Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)

Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920) - Foto 1

Francois-Alfred Delobbe

François-Alfred Delobbe war ein französischer naturalistischer Maler.

Im Alter von 16 Jahren trat er in die École des Beaux-Arts de Paris ein und malte zunächst mythologische, orientalische und Genreszenen in einem akademischen Stil. Anschließend setzt er seine Studien im Atelier von William-Adolphe Bouguereau fort, der ihn ermutigt, sich auf mythologische Szenen und Porträtmalerei zu konzentrieren. Im Jahr 1861 debütiert Delobbe im Salon des Artistes Français mit einem Porträt seiner Mutter, das in der Pariser Presse ein positives Echo findet. In den 1860er Jahren hatte Delobbe weiterhin Erfolg auf dem jährlichen Salon.

In denselben Jahren wird er von der Regierung beauftragt, Fresken für das Rathaus des neuen 15. Arrondissements von Paris zu malen. Die Bedeutung dieses Großprojekts für die Karriere von Delobbe kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, mit ihm begann der Künstler den Aufstieg seiner Karriere.

In der Reifezeit seines Werks sind Delobbes bevorzugte Motive Kinder und junge Frauen bei der Arbeit: Sie sticken Spitzen oder sieben Getreide und wecken Assoziationen an die geliebte Bretagne. Die bretonischen Gemälde von Delobbe waren in den Pariser Salons viele Jahre lang sehr begehrt.

Geboren:13. Oktober 1835, Paris, Frankreich
Verstorben:10. Februar 1920, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Georges Marie Valentin Bareau (1866 - 1931)
Georges Marie Valentin Bareau
1866 - 1931
Albert Decaris (1901 - 1988)
Albert Decaris
1901 - 1988
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743)
Henri Abraham Chatelain
1684 - 1743
 Olivier Mourgue (1939)
Olivier Mourgue
1939
Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
François Linke (1855 - 1946)
François Linke
1855 - 1946
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
Jacques Henri Lartigue (1894 - 1986)
Jacques Henri Lartigue
1894 - 1986
Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Madeleine Carpentier (1865 - 1949)
Madeleine Carpentier
1865 - 1949

Schöpfer Akademismus

Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Willem Koekkoek (1839 - 1895)
Willem Koekkoek
1839 - 1895
O. Mucha (XIX. Jahrhundert - ?)
O. Mucha
XIX. Jahrhundert - ?
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Adrian Hees (1924 - 2000)
Adrian Hees
1924 - 2000
Charles Tunnicliffe (1901 - 1979)
Charles Tunnicliffe
1901 - 1979
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Tom Hunter (1965)
Tom Hunter
1965
Reinholdt Nielsen (1891 - 1984)
Reinholdt Nielsen
1891 - 1984
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
José Vital Branco Malhoa (1855 - 1929)
José Vital Branco Malhoa
1855 - 1929
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Pierre-Luc-Charles Cicéri (1782 - 1868)
Pierre-Luc-Charles Cicéri
1782 - 1868
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Guido Ricci (1836 - 1897)
Guido Ricci
1836 - 1897
× Ein Suchabonnement erstellen