Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)

Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904) - Foto 1

Joseph Théodore Coosemans

Joseph Theodore Coosemans ist ein belgischer Landschaftsmaler. Um 1846 begannen sich die 18-jährigen Cosemans ernsthaft für die Malerei zu interessieren. Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Familie blieb er jedoch viele Jahre ein Hobbykünstler. Eine systematische künstlerische Ausbildung erhielt er nicht. Erst 1872 zog sich der damals bereits fast 45-jährige Cosemans aus dem öffentlichen Dienst zurück und konnte sich endlich ganz der Malerei widmen. Er reiste nach Italien und Frankreich, wo er die Werke von Künstlern der Schule von Barbizon kennenlernte. In der Zeit von 1872 bis 1893 malte Cosemans viel und erfolgreich, arbeitete im Freien an verschiedenen malerischen Orten in Belgien. In dieser Zeit kam er dem berühmten belgischen Künstler Evariste Carpentier nahe, der sich damals von der Historien- zur Landschaftsmalerei bewegte. Heute werden Gemälde von Joseph Cosemans in den Sammlungen der Kunstmuseen in Brüssel, Brügge, Gent, Lüttich und anderen Museen in Belgien aufbewahrt, und seine Gemälde gelten als wertvoller und wichtiger Beitrag zur Geschichte der belgischen Landschaft.

Geboren:9. März 1828, Brüssel, Belgien
Verstorben:24. September 1904, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Hendrick Aerts (1560 - 1603)
Hendrick Aerts
1560 - 1603
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Abraham Ortelius (1527 - 1598)
Abraham Ortelius
1527 - 1598
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Juan Flandes (1460 - 1519)
Juan Flandes
1460 - 1519
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956

Schöpfer Realismus

Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Francesco Ferruccio Crespi (1861 - 1891)
Francesco Ferruccio Crespi
1861 - 1891
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow
1918 - 1993
Max Carl Tilke (1869 - 1942)
Max Carl Tilke
1869 - 1942
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Josef Wolf (1820 - 1899)
Josef Wolf
1820 - 1899
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Aernout Smit (1641 - 1710)
Aernout Smit
1641 - 1710
Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761)
Georg Wolfgang Knorr
1705 - 1761
Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen