Antoine Vestier (1740 - 1824) - Foto 1

Antoine Vestier

Antoine Vestier war ein französischer Miniatur- und Porträtmaler. Er erlangte seine Ausbildung im Atelier von Jean-Baptiste Pierre und wurde 1785 in die Académie Royale de Peinture et de Sculpture aufgenommen, wobei ein Porträt des Malers Gabriel François Doyen als sein Aufnahmewerk diente. Vestier ist bekannt für seine detailreichen und ausdrucksstarken Porträts, darunter das des königlichen Möbelmachers Jean Henri Riesener sowie weitere bedeutende Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Feinheit in der Darstellung und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Wiedergabe des Charakters seiner Modelle aus.

Seine Kunstwerke sind in namhaften Museen und Sammlungen vertreten, wie dem Musée de Versailles, dem Musée Carnavalet und dem Musée du Louvre in Paris. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten zählen das Porträt von Jean Thurel im Musée des Beaux-Arts in Tours und der Chevalier de Malta im Musée des Beaux-Arts in Dijon. Diese und viele weitere seiner Porträts bieten einen faszinierenden Einblick in die französische Gesellschaft und Kultur des 18. Jahrhunderts.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bieten die Werke von Antoine Vestier nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch historische Bedeutung. Sein Beitrag zur Porträtkunst der französischen Klassik macht ihn zu einem unverzichtbaren Studienobjekt für jeden, der sich für diese Periode interessiert.

Für weitere Informationen und Updates zu Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen, die Werke von Antoine Vestier betreffen, empfehlen wir, sich für unseren Newsletter anzumelden. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Ereignisse in der Welt der Kunst und Antiquitäten​​​​​​.

Geboren:27. April 1740, Avallon, Frankreich
Verstorben:24. Dezember 1824, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Frankreich

Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
André Girard (1901 - 1968)
André Girard
1901 - 1968
Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913
Max Ingrand (1908 - 1969)
Max Ingrand
1908 - 1969
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Louis-François Roubiliac (1695 - 1762)
Louis-François Roubiliac
1695 - 1762
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Jan van Beers (1852 - 1927)
Jan van Beers
1852 - 1927
André Gustave Beaudin (1895 - 1979)
André Gustave Beaudin
1895 - 1979
Robyn Denny (1930 - 2014)
Robyn Denny
1930 - 2014

Schöpfer Akademismus

Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Édouard Lormier (1847 - 1919)
Édouard Lormier
1847 - 1919
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Herbert Sidney Percy (1863 - 1932)
Herbert Sidney Percy
1863 - 1932
Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Peter Tillemans (1684 - 1734)
Peter Tillemans
1684 - 1734
Ary Scheffer (1795 - 1858)
Ary Scheffer
1795 - 1858
Arnaldo Soldini (1862 - 1936)
Arnaldo Soldini
1862 - 1936
Isaac van der Vinne (1665 - 1740)
Isaac van der Vinne
1665 - 1740
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen