Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)

Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838) - Foto 1

Friedrich Carl Gröger

Friedrich Carl Gröger war ein norddeutscher Maler des späten 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Lithograph bekannt und gilt als einer der angesehensten Porträtmaler seiner Zeit in Norddeutschland.

Gröger war ein autodidaktischer Künstler. Er begann seine Karriere als Miniaturist, spezialisierte sich aber bald auf die Porträtmalerei, wobei er Brustbildnisse bevorzugte. Die Bekanntschaft mit französischen Künstlern während seines Aufenthalts in Paris inspirierte Gröger zur Arbeit mit Ölporträts. Er wurde als gefragter Porträtist des schleswig-holsteinischen Adels bekannt und malte ein Porträt von König Friedrich VI. von Dänemark, das als Vorlage für Münzen und andere Porträts von Mitgliedern der dänischen Königsfamilie diente.

Seine Werke sind in Museen und Privatsammlungen in Norddeutschland und Dänemark zu finden.

Geboren:14. Oktober 1766, Plön, Deutschland
Verstorben:9. November 1838, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Christopher Lehmpfuhl (1972)
Christopher Lehmpfuhl
1972
Jan Knap (1949)
Jan Knap
1949
Gerson Fehrenbach (1932 - 2004)
Gerson Fehrenbach
1932 - 2004
Iris Bodenburg (1958)
Iris Bodenburg
1958
Moritz Müller (1841 - 1899)
Moritz Müller
1841 - 1899
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016
Helge Leiberg (1954)
Helge Leiberg
1954
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Friedrich Meckseper (1936 - 2019)
Friedrich Meckseper
1936 - 2019
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981

Schöpfer Neoklassizismus

Pierre Boyer (1865 - 1933)
Pierre Boyer
1865 - 1933
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Antonio Ribas Oliver (1845 - 1911)
Antonio Ribas Oliver
1845 - 1911
Mikhail Ivanovich Makhaev (1718 - 1770)
Mikhail Ivanovich Makhaev
1718 - 1770
Juri Wassiljewitsch Wolkow (1921 - 1991)
Juri Wassiljewitsch Wolkow
1921 - 1991
Charles Ray (1953)
Charles Ray
1953
Boris Jakowljewitsch Worobejew (1911 - 1990)
Boris Jakowljewitsch Worobejew
1911 - 1990
Sergey Alekseevich Luchishkin (1902 - 1989)
Sergey Alekseevich Luchishkin
1902 - 1989
Alexej Filippowitsch Tschernyschow (1824 - 1863)
Alexej Filippowitsch Tschernyschow
1824 - 1863
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Nicolas-Antoine Taunay (1755 - 1830)
Nicolas-Antoine Taunay
1755 - 1830
Christian August Lorentzen (1749 - 1828)
Christian August Lorentzen
1749 - 1828
Charles-Philogène Tschaggeny (1815 - 1894)
Charles-Philogène Tschaggeny
1815 - 1894
Torello Ancillotti (1843 - 1899)
Torello Ancillotti
1843 - 1899
Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk (1870 - 1934)
Andronik Grigorjewitsch Lasartschuk
1870 - 1934
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942