Francesco Albani (1578 - 1660) - Foto 1

Francesco Albani

Francesco Albani, ein herausragender italienischer Maler und Freskenmaler, wurde 1578 in Bologna geboren und starb 1660. Er war ein Schüler von Annibale Carracci und entwickelte einen Stil, der oft für seine lyrische, anmutige Qualität und die Darstellung von Putten und Cherubim bekannt ist. Seine Werke spiegeln eine klassizistische und idealisierte Sichtweise wider, die besonders im 18. Jahrhundert bei französischen Malern und Sammlern beliebt war. Trotz seines Erfolges wurde sein Stil im 19. Jahrhundert weniger geschätzt, und er galt als weniger monumental und dramatisch im Vergleich zu anderen zeitgenössischen Künstlern wie Poussin.

Francesco Albani war Teil der akademischen Bologneser Schule und wurde von der Carracci-Familie beeinflusst. Er arbeitete an mehreren großen Fresken und schuf auch kleinformatige Gemälde von mythologischen und religiösen Szenen. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Fresken im Palazzo Fava und in der Oratorienkirche San Colombano in Bologna, sowie Gemälde wie die „Vier Jahreszeiten“ in der Galleria Borghese in Rom und mythologische Szenen wie "Die Toilette der Venus" und "Das Urteil des Paris", die seinen Ruf als Maler von mythologischen Themen festigten.

Im Laufe seiner Karriere bewegte sich Francesco Albani zwischen verschiedenen italienischen Städten, darunter Rom, wo er mit Guido Reni zusammenarbeitete, und Bologna, wo er eine große Werkstatt gründete und zahlreiche Schüler unterrichtete. Zu diesen Schülern gehörten unter anderem sein Bruder Giovanni Battista Albani und der Hochbarockmaler Andrea Sacchi.

Für Sammler und Kunstexperten ist Francesco Albani eine faszinierende Figur, deren Werk die Übergangszeit zwischen dem Manierismus und dem Barock beleuchtet. Seine Gemälde und Fresken bieten einen Einblick in die künstlerische Kultur des frühen 17. Jahrhunderts in Italien und sind ein Zeugnis der Bologneser Schule.

Für alle, die an weiteren Updates und Informationen über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Francesco Albani interessiert sind, melden Sie sich für unsere speziellen Updates an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der Kunst und Antiquitäten!

Geboren:17. August 1578, Bologna, Italien
Verstorben:4. Oktober 1660, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ikonenmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
William Watts (1752 - 1851)
William Watts
1752 - 1851
Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
Antonio Jolie (1700 - 1777)
Antonio Jolie
1700 - 1777
Camillo Pacetti (1758 - 1826)
Camillo Pacetti
1758 - 1826
Donato Mascagni (1570 - 1637)
Donato Mascagni
1570 - 1637
Eugène Berman (1899 - 1972)
Eugène Berman
1899 - 1972
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Marco Almaviva (1934)
Marco Almaviva
1934
Andrea Bianchi (1612 - 1640)
Andrea Bianchi
1612 - 1640
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Giuseppe Moriani (1681 - 1731)
Giuseppe Moriani
1681 - 1731

Schöpfer Akademismus

Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Cornelis de Heem (1631 - 1695)
Cornelis de Heem
1631 - 1695
Hugo Wolf (1860 - 1903)
Hugo Wolf
1860 - 1903
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Filippo Parodi (1630 - 1702)
Filippo Parodi
1630 - 1702
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
Cesare Maccari (1840 - 1919)
Cesare Maccari
1840 - 1919
Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
Domenico Maria Fratta
1696 - 1763
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Vincenzo Campi (1536 - 1591)
Vincenzo Campi
1536 - 1591
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Pietro da Cortona (1596 - 1669)
Pietro da Cortona
1596 - 1669
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
× Ein Suchabonnement erstellen