John Singer Sargent (1856 - 1925)

John Singer Sargent (1856 - 1925) - Foto 1

John Singer Sargent

John Singer Sargent, ein amerikanischer Künstler. Er gilt als der führende Porträtmaler seiner Generation und ist für seine Darstellungen des Luxus der edwardianischen Ära bekannt. Während seiner Karriere schuf er etwa 900 Ölgemälde und über 2000 Aquarelle, sowie unzählige Skizzen und Kohlezeichnungen. Seine Werke dokumentieren Reisen weltweit, von Venedig bis in den Mittleren Osten und von Montana bis Florida​​​​.

John Singer Sargent genoss internationale Anerkennung als Porträtmaler, obwohl seine Karriere nicht ohne Kontroversen und kritische Reservierungen verlief. Sein bekanntestes Werk, das Porträt "Madame X", führte anstatt zur Festigung seiner Position als Gesellschaftsmaler zu einem Skandal. Trotz seiner technischen Fertigkeiten gab es Kritik, die seine Arbeit als oberflächlich empfand, vor allem in späteren Jahren​​​​.

In seinem späteren Leben widmete sich John Singer Sargent immer mehr der Aquarellmalerei und erhielt dafür sowohl kritische als auch finanzielle Anerkennung. Ab 1907 nahm er keine weiteren Porträtaufträge mehr an und konzentrierte sich auf seine Arbeit als Aquarellist​​.

Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert John Singer Sargent eine faszinierende Verbindung von traditioneller Porträtkunst und impressionistischer Innovation, eingebettet in den kulturellen und gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit.

Wenn Sie über John Singer Sargent und relevante Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:12. Januar 1856, Florenz, Italien
Verstorben:14. April 1925, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Amerikanische Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Kerrich (1748 - 1828)
Thomas Kerrich
1748 - 1828
Jason Martin (1970)
Jason Martin
1970
Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
Charles Augustus Mornewick (1793 - 1874)
Charles Augustus Mornewick
1793 - 1874
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
Barrie Cooke (1931 - 2014)
Barrie Cooke
1931 - 2014
Horatio McCulloch (1805 - 1867)
Horatio McCulloch
1805 - 1867
David Shrigley (1968)
David Shrigley
1968
Reg Butler (1913 - 1981)
Reg Butler
1913 - 1981
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
 Banksy (1974)
Banksy
1974
Sawrey Gilpin (1733 - 1807)
Sawrey Gilpin
1733 - 1807
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
John Smart (1741 - 1811)
John Smart
1741 - 1811
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Jane Benham Hay (1829)
Jane Benham Hay
1829

Schöpfer Amerikanische Impressionismus

Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski (1826 - 1893)
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski
1826 - 1893
Luis Jimenez Aranda (1845 - 1928)
Luis Jimenez Aranda
1845 - 1928
Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Francesco Lojacono (1838 - 1915)
Francesco Lojacono
1838 - 1915
Leopold Schmutzler (1864 - 1940)
Leopold Schmutzler
1864 - 1940
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
Léon Haus (XIX. Jahrhundert - ?)
Léon Haus
XIX. Jahrhundert - ?
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Jules Masuré (1819 - 1910)
Jules Masuré
1819 - 1910
Alphons Bodenmüller (1847 - 1886)
Alphons Bodenmüller
1847 - 1886
Anton Doll (1826 - 1887)
Anton Doll
1826 - 1887
José Rodrigues (1828 - 1887)
José Rodrigues
1828 - 1887
Albert Gustaf Edelfelt (1854 - 1905)
Albert Gustaf Edelfelt
1854 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen