Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)

Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920) - Foto 1

Francois-Alfred Delobbe

François-Alfred Delobbe war ein französischer naturalistischer Maler.

Im Alter von 16 Jahren trat er in die École des Beaux-Arts de Paris ein und malte zunächst mythologische, orientalische und Genreszenen in einem akademischen Stil. Anschließend setzt er seine Studien im Atelier von William-Adolphe Bouguereau fort, der ihn ermutigt, sich auf mythologische Szenen und Porträtmalerei zu konzentrieren. Im Jahr 1861 debütiert Delobbe im Salon des Artistes Français mit einem Porträt seiner Mutter, das in der Pariser Presse ein positives Echo findet. In den 1860er Jahren hatte Delobbe weiterhin Erfolg auf dem jährlichen Salon.

In denselben Jahren wird er von der Regierung beauftragt, Fresken für das Rathaus des neuen 15. Arrondissements von Paris zu malen. Die Bedeutung dieses Großprojekts für die Karriere von Delobbe kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, mit ihm begann der Künstler den Aufstieg seiner Karriere.

In der Reifezeit seines Werks sind Delobbes bevorzugte Motive Kinder und junge Frauen bei der Arbeit: Sie sticken Spitzen oder sieben Getreide und wecken Assoziationen an die geliebte Bretagne. Die bretonischen Gemälde von Delobbe waren in den Pariser Salons viele Jahre lang sehr begehrt.

Geboren:13. Oktober 1835, Paris, Frankreich
Verstorben:10. Februar 1920, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Léon Printemps (1871 - 1945)
Léon Printemps
1871 - 1945
Pierre Chareau (1883 - 1950)
Pierre Chareau
1883 - 1950
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
Umberto Brunelleschi (1879 - 1949)
Umberto Brunelleschi
1879 - 1949
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
José de Guimarães (1939)
José de Guimarães
1939
Amalric Walter (1870 - 1959)
Amalric Walter
1870 - 1959
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Edmond-Eugène Valton (1836 - 1910)
Edmond-Eugène Valton
1836 - 1910
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
William-Adolphe Bouguereau (1825 - 1905)
William-Adolphe Bouguereau
1825 - 1905
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900

Schöpfer Akademismus

César Franck (1822 - 1890)
César Franck
1822 - 1890
Julius Kornbeck (1839 - 1920)
Julius Kornbeck
1839 - 1920
Thomas Lawrence (1769 - 1830)
Thomas Lawrence
1769 - 1830
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Andrew Wyeth (1917 - 2009)
Andrew Wyeth
1917 - 2009
Peter May (1926)
Peter May
1926
Bertrand Meniel (1961)
Bertrand Meniel
1961
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Camille de Chantereine (1810 - 1847)
Camille de Chantereine
1810 - 1847
Boris Michailowitsch Lawrenko (1920 - 2001)
Boris Michailowitsch Lawrenko
1920 - 2001
Emilia Appelgren (1840 - 1935)
Emilia Appelgren
1840 - 1935
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
August Specht (1849 - 1923)
August Specht
1849 - 1923
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908