

Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Sair Isaakowitsch Asgur (1908 - 1995)
Sair Isaakowitsch Asgur
1908 - 1995
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Marina Wladimirowna Djenisjenko (1923 - 2016)
Marina Wladimirowna Djenisjenko
1923 - 2016
Liubov Mikhailovna Kholina (1918 - 1998)
Liubov Mikhailovna Kholina
1918 - 1998
Zhou Shaohua (1929)
Zhou Shaohua
1929
Jean Perret (1910 - 2003)
Jean Perret
1910 - 2003
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Julius Wolfgang Schülein (1881 - 1970)
Julius Wolfgang Schülein
1881 - 1970
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Albert Heinzinger (1911 - 1992)
Albert Heinzinger
1911 - 1992
Witalij Nikolajewitsch Kulikow (1935 - 2015)
Witalij Nikolajewitsch Kulikow
1935 - 2015
Jan Wiegers (1893 - 1959)
Jan Wiegers
1893 - 1959
Bernhard Hoetger (1874 - 1949)
Bernhard Hoetger
1874 - 1949
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen