Gustav Graef (1821 - 1895) - Foto 1

Gustav Graef

Gustav Graef war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Historien- und Porträtmalerei spezialisiert hat.

Schon früh in seiner Karriere erhielt Graef den Auftrag, Wandbilder für das Neue Museum in Berlin zu schaffen. Eines seiner berühmten Werke war das riesige Monumentalgemälde Karl der Große adoptiert Vidukind. Auch für das Alte Museum in Berlin schuf der Künstler Szenen aus den Sagen von Herkules und Theseus. In seinen Genrebildern ging er dann von der Mythologie zur modernen Geschichte über. Später konzentrierte sich der Meister auf die Porträtmalerei und schuf idealisierte Frauenbildnisse, die ihm kommerziellen Erfolg brachten. Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes wurde Graef 1880 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste.

Geboren:14. Dezember 1821, Калининград, Königreich Preußen
Verstorben:6. Januar 1895, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Ewald Vetter (1894 - 1981)
Ewald Vetter
1894 - 1981
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Adalbert Wex (1867 - 1932)
Adalbert Wex
1867 - 1932
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Johann Heiss (1640 - 1704)
Johann Heiss
1640 - 1704
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913)
Karl Wilhelm Diefenbach
1851 - 1913
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Friedrich Offermann (1859 - 1913)
Friedrich Offermann
1859 - 1913
Bruno Piglhein (1848 - 1894)
Bruno Piglhein
1848 - 1894
Otto Heinrich Engel (1866 - 1949)
Otto Heinrich Engel
1866 - 1949
Peter Reinicke (1711 - 1768)
Peter Reinicke
1711 - 1768
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945

Schöpfer Akademismus

Ernest Herbert Whydale (1886 - 1952)
Ernest Herbert Whydale
1886 - 1952
Kharlampi Dmitrievich Kostandi (1860 - 1917)
Kharlampi Dmitrievich Kostandi
1860 - 1917
Asta Dawydowna Brshjesizkaja (1912 - 2004)
Asta Dawydowna Brshjesizkaja
1912 - 2004
Josef Rolf Knobloch (1891 - 1964)
Josef Rolf Knobloch
1891 - 1964
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Sven Richard Bergh (1858 - 1919)
Sven Richard Bergh
1858 - 1919
Renée Yolanda Hauser (1919 - 2008)
Renée Yolanda Hauser
1919 - 2008
John Morgan (1822 - 1885)
John Morgan
1822 - 1885
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893