Gustav Graef (1821 - 1895) - Foto 1

Gustav Graef

Gustav Graef war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Historien- und Porträtmalerei spezialisiert hat.

Schon früh in seiner Karriere erhielt Graef den Auftrag, Wandbilder für das Neue Museum in Berlin zu schaffen. Eines seiner berühmten Werke war das riesige Monumentalgemälde Karl der Große adoptiert Vidukind. Auch für das Alte Museum in Berlin schuf der Künstler Szenen aus den Sagen von Herkules und Theseus. In seinen Genrebildern ging er dann von der Mythologie zur modernen Geschichte über. Später konzentrierte sich der Meister auf die Porträtmalerei und schuf idealisierte Frauenbildnisse, die ihm kommerziellen Erfolg brachten. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes wurde Graef 1880 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste.

Geboren:14. Dezember 1821, Калининград, Königreich Preußen
Verstorben:6. Januar 1895, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924
Alexandra Deutsch (1968)
Alexandra Deutsch
1968
Walter Menne (1908 - 2000)
Walter Menne
1908 - 2000
Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Christian Ludwig Leonhard Gey (1838 - 1894)
Christian Ludwig Leonhard Gey
1838 - 1894
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Johann Gottlieb Hantzsch (1794 - 1848)
Johann Gottlieb Hantzsch
1794 - 1848
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Robert Schad (1953)
Robert Schad
1953
Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
Bahram Hajou (1952)
Bahram Hajou
1952
Jürgen Reipka (1936 - 2013)
Jürgen Reipka
1936 - 2013

Schöpfer Akademismus

Leonhard Steiner (1836 - 1920)
Leonhard Steiner
1836 - 1920
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974
Maurits Leon (1838 - 1865)
Maurits Leon
1838 - 1865
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle (1831 - 1912)
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle
1831 - 1912
Juri Wassiljewitsch Wolkow (1921 - 1991)
Juri Wassiljewitsch Wolkow
1921 - 1991
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
August Allebé (1838 - 1927)
August Allebé
1838 - 1927
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Max Feldbauer (1869 - 1948)
Max Feldbauer
1869 - 1948
William-Adolphe Bouguereau (1825 - 1905)
William-Adolphe Bouguereau
1825 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen