Antoine Vestier (1740 - 1824) - Foto 1

Antoine Vestier

Antoine Vestier war ein französischer Miniatur- und Porträtmaler. Er erlangte seine Ausbildung im Atelier von Jean-Baptiste Pierre und wurde 1785 in die Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen, wobei ein Porträt des Malers Gabriel François Doyen als sein Aufnahmewerk diente. Vestier ist bekannt für seine detailreichen und ausdrucksstarken Porträts, darunter das des königlichen Möbelmachers Jean Henri Riesener sowie weitere bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Feinheit in der Darstellung und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Wiedergabe des Charakters seiner Modelle aus.

Seine Kunstwerke sind in namhaften Museen und Sammlungen vertreten, wie dem Musée de Versailles, dem Musée Carnavalet und dem Musée du Louvre in Paris. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten zählen das Porträt von Jean Thurel im Musée des Beaux-Arts in Tours und der Chevalier de Malta im Musée des Beaux-Arts in Dijon. Diese und viele weitere seiner Porträts bieten einen faszinierenden Einblick in die französische Gesellschaft und Kultur des 18. Jahrhunderts.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bieten die Werke von Antoine Vestier nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch historische Bedeutung. Sein Beitrag zur Porträtkunst der französischen Klassik macht ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für jeden, der sich für diese Periode interessiert.

Für weitere Informationen und Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen, die Werke von Antoine Vestier betreffen, empfehlen wir, sich für unseren Newsletter anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Ereignisse in der Welt der Kunst und Antiquitäten​​​​​​.

Geboren:27. April 1740, Avallon, Frankreich
Verstorben:24. Dezember 1824, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques Callot (1592 - 1635)
Jacques Callot
1592 - 1635
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Robert Laurent (1890 - 1970)
Robert Laurent
1890 - 1970
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Eugène Marioton (1857 - 1933)
Eugène Marioton
1857 - 1933
Henri Gaudier-Brzeska (1891 - 1915)
Henri Gaudier-Brzeska
1891 - 1915
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau (1861 - 1927)
Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau
1861 - 1927
Marcelle Cahn (1895 - 1981)
Marcelle Cahn
1895 - 1981
Yvonne Canu (1921 - 2008)
Yvonne Canu
1921 - 2008
Henry Moret (1856 - 1913)
Henry Moret
1856 - 1913
Constant Dutilleux (1807 - 1865)
Constant Dutilleux
1807 - 1865
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977

Schöpfer Akademismus

Nicolas-Louis-Albert Delarive (1755 - 1818)
Nicolas-Louis-Albert Delarive
1755 - 1818
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Charles Louis Müller (1815 - 1892)
Charles Louis Müller
1815 - 1892
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)
Jakob Wilhelm Heckenauer
1670 - 1738
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Adolf von Donndorf (1835 - 1916)
Adolf von Donndorf
1835 - 1916
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843