Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)

Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920) - Foto 1

Francois-Alfred Delobbe

François-Alfred Delobbe war ein französischer naturalistischer Maler.

Im Alter von 16 Jahren trat er in die École des Beaux-Arts de Paris ein und malte zunächst mythologische, orientalische und Genreszenen in einem akademischen Stil. Anschließend setzt er seine Studien im Atelier von William-Adolphe Bouguereau fort, der ihn ermutigt, sich auf mythologische Szenen und Porträtmalerei zu konzentrieren. Im Jahr 1861 debütiert Delobbe im Salon des Artistes Français mit einem Porträt seiner Mutter, das in der Pariser Presse ein positives Echo findet. In den 1860er Jahren hatte Delobbe weiterhin Erfolg auf dem jährlichen Salon.

In denselben Jahren wird er von der Regierung beauftragt, Fresken für das Rathaus des neuen 15. Arrondissements von Paris zu malen. Die Bedeutung dieses Großprojekts für die Karriere von Delobbe kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, mit ihm begann der Künstler den Aufstieg seiner Karriere.

In der Reifezeit seines Werks sind Delobbes bevorzugte Motive Kinder und junge Frauen bei der Arbeit: Sie sticken Spitzen oder sieben Getreide und wecken Assoziationen an die geliebte Bretagne. Die bretonischen Gemälde von Delobbe waren in den Pariser Salons viele Jahre lang sehr begehrt.

Geboren:13. Oktober 1835, Paris, Frankreich
Verstorben:10. Februar 1920, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Valérie Belin (1964)
Valérie Belin
1964
Louis Rheiner (1863 - 1924)
Louis Rheiner
1863 - 1924
Marcel Duchamp (1887 - 1968)
Marcel Duchamp
1887 - 1968
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Armand Albert Rateau (1882 - 1938)
Armand Albert Rateau
1882 - 1938
Charles Amédée Philippe van Loo (1719 - 1795)
Charles Amédée Philippe van Loo
1719 - 1795
Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Nicolas Tournier (1590 - 1639)
Nicolas Tournier
1590 - 1639
Michel Butor (1926 - 2016)
Michel Butor
1926 - 2016
Albert Decaris (1901 - 1988)
Albert Decaris
1901 - 1988
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Raymond Subes (1891 - 1970)
Raymond Subes
1891 - 1970
Émile Jourdan (1860 - 1931)
Émile Jourdan
1860 - 1931
Charles Lapicque (1898 - 1988)
Charles Lapicque
1898 - 1988
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864

Schöpfer Akademismus

Arturo Ferrari (1861 - 1936)
Arturo Ferrari
1861 - 1936
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
James Webb (1825 - 1895)
James Webb
1825 - 1895
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Cassius Marcellus Coolidge (1844 - 1934)
Cassius Marcellus Coolidge
1844 - 1934
Jan Gerardus Casteelen (1795 - 1847)
Jan Gerardus Casteelen
1795 - 1847
Gaston Henry Béthune (1856 - 1897)
Gaston Henry Béthune
1856 - 1897
Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905)
Anna Henrietta Wolterbeek
1834 - 1905
Victor Meirellis (1832 - 1903)
Victor Meirellis
1832 - 1903
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
× Ein Suchabonnement erstellen