Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)

Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904) - Foto 1

Joseph Théodore Coosemans

Joseph Theodore Coosemans ist ein belgischer Landschaftsmaler. Um 1846 begannen sich die 18-jährigen Cosemans ernsthaft für die Malerei zu interessieren. Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Familie blieb er jedoch viele Jahre ein Hobbykünstler. Eine systematische künstlerische Ausbildung erhielt er nicht. Erst 1872 zog sich der damals bereits fast 45-jährige Cosemans aus dem öffentlichen Dienst zurück und konnte sich endlich ganz der Malerei widmen. Er reiste nach Italien und Frankreich, wo er die Werke von Künstlern der Schule von Barbizon kennenlernte. In der Zeit von 1872 bis 1893 malte Cosemans viel und erfolgreich, arbeitete im Freien an verschiedenen malerischen Orten in Belgien. In dieser Zeit kam er dem berühmten belgischen Künstler Evariste Carpentier nahe, der sich damals von der Historien- zur Landschaftsmalerei bewegte. Heute werden Gemälde von Joseph Cosemans in den Sammlungen der Kunstmuseen in Brüssel, Brügge, Gent, Lüttich und anderen Museen in Belgien aufbewahrt, und seine Gemälde gelten als wertvoller und wichtiger Beitrag zur Geschichte der belgischen Landschaft.

Geboren:9. März 1828, Brüssel, Belgien
Verstorben:24. September 1904, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Polydore Beaufaux (1829 - 1905)
Polydore Beaufaux
1829 - 1905
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Pierre Alechinsky (1927)
Pierre Alechinsky
1927
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661

Schöpfer Realismus

Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866)
Johan Hendrik Louis Meijer
1809 - 1866
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Gabriel Amoretti (1861 - 1947)
Gabriel Amoretti
1861 - 1947
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Jules Eugene Pages (1867 - 1946)
Jules Eugene Pages
1867 - 1946
Frank Bramley (1857 - 1915)
Frank Bramley
1857 - 1915
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Jurij Wladimirowitsch Below (1929 - 2017)
Jurij Wladimirowitsch Below
1929 - 2017
Lee Miller (1907 - 1977)
Lee Miller
1907 - 1977
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller (1811 - 1890)
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller
1811 - 1890
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Gunnar Berndtson (1854 - 1895)
Gunnar Berndtson
1854 - 1895
Alexei Gawrilowitsch Wenezianow (1780 - 1847)
Alexei Gawrilowitsch Wenezianow
1780 - 1847
Joris van Son (1623 - 1667)
Joris van Son
1623 - 1667