Antoine Vestier (1740 - 1824) - Foto 1

Antoine Vestier

Antoine Vestier war ein französischer Miniatur- und Porträtmaler. Er erlangte seine Ausbildung im Atelier von Jean-Baptiste Pierre und wurde 1785 in die Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen, wobei ein Porträt des Malers Gabriel François Doyen als sein Aufnahmewerk diente. Vestier ist bekannt für seine detailreichen und ausdrucksstarken Porträts, darunter das des königlichen Möbelmachers Jean Henri Riesener sowie weitere bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Feinheit in der Darstellung und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Wiedergabe des Charakters seiner Modelle aus.

Seine Kunstwerke sind in namhaften Museen und Sammlungen vertreten, wie dem Musée de Versailles, dem Musée Carnavalet und dem Musée du Louvre in Paris. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten zählen das Porträt von Jean Thurel im Musée des Beaux-Arts in Tours und der Chevalier de Malta im Musée des Beaux-Arts in Dijon. Diese und viele weitere seiner Porträts bieten einen faszinierenden Einblick in die französische Gesellschaft und Kultur des 18. Jahrhunderts.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bieten die Werke von Antoine Vestier nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch historische Bedeutung. Sein Beitrag zur Porträtkunst der französischen Klassik macht ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für jeden, der sich für diese Periode interessiert.

Für weitere Informationen und Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen, die Werke von Antoine Vestier betreffen, empfehlen wir, sich für unseren Newsletter anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Ereignisse in der Welt der Kunst und Antiquitäten​​​​​​.

Geboren:27. April 1740, Avallon, Frankreich
Verstorben:24. Dezember 1824, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Frankreich

Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Eugène-Nestor de Kermadec (1899 - 1976)
Eugène-Nestor de Kermadec
1899 - 1976
Eugène Lavieille (1820 - 1889)
Eugène Lavieille
1820 - 1889
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
Auguste Anastasi (1820 - 1889)
Auguste Anastasi
1820 - 1889
George Hoyningen-Huene (1900 - 1968)
George Hoyningen-Huene
1900 - 1968
Paul Gauguin (1848 - 1903)
Paul Gauguin
1848 - 1903
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Paul Michel (1951)
Paul Michel
1951
Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763 - 1850)
Jean-Baptiste-Claude Odiot
1763 - 1850
Renato Paresce (1886 - 1937)
Renato Paresce
1886 - 1937
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
Raymond Peynet (1908 - 1999)
Raymond Peynet
1908 - 1999

Schöpfer Akademismus

Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
William Blake Richmond (1842 - 1921)
William Blake Richmond
1842 - 1921
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Jean-Pierre Rivalz II (1720 - 1785)
Jean-Pierre Rivalz II
1720 - 1785
× Ein Suchabonnement erstellen