Jan Baptist Lodewyck Maes (1794 - 1856)

Jan Baptist Lodewyck Maes (1794 - 1856) - Foto 1

Jan Baptist Lodewyck Maes

Jan Baptist Lodewyck Maes war ein in Italien tätiger belgischer Genremaler. Maes studierte an der Akademie von Gent. Er stellte 1810 zum ersten Mal auf der Messe dieser Stadt aus. Er gewann die Preise aller Wettbewerbe, an denen er teilnahm, und erhielt 1820 ein Stipendium von der Stadt Gent. Dank dem 1821 erhaltenen belgischen Rom-Preis besuchte er zuerst Paris und begab sich weiter nach Italien. 1822 kopierte er im Uffizi-Museum Werke alter Meister. 1824 ließ er sich in Rom nieder. Maes blieb in Kontakt mit seiner Heimatstadt und sandte regelmäßig Werke an belgische Salons. Er war korrespondierendes Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften (KNAW, Koninklijk Instituut, vierde klasse).

Wikipedia

Geboren:30. September 1794, Gent, Flandern
Verstorben:7. April 1856, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Schöpfer Akademismus

 J. Biron (XVIII. Jahrhundert - ?)
J. Biron
XVIII. Jahrhundert - ?
Charles Hamilton (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Charles Hamilton
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
Daniel Hernandez Morillo
1856 - 1932
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Theodor Aman (1831 - 1891)
Theodor Aman
1831 - 1891
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen (1795 - 1860)
Hendrikus van de Sande Bakhuyzen
1795 - 1860
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Emil Ludwig Löhr (1809 - 1876)
Emil Ludwig Löhr
1809 - 1876
Jean-Antoine Houdon (1741 - 1828)
Jean-Antoine Houdon
1741 - 1828
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Augustus Saint-Gaudens (1848 - 1907)
Augustus Saint-Gaudens
1848 - 1907