Ludovike Simanowiz (1759 - 1827) - Foto 1

Ludovike Simanowiz

Ludovike Simanowiz war eine bedeutende deutsche Porträtmalerin des Klassizismus. Ihre Fähigkeiten und ihr Einfluss auf die Kunstwelt des 18. und frühen 19. Jahrhunderts waren bemerkenswert, insbesondere als Frau in einer von Männern dominierten Branche. Durch Privatunterricht und Studienaufenthalte, unter anderem bei dem französischen Hofmaler Antoine Vestier in Paris, entwickelte sie eine außergewöhnliche Begabung und einen unverwechselbaren Stil.

Ludovike Simanowiz’ Werke zeichnen sich durch ihre detailreiche und einfühlsame Darstellung aus. Besonders bekannt ist sie für ihre Porträts der Familie Friedrich Schiller, die sie im Zuge ihrer Rückkehr nach Ludwigsburg Ende des 18. Jahrhunderts anfertigte. Diese Werke, darunter das berühmte Porträt Friedrich Schillers selbst, sind ein Beleg für ihre außergewöhnliche Fähigkeit, die Persönlichkeit und den Geist ihrer Subjekte einzufangen. Trotz der Herausforderungen, die sie als Künstlerin und Pflegerin ihres nach einem Schlaganfall gelähmten Ehemanns bewältigen musste, gelang es ihr, durch Malunterricht und die Aufnahme von Pensionärinnen finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Ihre Entschlossenheit und ihr Talent ermöglichten es Ludovike Simanowiz, einen wesentlichen Beitrag zur Kultur und Geschichte ihrer Zeit zu leisten​.

Über hundert ihrer Werke sind erhalten geblieben, wobei viele sich in Privatbesitz befinden. Keines ihrer Gemälde ist signiert, was die Identifizierung und Zuschreibung ihrer Werke erschwert. Dennoch erinnert eine Gedenkstätte im Stadtmuseum Schorndorf an ihr Leben und Schaffen. Ludovike Simanowiz’ Arbeit und ihr Erbe sind ein faszinierendes Studienobjekt für Sammler und Experten der Kunst- und Antiquitätenwelt, die sich für die Rolle von Frauen in der Kunstgeschichte interessieren.

Für alle, die an den neuesten Entdeckungen und Ereignissen im Zusammenhang mit Ludovike Simanowiz interessiert sind, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen. Melden Sie sich für unsere Updates an, um keine Neuigkeit zu verpassen und tiefer in das Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin einzutauchen.

Geboren:21. Februar 1759, Schorndorf, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:3. September 1827, Ludwigsburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Carl Friedrich Seiffert (1809 - 1891)
Carl Friedrich Seiffert
1809 - 1891
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Hans Sperschneider (1928 - 1995)
Hans Sperschneider
1928 - 1995
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Edward Theodore Compton (1849 - 1921)
Edward Theodore Compton
1849 - 1921
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
Moritz Müller (1841 - 1899)
Moritz Müller
1841 - 1899
Heinrich Maria Davringhausen (1894 - 1970)
Heinrich Maria Davringhausen
1894 - 1970
Fritz Kohlstädt (1921 - 2000)
Fritz Kohlstädt
1921 - 2000
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Seo Soo-Kyoung (SEO) (1977)
Seo Soo-Kyoung (SEO)
1977
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996

Schöpfer Klassizismus

Johann Daniel Herz I (1693 - 1754)
Johann Daniel Herz I
1693 - 1754
Theodor Franz Zimmermann (1808 - 1880)
Theodor Franz Zimmermann
1808 - 1880
Heinrich Kempf (1814 - 1852)
Heinrich Kempf
1814 - 1852
Carl Vilhelm Balsgaard (1812 - 1893)
Carl Vilhelm Balsgaard
1812 - 1893
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Johann Sigmund Hitzelberger (1745 - 1829)
Johann Sigmund Hitzelberger
1745 - 1829
Marc Du Plantier (1901 - 1975)
Marc Du Plantier
1901 - 1975
Ferdinand Maron (1810 - 1865)
Ferdinand Maron
1810 - 1865
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
Ernő Dohnányi (1877 - 1960)
Ernő Dohnányi
1877 - 1960
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Alfredo Tominz (1854 - 1936)
Alfredo Tominz
1854 - 1936
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Anthonie Eleonore Christensen (1849 - 1926)
Anthonie Eleonore Christensen
1849 - 1926
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
× Ein Suchabonnement erstellen