Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)

Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838) - Foto 1

Friedrich Carl Gröger

Friedrich Carl Gröger war ein norddeutscher Maler des späten 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Lithograph bekannt und gilt als einer der angesehensten Porträtmaler seiner Zeit in Norddeutschland.

Gröger war ein autodidaktischer Künstler. Er begann seine Karriere als Miniaturist, spezialisierte sich aber bald auf die Porträtmalerei, wobei er Brustbildnisse bevorzugte. Die Bekanntschaft mit französischen Künstlern während seines Aufenthalts in Paris inspirierte Gröger zur Arbeit mit Ölporträts. Er wurde als gefragter Porträtist des schleswig-holsteinischen Adels bekannt und malte ein Porträt von König Friedrich VI. von Dänemark, das als Vorlage für Münzen und andere Porträts von Mitgliedern der dänischen Königsfamilie diente.

Seine Werke sind in Museen und Privatsammlungen in Norddeutschland und Dänemark zu finden.

Geboren:14. Oktober 1766, Plön, Deutschland
Verstorben:9. November 1838, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Auguste Ludwig (1834 - 1909)
Auguste Ludwig
1834 - 1909
Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
Heiner Thiel (1957)
Heiner Thiel
1957
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Carl Emil Uphoff (1885 - 1971)
Carl Emil Uphoff
1885 - 1971
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Matthias Klemm (1941)
Matthias Klemm
1941
Oskar Holweck (1924 - 2007)
Oskar Holweck
1924 - 2007
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941

Schöpfer Neoklassizismus

Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Myles Birket Foster (1825 - 1899)
Myles Birket Foster
1825 - 1899
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Robert Reinick (1805 - 1852)
Robert Reinick
1805 - 1852
Jörg Danielczyk (1952)
Jörg Danielczyk
1952
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Mario Bordi (1896 - 1980)
Mario Bordi
1896 - 1980
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Charles Topino (1742 - 1803)
Charles Topino
1742 - 1803
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Konstantin Stoitzner (1863 - 1933)
Konstantin Stoitzner
1863 - 1933
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
David Martin (1737 - 1797)
David Martin
1737 - 1797
Adamo Tadolini (1788 - 1868)
Adamo Tadolini
1788 - 1868
× Ein Suchabonnement erstellen